[Bitte] Aggregateträger Befestigungsbolzen karosserieseitige Mutter dreht mit
#4
Servus,

da sitzt wahrscheinlich ein keine Mutter sondern ein Flacheisen mit eingeschnittenem Gewinde, was in einer Art Käfig sitzt. Bei meinem Coupé - was ja faktisch gleich aufgebaut ist - war der vordere Dom weggefault, da war auch der Käfig weg gerostet und das Flacheisen drehte mit. Wir mussten das aber großflächig rausschneiden und das aus einem Schlachter verbauen. Aber ohne ein größeres Loch wirst du da meines Erachtens nicht dran kommen, um das zu befestigen. 

Kennst du ggf. einen Karosseriebauer?

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) -  Audi Coupé GT 5E BJ '83  -  Audi Cabrio 5E BJ '93

[Bild: GT.jpg][Bild: signatur-coupe.jpg][Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]

Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aggregateträger Befestigungsbolzen karosserieseitige Mutter dreht mit - von Bo. - 29.05.2015, 21:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Suche] Lager Aggregateträger. Alex77 1 1.109 03.06.2025, 07:31
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Magnet Abstützung Aggregateträger? Buck Roger 6 2.883 05.01.2025, 22:36
Letzter Beitrag: charly74
  [Info] Aggregateträger neu lagern Jörg Ho. 41 31.322 21.12.2021, 16:42
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Aggregateträger Alufolie JoeCotty 0 1.706 19.08.2019, 19:44
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Lose Mutter zw. Bremsscheibe und Blech!!??? joyrex 4 5.535 08.04.2012, 21:36
Letzter Beitrag: Langen
  Gibts den Aggregateträger nur original? noerfcab 12 18.560 20.03.2011, 19:35
Letzter Beitrag: alpha1hit



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste