[NG] Müssen wir unsere NG's bald stehen lassen?
#1
Thumbs Down 
Hallo zusammen

Anbei meine Kommunikation mit der Fa. Bosch zum Thema "Einstellpotentiometer, Jetronic F026T03024"

Was nun? Ich bin Sprachlos und Ratlos..??

Hallo, Herr Lehmann!
 
Es ist tatsächlich so, dass die Fertigung dieses „Potis“ eingestellt werden musste, da das dazu notwendige Werkzeug verschlissen ist. Die sehr geringe Nachfrage sorgt leider dafür, dass es nicht mehr wirtschaftlich ist, in neue Werkzeuge zu investieren und sich eine entsprechend große Mindestabnahmemenge der Potis auf Lager zu legen.
 
Die Potis für Fahrzeuge von Mercedes-Benz sehen zwar ähnlich aus, unterscheiden sich aber in Gehäuse und/oder Platine. Sie können daher nicht alternativ verwendet werden.
 
 
Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Matthias Thiess

Robert Bosch GmbH
Automotive Aftermarket, Automotive Tradition Product Marketing (AA/ATR2)
Postfach 30 02 20
70442 Stuttgart
GERMANY
www.bosch.com

www.automotive-tradition.com

Tel. +49(721)942-1660
Automotive-Tradition@de.bosch.com

Sitz: Stuttgart, Registergericht: Amtsgericht Stuttgart, HRB 14000;
Aufsichtsratsvorsitzender: Franz Fehrenbach; Geschäftsführung: Dr. Volkmar Denner,
Dr. Stefan Asenkerschbaumer, Dr. Rolf Bulander, Dr. Stefan Hartung, Dr. Markus Heyn, Dr. Dirk Hoheisel,
Christoph Kübel, Uwe Raschke, Dr. Werner Struth, Peter Tyroller


---------- Ursprüngliche Nachricht ----------

Von:H. Lehmann
Gesendet: Mo 21. Sep 2015, 14:16:36
An: kundenberatung.kfz-technik@bosch.com
Betreff: Einstellpotentiometer, Jetronic F026T03024

Sehr geehrte Damen und Herren

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Leider stellt die Information, dass es dieses Teil nicht mehr gibt für mich ein großes Problem dar.
Ich habe mein Audi Cabrio 2,3 komplett restauriert, incl. nagelneuem Verdeck. Dieses fehlende Teil verhindert nun, dass ich das Fahrzeug (vernünftig und ohne ruckeln und Leistungsverlust) überhaupt benutzten kann.

In einem Forum wurde nun erwähnt, dass man das Einstellpotentiometer des Mercedes W201 (Mercedes 190) mit der 2,3 Liter Maschine als Ersatz verwenden könne. Es müssten „angeblich“ nur Kontakte umgesteckt werden?

Mir ist klar, dass ich das passende Potentiometer nicht selber einbauen kann. Hierzu sind Erfahrung und Einstellarbeiten notwendig. Mein Bosch Dienst in Erkelenz hatte mir empfohlen mich mit Ihnen in Verbindung zu setzten, nachdem er mir nicht helfen konnte. Allerding bezweifle ich doch sehr, dass er mit einer „Mercedes Ersatzlösung“ einverstanden wäre, es sei denn Sie könnten mir bestätigen das die „Mercedes Variante“ eine mögliche Lösung darstellen könnte?

Ich hoffe Sie finden trotzdem noch eine Lösung für mein Problem.

Vielen Dank vorab!

H. Lehmann

Von: Kundenberatung.KFZ-Technik@bosch.com [mailto:kundenberatung.kfz-technik@bosch.com]
Gesendet: Montag, 21. September 2015 12:12
An: H. Lehmann
Betreff: AW: (gb) Einstellpotentiometer, Jetronic F026T03024

Sehr geehrter Herr Lehmann

vielen Dank für Ihre E-Mail an die Bosch Car Service Systemzentrale.

Nach Prüfung Ihres Anliegens durch unsere Kollegen von Bosch Automotive Tradition

müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass im Moment innerhalb der Bosch Organisation leider

kein Ersatzteil zur Verfügung steht.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Bosch GmbH
Automotive Aftermarket
AA/SEC Kundenbetreuung
Postfach 41 09 60
76225 Karlsruhe
GERMANY
www.bosch.com<http://www.bosch.com>

Endkundenbetreuung
Tel. 0900 1 942 010 (variable Kosten, max. 90 Ct/min; nur aus dem Festnetz erreichbar)
[email=kundenberatung.kfz-technik@de.bosch.com%3cmailto:kundenberatung.kfz-technik@de.bosch.com]kundenberatung.kfz-technik@de.bosch.com<mailto:kundenberatung.kfz-technik@de.bosch.com[/email]>

Sitz: Stuttgart, Registergericht: Amtsgericht Stuttgart, HRB 14000;
Aufsichtsratsvorsitzender: Franz Fehrenbach; Geschäftsführung: Volkmar Denner, Siegfried Dais;
Stefan Asenkerschbaumer, Bernd Bohr, Rudolf Colm, Dirk Hoheisel, Christoph Kübel, Uwe Raschke,
Wolf-Henning Scheider, Werner Struth, Peter Tyroller

Gesendet: Donnerstag, 3. September 2015 14:26

Betreff: Einstellpotentiometer, Jetronic F026T03024

Sehr geehrte Damen und Herren
Für meinen Audi Cabrio, BJ 1993 mit NG-Motor (2,3 Liter Maschine, 5 Zylinder) benötige ich das oben genannte und unten aufgezeigt Ersatzteil.
Leider konnte mir sowohl mein Bosch Dienst vor Ort (41812 Erkelenz), als auch Audi Classic Parts nicht helfen.
Ich hoffe nun auf diesem Wege Erfolg zu haben!!
Es wäre toll wenn Sie in Ihren Beständen noch ein E-Teil auftreiben könnten bzw. bei Ihren Servicepartnern mal nachfragen (oder sogar nachschauen?) könnten ob „Irgendwer“ diese Teil noch an Lager hat. Die Produktionseinstellung ist ja nicht soo lange her und
da müsste doch noch was vorhanden sein.

Sie können mich auch unter ************* telefonisch erreichen.

Vielen Dank vorab!

H. Lehmann
Bin there! Done that!
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Müssen wir unsere NG's bald stehen lassen? - von harno - 24.09.2015, 15:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Türen lassen sich nicht mehr schließen tintenschleuder 7 4.423 06.04.2020, 12:37
Letzter Beitrag: axel69
  [ABC] I´m back! Kann es einfach nicht lassen... ManuCab 11 6.161 02.03.2016, 11:15
Letzter Beitrag: ManuCab
  OCC versichert unsere Autos als Newtimer auf Basis Wertgutachten alpha1hit 41 35.769 05.01.2015, 14:04
Letzter Beitrag: weichheimer
  Schrottplätze in Bayern wo Audi Coupe /Cabriolet stehen Audi_JR 12 18.388 25.07.2014, 09:39
Letzter Beitrag: Oskar0025
  Wie lange hält unsere Batterie bei Musik Chrisss 23 9.358 23.06.2014, 16:12
Letzter Beitrag: Chrisss
Exclamation Bald vorbei...! AbrigoRojo 1 2.535 18.04.2014, 14:01
Letzter Beitrag: Doppelherz
  Cabrio bald ein Young-/ Oldtimer Robert 54 36.453 12.12.2012, 12:35
Letzter Beitrag: Doms
Brick einen stehen lassen und nur ein rad dreh^^ WaMpInGmAn 23 15.216 22.09.2009, 23:42
Letzter Beitrag: meedic
  Vielleicht doch bald zur safeman 1 2.742 17.09.2006, 12:41
Letzter Beitrag: herr_kiki
  Passt das in unsere Cabrios ??? chrduschl 3 2.379 24.04.2005, 12:34
Letzter Beitrag: Björn Wolf



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste