Beiträge: 221 
	Themen: 72 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 3 
	3 Danke aus 3 posts
  
	 
 
	
		
		
  
		25.03.2008, 19:21 
	
	 
	
		moin moin 
mal zwei fragen zu gleich... hab ihr uach das problem das euer cab so schnell mit den rädern durchdreht bei schneller beschleunigung???? 
und warum dreht meistens nur 1 rad so richtig durch?? 
so an alle die nun kommentare geben wollen "öhr das arme cab" oder so nein ich quäle mein cab nicht es wird immer schön warm gefahren udn  auch gepflegt was wartung angeht
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089 
	Themen: 47 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr:  6/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 79 
	148 Danke aus 142 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
du musst halt ein bisschen mehr mit der Kupplung spielen, damit die Räder nicht so durchdrehen. Wenn die Räder beim beschleunigen durchdrehen, bringst du doch  die Kraft nicht richtig auf die Straße. So kann man natürlich keinen Ampelstart gewinnen.  
Aber mal im Ernst, und ist auch nicht böse gemeint: Mindestens 95% der User hier sind aus dem Alter, wo man Ampelstarts gewinnen muss, raus.
	  
	
	
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 221 
	Themen: 72 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 3 
	3 Danke aus 3 posts
  
	 
 
	
	
		ja haste auch nun wieder recht is ja nicht mehr jeder so jung   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 
	25 Danke aus 21 posts
  
	 
 
	
	
		WaMpInGmAn schrieb:moin moin 
mal zwei fragen zu gleich... hab ihr uach das problem das euer cab so schnell mit den rädern durchdreht bei schneller beschleunigung???? 
und warum dreht meistens nur 1 rad so richtig durch?? 
Moin, moin,
 
ist der Effekt deines Differenzials (lt. Wikipedia): 
"Bei einem Kraftfahrzeug, dem häufigsten Einsatzgebiet, ist es ein Getriebe zwischen den angetriebenen Rädern. Da die Räder einer Achse beim Fahren in einer Kurve unterschiedlich lange Wege zurücklegen und sich somit unterschiedlich schnell drehen, dürfen sie nicht starr miteinander verbunden werden" 
 
"Wird das Differentialgetriebe an der Achse eines Kraftfahrzeugs verwendet, dann wird es als Achsdifferential bezeichnet und sorgt für den Ausgleich der Drehzahlen zwischen zwei Rädern. In diesem Falle ist die Standübersetzung stets i0 = − 1, d.h. wenn man den Differentialkorb "festhält" (z.B. durch Einlegen eines Ganges bei stillstehendem Motor), die Räder anhebt und am linken Rad dreht, dann dreht sich das rechte Rad mit der gleichen Drehzahl, aber in entgegengesetzter Richtung."
 
semu
	  
	
	
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011 
   
 
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 2 
	Registriert seit: May 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Audi-Driver schrieb:...... 
Aber mal im Ernst, und ist auch nicht böse gemeint: Mindestens 95% der User hier sind aus dem Alter, wo man Ampelstarts gewinnen muss, raus. 
ich würde sagen aufs alter kommt es nicht an, wie oft ist neben 
mir an der ampel ein älterer herr    in einen benz oder so und meint 
er könnte mich an der ampel stehen lassen!!! 
 
so nach dem motto...denn jungen zeig ich mal was ich kann.... 
die meisten denken der hat ja nur spoiler dran und nix unter der 
haube....
 
aber da belere ich sie dann meistens eines besseren da ja 
nun ein getunter s4 genug dampf hat und das besonders von  
der ampel dank quattro   
und ich bin erlich ich mag dann die doofen gesichter...
	  
	
	
 
 
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann wenn doch dann sei schneller als der tod!!!
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Mar 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1984
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Aloha. 
Der Grund warum immer nur ein Rad durchdreht, ist tatsächlich das Differenzial. Das es die Achse nicht miteinander verbindet hast Du 2 Achsen die sich in der Mitte treffen. Dort hast Du einen Korb mit Zahnrädern. Kurz erklärt: Du stehst mit einer Seite auf Asphalt und auf der anderen Seite auf Eis. Jetzt fährst Du an. Die Seite mit dem wenigsten Gripp dreht durch, da sich im Differenzial jetzt der Weg des geringsten Wiederstandes auftut. Im Inneren dreht sich alles um sich selbst. Ergebnis: Der Motor heult auf, das Auto steht und die Mädels lächeln. Um dieses zu verhindern kann man  
A) eine Differentialsperre benutzen 
B) Das durchdrehende Rad abbremsen.( Wird bei modernen Autos gerne eingesetzt)
 
Die einfache und einzig richtige Methode für Sportwagen: Die Kupplung fast ganz kommen lassen mit ganz wenig Gas. Wenn der Wagen anfährt und Du merkst das die Kupplung fast nicht mehr schleift, Vollgas und ganz lösen . Am besten gleichzeitig. Durchdrehende Räder sind uneffektiv weil keine Kraft übertragen wird. Für ein Differenzial so ähnlich als wenn man Dir morgens Eiswasser ins Bett kippt. 
 
So etwas sieht bei einem Cabrio aber auch Sch.... aus. 
 
Ach ja, und jeder kann sehen wer so fährt.  
Grüße
 
Ralf
	  
	
	
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist vergleichbar mit Topfschlagen in einem Minenfeld
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 336 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 2009
 Hubraum (CCM): 1998
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Ich denke wenn ich das mit durchdrehenden Rädern hier lese eher an Kurven, bzw. Kreuzungen. Es kommt ja nun doch mal vor dass man im dichten Berufsverkehr mal abbiegen muss und dann auch mal etwas flotter Gas gibt. Wenn es dann noch geregnet hat ist die Haftung der Reifen sowieso nicht gerade die Beste, und Ruck-Zuck dreht ein Rad durch. 
Wir fahren ja schliesslich keine Ampelrennen...   
	 
	
	
Cabrio wird geschlachtet, bei Interesse PN. 
Neues Auto: Opel GT...    
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Bei mir drehen aber auch manchmal die räder durch wenn ich vom 1. in den 2. Schalte?!
	 
	
	
MfG Max 
 
All-Day: Ford Nugget (2016) 
Sommer: Audi Cabrio, Kawasaki ZZR 600 (zu verkaufen!)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 739 
	Themen: 35 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 10/1995
 Hubraum (CCM): 2,0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 5 
	14 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		na hallo, 
also ich bin froh wenn ich nicht der letzte an der Kreuzung bin, ich hab beim losfahren immer das Gefühl das mich einer festhält...  
lg sven
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 64 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Sep 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Wie RS999 schon gesagt hat, wir fahren ja schließlich keine Ampelrennen, aber wenn da die netten Herren aus der Golffraktion neben einem stehen. Zigarettenschachtel tief durchgehende A-Anlage und Hoper-Musik mit ner Blondine neben dran und dann rüberlächeln, weil se meinen "is ja nur ein Cab", dann kann ichs mir meist nicht verkneifen.   
An der nächsten Ampel gefallen mir dann meist die Blicke der Blondinen. Ich hasse einfach solche Prolls. Also tu ichs ja so zu sagen nur für den guten Zweck   
	 
	
	
 
   
Bj. 1999 - Modell Facelift - V6 2.6e 110kw/150PS - Bordeauxrotes Verdeck 
Perlmutweiss, Originale Boleros, beide Verdeckmodule, Fussraum- und Einstiegsbeleuchtung 
HiFi: 10cm Coax vorn und 16cm Coax hinten beides Hertz-Systeme auf 6-Kanal Soundstream-Endstufe. Für den dezenten Bass sorgt ein 8'' Woofer von Kicker im geschlossenen Gehäuse im Skisack
 
Genieße jeden Tag, denn es könnte der letzte sein  
 
	
	
 
 
	 
 |