27.03.2016, 19:04
Hallo zusammen,
im Inneren Richtung Zylinder sind ja Metallringe eingelassen, allerdings hat die Dichtung ja nach außen hin Kontakt zur Umgebung.
Ich bin kein Experte für Materialkunde, aber dieses "organische" Material, wie es so schön heißt", unterliegt denke ich doch dadurch einer gewissen Alterung.
Was die HItzeprobleme angeht:
Die Kühlung ist wirklich nicht optimal, das können/konnten die Nachfolger mit 20 Ventilen und ihren Querstromköpfen wesentlich besser.
Es sind halt die Kleinigkeiten, die im Verborgenen altern und jeweils ihren Teil dazu beitragen.
Hand aufs Herz: Wer denkt regelmäßig daran, mal an den Einspritzventilen zu wackeln und geschrumpfte und gehärtete O-Ringe zu entdecken und somit Falschluft vorzubeugen? Wer befüllt das Kühlsystem wirklich vorschriftsmäßig?
und und und
Gruß
Manuel
im Inneren Richtung Zylinder sind ja Metallringe eingelassen, allerdings hat die Dichtung ja nach außen hin Kontakt zur Umgebung.
Ich bin kein Experte für Materialkunde, aber dieses "organische" Material, wie es so schön heißt", unterliegt denke ich doch dadurch einer gewissen Alterung.
Was die HItzeprobleme angeht:
Die Kühlung ist wirklich nicht optimal, das können/konnten die Nachfolger mit 20 Ventilen und ihren Querstromköpfen wesentlich besser.
Es sind halt die Kleinigkeiten, die im Verborgenen altern und jeweils ihren Teil dazu beitragen.
Hand aufs Herz: Wer denkt regelmäßig daran, mal an den Einspritzventilen zu wackeln und geschrumpfte und gehärtete O-Ringe zu entdecken und somit Falschluft vorzubeugen? Wer befüllt das Kühlsystem wirklich vorschriftsmäßig?

Gruß
Manuel