14.05.2016, 17:58
Servus,
noch eine kleine Ergänzung:
Falls die beiden komplett autark sein sollen, dann legt man die kleine Kabelbrücke nicht auf Pin 1 sondern auf 4. Ich will beispielsweise einen der Schalter für die elektrische Antenne nutzen, dazu soll die Stromversorgung vom Radio kommen, nicht von Klemme 15 oder 30.
Gruß
Bo.
noch eine kleine Ergänzung:
Falls die beiden komplett autark sein sollen, dann legt man die kleine Kabelbrücke nicht auf Pin 1 sondern auf 4. Ich will beispielsweise einen der Schalter für die elektrische Antenne nutzen, dazu soll die Stromversorgung vom Radio kommen, nicht von Klemme 15 oder 30.
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de