Motorumbau 2.0 E auf 2.3 10V
#3
Großer Aufwand ist relativ. Kommt auf deine Schraubererfahrung an.

Soviel ich noch im Kopf habe, sind einige Schweißarbeiten an der Karosse nötig. Ein Bekannter von mir hat sein Coupe von 2.0 auf 2.3 20V umgebaut.

Es muss min. der Halter für den Kühler eingeschweißt werden.

Ich weis nur nicht, ob es sich lohnt, für ein Upgrade auf 2.3 diesen Aufwand zu betreiben.

Dann lieber die Umbaukosten in ein Motortuning am 2.0 stecken und dann sollte die Leistung eines 2.3 auch möglich sein.

Kommt es dir nur auf den Klang an, selbst dann wäre mir der Aufwand zu groß.

Was sind also deine Beweggründe, einen 2.3er einbauen zu wollen?
Gruß Jürgen

[Bild: 7h4kmmhx.jpg]

Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Motorumbau 2.0 E auf 2.3 10V - von borny - 08.02.2017, 21:19
RE: Motorumbau 2.0 E auf 2.3 10V - von Helmut - 08.02.2017, 22:25
RE: Motorumbau 2.0 E auf 2.3 10V - von Audi_JR - 09.02.2017, 08:53
RE: Motorumbau 2.0 E auf 2.3 10V - von Nik - 09.02.2017, 16:13
RE: Motorumbau 2.0 E auf 2.3 10V - von Muminvater - 09.02.2017, 19:08
RE: Motorumbau 2.0 E auf 2.3 10V - von Audi_JR - 10.02.2017, 09:06
RE: Motorumbau 2.0 E auf 2.3 10V - von Kai-8G - 15.02.2017, 22:49
RE: Motorumbau 2.0 E auf 2.3 10V - von borny - 12.02.2017, 23:08
RE: Motorumbau 2.0 E auf 2.3 10V - von ManfredM - 16.02.2017, 02:32



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste