19.05.2005, 15:50
Kleine Kritik am Rande: Wer um alles in der Welt braucht 350 Stunden Dudelmusik ??
Selbst wenn man 14 Tage ununterbrochen im Auto durch die Gegend fährt, hat man immernoch nicht das letzte Lied gehört...
Mir reicht ja schon mein MP3-Player im Auto, wo auf der CD gut und gerne 100 Musikstücke drauf sind. Mit normaler Fahrzeugbenutzung - morgens zur Arbeit eine Stunde hin und abends zurück plus bisschen herumcuisen - habe ich nach ca. 1 Woche nicht einmal alle Lieder durch <_<
Zudem kommt noch, dass man bei dem System stark auf deren "DMS" abhängig ist. Das heisst, sollte mal eine Festpladde murks gehen - durch Strassenschäden oder Huckel - wird so eine DMS sicher das Selbe kosten, wie das Gerät komplett...
Interessant wäre es sicher, wenn man handelsübliche Laptopfestplatten nachrüsten könnte. Damit wäre man nicht an der Speichergröße der DMS gebunden und die Folgekosten wären nicht so hoch. Gut, aber die wollen ja auch verdienen
Wofür es natürlich interessant wäre, wenn das Dingen an einem Navigator mit DVD-Wiedergabe hängt. Dann hätte man quasi sein kleines Kino im Cabrio....
"Schatz, ich bin mal im Auto und schau mir Tomb Raider an..."
Gut, wer das Geld übrig hat...


Mir reicht ja schon mein MP3-Player im Auto, wo auf der CD gut und gerne 100 Musikstücke drauf sind. Mit normaler Fahrzeugbenutzung - morgens zur Arbeit eine Stunde hin und abends zurück plus bisschen herumcuisen - habe ich nach ca. 1 Woche nicht einmal alle Lieder durch <_<
Zudem kommt noch, dass man bei dem System stark auf deren "DMS" abhängig ist. Das heisst, sollte mal eine Festpladde murks gehen - durch Strassenschäden oder Huckel - wird so eine DMS sicher das Selbe kosten, wie das Gerät komplett...
Interessant wäre es sicher, wenn man handelsübliche Laptopfestplatten nachrüsten könnte. Damit wäre man nicht an der Speichergröße der DMS gebunden und die Folgekosten wären nicht so hoch. Gut, aber die wollen ja auch verdienen

Wofür es natürlich interessant wäre, wenn das Dingen an einem Navigator mit DVD-Wiedergabe hängt. Dann hätte man quasi sein kleines Kino im Cabrio....


Gut, wer das Geld übrig hat...
Viele Grüße, Marco
ehemals Audi Cabrio 2.3e, Bj. 92 *seufs*
ehemals Audi Cabrio 2.3e, Bj. 92 *seufs*
![[Bild: Sigbild.jpg]](http://www.haarfein-emsdetten.de/porsche/Sigbild.jpg)