30.05.2017, 11:16
Ich hänge mich hier mal ran!
Bei meinem Cabrio funktionierte zum Saisonstart 2015 die Klimaanlage nicht mehr. Nach gut 17 Jahren dachte ich mir, wird wohl nicht mehr genug Kältemittel in der Anlage sein. Da es bei VW dann auch gerade eine Klimaaktion gab, lies ich dort die Anlage auffüllen (Inklusive Dichtheitsprüfung). Das System wurde wohl mit Stickstoff abgedrückt und schien dicht.
Leider kühlte die Anlage dann ein paar Wochen später wieder nicht mehr. Der Zustand hält bis heute an. Da ich in der Zwischenzeit jegliches Vertrauen in Werkstätten verloren habe will ich jetzt erstmal klären, wie man am besten vorgeht um den Fehler zu finden. (Wieder undicht? Kompressor defekt durch laufen ohne Kältemittel/Öl?,...)
Kann ich erstmal was ohne Klimaservicegerät tun um potentielle Fehler zu finden? Auffällig finde ich, dass die Kontrollleuchte am AC-Schalter leuchtet, obwohl das System nicht kühlt (War aber das letzte mal auch). Sollte der Kompressor nicht abgeschalten werden, wenn der Druck zu gering ist und die Lampe erlöschen? Ist die Klimaanlage diagnosefähig?
Wenn das nichts hilft. Wie läuft das Abdrücken mit Stickstoff? Kann man dort nur grundsätzlich was über die Dichtheit sagen, oder hier auch schon mit Kontrastmittel die Stelle der Undichtigkeit finden?
Ich weis, viele Fragen, aber ich will mir in der Werkstatt später nichts vom Pferd erzählen lassen und selbst ein Klimaservicegerät anschaffen ist natürlich zu teuer (Obwohl es mich schon irgendwie in den Fingern juckt, ist ja nicht das einzige KFZ hier mit Klima...).
Danke und Gruß
Sebastian
Bei meinem Cabrio funktionierte zum Saisonstart 2015 die Klimaanlage nicht mehr. Nach gut 17 Jahren dachte ich mir, wird wohl nicht mehr genug Kältemittel in der Anlage sein. Da es bei VW dann auch gerade eine Klimaaktion gab, lies ich dort die Anlage auffüllen (Inklusive Dichtheitsprüfung). Das System wurde wohl mit Stickstoff abgedrückt und schien dicht.
Leider kühlte die Anlage dann ein paar Wochen später wieder nicht mehr. Der Zustand hält bis heute an. Da ich in der Zwischenzeit jegliches Vertrauen in Werkstätten verloren habe will ich jetzt erstmal klären, wie man am besten vorgeht um den Fehler zu finden. (Wieder undicht? Kompressor defekt durch laufen ohne Kältemittel/Öl?,...)
Kann ich erstmal was ohne Klimaservicegerät tun um potentielle Fehler zu finden? Auffällig finde ich, dass die Kontrollleuchte am AC-Schalter leuchtet, obwohl das System nicht kühlt (War aber das letzte mal auch). Sollte der Kompressor nicht abgeschalten werden, wenn der Druck zu gering ist und die Lampe erlöschen? Ist die Klimaanlage diagnosefähig?
Wenn das nichts hilft. Wie läuft das Abdrücken mit Stickstoff? Kann man dort nur grundsätzlich was über die Dichtheit sagen, oder hier auch schon mit Kontrastmittel die Stelle der Undichtigkeit finden?
Ich weis, viele Fragen, aber ich will mir in der Werkstatt später nichts vom Pferd erzählen lassen und selbst ein Klimaservicegerät anschaffen ist natürlich zu teuer (Obwohl es mich schon irgendwie in den Fingern juckt, ist ja nicht das einzige KFZ hier mit Klima...).
Danke und Gruß
Sebastian

FAQ
