26.07.2018, 20:03
Das Problem beim 2.8er ist dass er die Kraft konstant abgibt und man in jeder Fahrsituation genügend Leistung hat.
Man kann z.B. problemlos mit 30 im 5. rausbeschleunigen ohne nach dem Ortsschild ein Verkehrshindernis zu sein.
Er hat eben zu z.B. einem 1.8T kein Leistungsloch im unteren Drehzahlbereich und kommt dann mit nem kleinen Schub, wenn der Turbo einsetzt.
Er dreht halt relativ unspektakulär von unten bis ins obere Ende.
Und das empfinden die meisten halt als langweilig......
Und Verbräuche um 9-11 Liter sind mMn in Relation zu 8-9 Liter eines 2.0 im Cab absolut nicht viel. Kraft kommt von Kraftstoff. 3.0 Liter Hubraum, 300 PS und nur 3 Liter Verbrauch funktioniert nicht.
Man kann z.B. problemlos mit 30 im 5. rausbeschleunigen ohne nach dem Ortsschild ein Verkehrshindernis zu sein.
Er hat eben zu z.B. einem 1.8T kein Leistungsloch im unteren Drehzahlbereich und kommt dann mit nem kleinen Schub, wenn der Turbo einsetzt.
Er dreht halt relativ unspektakulär von unten bis ins obere Ende.
Und das empfinden die meisten halt als langweilig......
Und Verbräuche um 9-11 Liter sind mMn in Relation zu 8-9 Liter eines 2.0 im Cab absolut nicht viel. Kraft kommt von Kraftstoff. 3.0 Liter Hubraum, 300 PS und nur 3 Liter Verbrauch funktioniert nicht.