31.08.2018, 08:17
(30.08.2018, 16:59)uwe64schwarz schrieb: ... RLF Audi 80 mit ein paar SLP stehen. Vielleicht ist was zur Automatik dabei. Aber sollte die WFS beim Automatik anders gelöst sein als beim Schalter? ...
Hallo Uwe,
schau mal, ob Du den SLP Nr. 38 "A4-Automatikgetriebe mit Wählhebelsperre (6-Zylinder-Einspritzmotoren), ab Juli 1993" aus dem Ordner "Audi 80 MJ 1994" hast.
Ich werde mir den bei nächster Gelegeheit auch mal besorgen, da ich auch einen Automatik in meiner "Kundschaft" habe.

Zwischen dem Automatik und dem "Schalter" gibt es tatsächlich signifikante Unterschiede - s. SLP Nr. 11 (DWA), Seite 3 mit den entsprechenen Fußnoten (*** -nur bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe bzw. **** -nur bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe).
Beim "Schalter" wird das Relais J226 (Relais für Anlaßsperre) auf Relaisplatz Nr. 8 vom Steuergerät ZV/DWA angesteuert.
Beim Automatik fehlt es an dieser Stelle und ist irgendwo anders platziert. Stattdessen ist dort eine Brücke.
![[Bild: relais_nr._8_dwap3iec.jpg]](https://abload.de/img/relais_nr._8_dwap3iec.jpg)
Das trägt jetzt zwar nicht direkt zur Lösung Deines Problems bei, hilft aber bei der Kärung, ob die abgelegten Fehler im MSG tatsächlich von der DWA kommen oder ob noch ein anderes Problem vorhanden ist.

Gruß
Peter
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?

Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.