13.04.2019, 21:31
Zumindest Motorrad-Sattler in Frankfurt (über ebay) habe ich böse in Erinnerung. Wenn ich mich nicht irre, war das eine Geschäfstsführerin/Inahberin. Dort hatte ich über ebay dummerweise eine Austauschheckscheibe für den Selbsteinbau erstanden. Angeblich sollte man die Originalscheibe einfach herausnehmen und deren Spezialscheibe mit selbstklebendem Dichtkeder ganz einfach einsetzen.
Es endete damit, dass mein Cabrio zwar keine stumpf- wellige Heckscheibe mehr hatte, aber dann ein dringender Termin beim Heubel gemacht werdne musste. Dort wurde mir dann eine Audischeibe eingesetzt.
Der Sattler erklärte mir auch sofort, dass der Reißverschluss nur eine Montagehilfe darstellt. Die Haltekraft kommt von der Klebenaht.
Nun: Was soll man von einem Sattler halten, der eine Scheibe mit Selbstklebeband verkauft, die die Kräfte gar nicht aufnehmen kann? Das hat mit Fachwissne nciht vel zu tun.
Aber jeder mache seine Erfahrungen.
Es endete damit, dass mein Cabrio zwar keine stumpf- wellige Heckscheibe mehr hatte, aber dann ein dringender Termin beim Heubel gemacht werdne musste. Dort wurde mir dann eine Audischeibe eingesetzt.
Der Sattler erklärte mir auch sofort, dass der Reißverschluss nur eine Montagehilfe darstellt. Die Haltekraft kommt von der Klebenaht.
Nun: Was soll man von einem Sattler halten, der eine Scheibe mit Selbstklebeband verkauft, die die Kräfte gar nicht aufnehmen kann? Das hat mit Fachwissne nciht vel zu tun.
Aber jeder mache seine Erfahrungen.
Mit luftigen Grüßen
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann
Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann
Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.