Stützlast AHK
#5
Hallo Markus,
danke für den Tipp. Nur um ab und zu das Rad an andere Orte zu bewegen wird der Aufwand doch etwas groß. Ich überlege die ganze Aktion zu stoppen.
Räder vor Ort auszuleihen macht da wohl mehr Sinn. Ich kläre das morgen mal mit meinem Mechaniker.

Überhaupt eine Anhängerkupplung für ein Auto dieses Alters zu finden war schon ein ziemlicher Aufwand. Hatte das Gefühl, da wird eine AHK unter zahlreichen Namen und diversen Preisspannen verkauft.

[Bild: bildschirmfoto2020-074fkul.png]

[Bild: bildschirmfoto2020-07fjjal.png]

und hier ist die Bemerkung, von der Winni sprach.
[Bild: bildschirmfoto2020-071sktg.png]

Hallo zusammen,
good news Erste Sahne . Ich habe bei Audi und dem TÜV angerufen. Der Audi-Techniker meinte, es zählt der Wert, der auf die AHK zugelassen worden ist. Von Audi gäbe es da keine Vorgabe Nenene .

Der TÜV meinte nach Erkunden der internen Dokumente, der A6 hätte eine Stützlast von 85 kg. Damit bin ich im grünen Bereich.

Danke noch einmal an alle.
Gruss Hans Georg
pelikanblau: [Bild: 653206.png]
mingblau: [Bild: 653204.png]

[Bild: 86tgwoab.jpg]

Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.

There must be something in between Wub
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Stützlast AHK - von Doppelherz - 07.07.2020, 19:16
RE: Stützlast AHK - von Bayerndiesel - 07.07.2020, 21:54
RE: Stützlast AHK - von Doppelherz - 07.07.2020, 22:04
RE: Stützlast AHK - von Mech© - 07.07.2020, 22:24
RE: Stützlast AHK - von Doppelherz - 07.07.2020, 22:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  AHK Stützlast Vibesy 12 9.995 15.04.2009, 12:07
Letzter Beitrag: Vibesy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste