[ABC] Motorsteuergerät 4A0907473 Notlauf Grundeinstellung: Problem
#1
Hallo liebe Cabrio-Fans,

seit letztem Jahr darf ich ein ABC V6 Cabrio Bj. 1999 (Automatik) mein Eigen nennen. "Leider" war es ein Erbstück von entfernten Verwandten, so dass zu der Historie nicht viel bekannt ist. Der Wagen lief zunächst vermeintlich gut (soweit ich das als KFZ-Laie beurteilen kann). Dann war kurz vor der Winterpause der Simmerring völlig hinüber. Nach der Reparatur war ich froh, das Auto überhaupt ohne Abschlepper ins Winterquartier zu kriegen. Die Werkstatt hatte nun nicht zwingend Audi Cabriolet-Expertise, die habe ich mir hier im Forum versucht etwas anzulesen.

Da Batterie und Ansaugbrücke ausgebaut waren liegt jetzt zum Saisonauftakt natürlich folgendes Problem vor:
Der Motor ist im Notlauf, Leerlaufdrehzahl ist erhöht und sägt. Der Motor läuft generell extrem unrund. 
Also Windows XP Laptop mit VAG/VCDS organisiert um das Motorsteuergerät zurückzusetzen mit der wunderbaren Anleitung hier aus den FAQ (danke dafür!).
Das Auslesen hat auch problemlos für alle Steuergeräte funktioniert. Erwartungsgemäß wurde für das MSG ein Fehler angezeigt:

00516 - Leerlaufschalter (F60) 29-10 - Kurzschluss nach Masse - sporadisch

Ab hier begann dann aber das Problem: Auslesen funktioniert, aber das MSG zurücksetzen nicht. Bei manueller Anwahl kommt immer die Fehlermeldung: Steuergerät antwortet nicht. Im SSP habe ich den Hinweis entdeckt, dass eben genau fürs Motorsteuergerät 4A0907473 die Funktion Grundeinstellung nicht möglich ist?!

Daher meine Fragen:
  • weiß jemand warum das MSG schon laut SSP mit VAG nicht resetet werden kann?
  • gibt es Tricks wie man es doch hinkriegt? Es muss doch eine Möglichkeit geben auch dieses MSG zurückzusetzen?
  • ist die oben genannte Fehlermeldung überhaupt typisch für den Notlauf?
  • oder habe ich einen Denkfehler und muss eine ganz andere Taktik anwenden?
  • kennt jemand jemanden, der jemanden kennt im Umkreis Frankfurt aM der sich mit dem Audi Cabriolet auskennt? Oder eine empfehlenswerte Werkstatt?

Ich will/kann gar nicht ausschließen, dass doch andere Probleme vorliegen. Da aber der Recherche hier im Forum nach der Notlauf ja zu 99% vorliegt, wollte ich den erstmal beseitigen.
Wie eingangs schon erwähnt kann ich leider nicht mit viel KFZ-Fachwissen aufwarten, bin aber absolut lernwillig! Ein bisschen basteln kann ich in meiner Garage auch, aber Bühne ist leider nicht vorhanden. 

Für jede Hilfe bin ich dankbar und ich liefere gerne noch weitere Infos nach.
Euch allen ein schönes sonniges Sahara-Staub-Wochenende!

Gruß 

Patricia
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Motorsteuergerät 4A0907473 Notlauf Grundeinstellung: Problem - von diePüppi - 06.04.2024, 13:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorsteuergerät ausbauen, Schlauch wechseln, innen verölt kleinerfrank 0 195 19.04.2024, 13:07
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  [ABC] Notlauf ohne VAG-Com beenden donic4 11 7.744 16.10.2022, 16:37
Letzter Beitrag: luckyheiko
  [ABC] Grundeinstellung Riva 1 1.195 12.04.2022, 20:09
Letzter Beitrag: ManuelL
  Motorsteuergerät tauschen? Roter Baron 1 1.481 24.10.2020, 13:05
Letzter Beitrag: Prinz Valium
Exclamation [NG] Motorsteuergerät defekt nach Kurzschluss Simon K. 16 7.174 10.08.2020, 14:29
Letzter Beitrag: Simon K.
  Automatikgetriebe im Notlauf 2 GKMR 2 2.048 26.08.2019, 12:13
Letzter Beitrag: kimenemark
  [ADR] Wo sitzt beim ADR das Motorsteuergerät? Michl85 7 4.029 10.11.2018, 23:43
Letzter Beitrag: Cinderella
  Motorsteuergerät 4A0907473D/K/T JoeCotty 7 5.139 15.07.2018, 19:31
Letzter Beitrag: JoeCotty
  [ABC] ABC im Notlauf, Leerlaufprobleme Mick959 2 2.922 02.09.2017, 20:50
Letzter Beitrag: MarkusCab
  [AAH] Benzinverbrauch,Motorsteuergerät rusty-rambo 6 4.965 16.03.2015, 03:11
Letzter Beitrag: Kai-8G



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste