17.08.2006, 22:45
Moin!
Ich wollte das Thema nochmal abschliessen - zumindest von meiner Seite
- also - ich wollte euch nicht Vorenthalten woran es (höchst wahrscheinlich) dann doch gelegen haben könnte..
Ich habe heute ein neues Autoradio verbaut - und zwar ein etwas höher wertigeres als vorher - jetzt ist nicht mehr ein Aldi-Tevion drin sondern ein JVC Autoradio - und siehe da? Der Verstärker wird zwar auch noch warm - aber so, dass man die Hand noch bequem drauf halten kann - sozusagen handwarm
... Vorher hätte man da locker ein Spiegelei drauf braten können (kein Witz!).. Ich denke jetzt ist das durchaus normal - wenn ich das z.B. mit meiner Heimanlage vergleiche...
Also ist wahrscheinlich die Qualität des "Line-Out" Signals auch mitentscheidend, wie stark der Verstärker arbeiten muss...
Vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen auch...
So long - mal wieder aus Aachen,
Bastian, mit DVD, DivX, USB, iPod usw...
Ich wollte das Thema nochmal abschliessen - zumindest von meiner Seite
- also - ich wollte euch nicht Vorenthalten woran es (höchst wahrscheinlich) dann doch gelegen haben könnte..Ich habe heute ein neues Autoradio verbaut - und zwar ein etwas höher wertigeres als vorher - jetzt ist nicht mehr ein Aldi-Tevion drin sondern ein JVC Autoradio - und siehe da? Der Verstärker wird zwar auch noch warm - aber so, dass man die Hand noch bequem drauf halten kann - sozusagen handwarm
... Vorher hätte man da locker ein Spiegelei drauf braten können (kein Witz!).. Ich denke jetzt ist das durchaus normal - wenn ich das z.B. mit meiner Heimanlage vergleiche...Also ist wahrscheinlich die Qualität des "Line-Out" Signals auch mitentscheidend, wie stark der Verstärker arbeiten muss...
Vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen auch...
So long - mal wieder aus Aachen,
Bastian, mit DVD, DivX, USB, iPod usw...

FAQ
