30.01.2007, 21:58
Hallo Schorsch
Ist doch besser Du verfeuerst Primärenergie, als erst den (mit Verlusten) daraus erzeugten Strom wieder zu Wärme zu machen ! Dürfte auch billiger sein.
Um es jetzt mal zu übertreiben würde ich alternativ eine Heizdecke auf den Motor legen über Nacht.
Hier in Rhein-Main wird es ja eh selten so kalt, daher habe ich keine Standheizung.
Gruss
Thilo, Garagenparker
Zitat:Aber gibt es keine einfachere Methode, bei der man einfach einen Schlauch der Kühlflüssigkeitsleitung durchtrennt und einen Durchlauferhitzer dazwischenhängt der auch durch eine Pumpe eine Zirkulation hervorruft und den man an die Steckdose steckt mit einer Zeituhr.Das genau ist doch eine Standheizung. Nur, dass da ein kleiner Benzingetriebener Brenner drin ist.
Ist doch besser Du verfeuerst Primärenergie, als erst den (mit Verlusten) daraus erzeugten Strom wieder zu Wärme zu machen ! Dürfte auch billiger sein.
Um es jetzt mal zu übertreiben würde ich alternativ eine Heizdecke auf den Motor legen über Nacht.
Hier in Rhein-Main wird es ja eh selten so kalt, daher habe ich keine Standheizung.
Gruss
Thilo, Garagenparker
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.

FAQ
