14.04.2007, 10:30
Hallo Audi,
ich hab hier die Schaltpläne für dein (mein
) Baujahr vor mir liegen...
Die Einzige Ursache, die auf dein Problem passen würde wäre die, wenn an deinem Steuergerät auf dem Anschluss 8/87 kein Saft mehr drauf ist. Das ist der Anschluss, der die einzelnen Schalter mit dem Saft versorgt, den sie dann an die einzelnen Motoren durchschalten.
Der Zentralschalter hingegen schaltet masse durch, und öffnet damit relais, die ihren strom von Anschluss 2/30 bekommen, der direkt mit klemme30 verbunden ist.
Ich würde also sagen der fehler liegt in deinem Steuergerät. du kannst ja mal messen ob an anschluss 8/87 spannung anliegt. Wenn nicht ist das wohl hinüber... ob man das reparieren kann kann ich dir leider nicht sagen
Gruß Robert
ich hab hier die Schaltpläne für dein (mein

Die Einzige Ursache, die auf dein Problem passen würde wäre die, wenn an deinem Steuergerät auf dem Anschluss 8/87 kein Saft mehr drauf ist. Das ist der Anschluss, der die einzelnen Schalter mit dem Saft versorgt, den sie dann an die einzelnen Motoren durchschalten.
Der Zentralschalter hingegen schaltet masse durch, und öffnet damit relais, die ihren strom von Anschluss 2/30 bekommen, der direkt mit klemme30 verbunden ist.
Ich würde also sagen der fehler liegt in deinem Steuergerät. du kannst ja mal messen ob an anschluss 8/87 spannung anliegt. Wenn nicht ist das wohl hinüber... ob man das reparieren kann kann ich dir leider nicht sagen
Gruß Robert
![[Bild: signaturaudipi7.jpg]](http://img240.imageshack.us/img240/6535/signaturaudipi7.jpg)
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)