Aerotwin Wischer auf'm Cab
#32
Hi Geri,

eigentlich sollte das mit einem nicht zu grossen Schlitzschraubendreher kein Problem sein. Damit hebelst Du die äussere Kappe mit etwas Geschick ab.

Darunter findest Du einen Stift, welchen Du mit einem Schlitzschraubendreher hochbiegst, Gummi rausziehen, Gummi + Bügel kürzen, Gummi wieder rein, Stift wieder reindrücken und Kappe drauf.

Ich hatte das bereits einmal gemacht, weil ich die Gummis meiner ersten AeroTwin-Wischer (für den alten Original-Arm) auf meinen neuen Bügeln irgendwann als Ersatz weiterbenutzen will.

Das schaffst Du auch noch Zwinker

Gruss, HSmilelli

P.S.: Klick mich und lies den kurzen Absatz "Ersatz für abgenutzte Wischerblätter:" (etwas wieder hochscrollen) mal durch. Da muss man das nämlich auch so machen.
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scheibenwischer Aerotwin AR551S Paradiesgrün 2 3.350 13.03.2021, 21:55
Letzter Beitrag: Paradiesgrün
  Bosch Aerotwin geschrottet tomtomd 2 3.697 30.05.2012, 09:50
Letzter Beitrag: Tux
Exclamation Aerotwin Wischerarm A6 passt nicht! Mutzenbacher 6 6.725 12.12.2011, 22:01
Letzter Beitrag: Sierrakiller
  AERO-Wischer Kreuzi 3 4.372 16.11.2007, 10:03
Letzter Beitrag: H;o)lli



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste