27.04.2007, 10:17
Hi Geri,
eigentlich sollte das mit einem nicht zu grossen Schlitzschraubendreher kein Problem sein. Damit hebelst Du die äussere Kappe mit etwas Geschick ab.
Darunter findest Du einen Stift, welchen Du mit einem Schlitzschraubendreher hochbiegst, Gummi rausziehen, Gummi + Bügel kürzen, Gummi wieder rein, Stift wieder reindrücken und Kappe drauf.
Ich hatte das bereits einmal gemacht, weil ich die Gummis meiner ersten AeroTwin-Wischer (für den alten Original-Arm) auf meinen neuen Bügeln irgendwann als Ersatz weiterbenutzen will.
Das schaffst Du auch noch
Gruss, H
lli
P.S.: Klick mich und lies den kurzen Absatz "Ersatz für abgenutzte Wischerblätter:" (etwas wieder hochscrollen) mal durch. Da muss man das nämlich auch so machen.
eigentlich sollte das mit einem nicht zu grossen Schlitzschraubendreher kein Problem sein. Damit hebelst Du die äussere Kappe mit etwas Geschick ab.
Darunter findest Du einen Stift, welchen Du mit einem Schlitzschraubendreher hochbiegst, Gummi rausziehen, Gummi + Bügel kürzen, Gummi wieder rein, Stift wieder reindrücken und Kappe drauf.
Ich hatte das bereits einmal gemacht, weil ich die Gummis meiner ersten AeroTwin-Wischer (für den alten Original-Arm) auf meinen neuen Bügeln irgendwann als Ersatz weiterbenutzen will.
Das schaffst Du auch noch

Gruss, H

P.S.: Klick mich und lies den kurzen Absatz "Ersatz für abgenutzte Wischerblätter:" (etwas wieder hochscrollen) mal durch. Da muss man das nämlich auch so machen.