Kaufberatung Lötkolben
#2
Moin Flo,

prinzipiell ist gegen einen netzbetriebenen Lötkolben solange nichts einzuwenden, wie darauf geachtet wird, dass ein Potentialausgleich mit der Karosserie (Masse) hergestellt wird und an der Lötspitze keine Heizspannung anliegt (im Zweifelsfall nachmessen, zwischen Masseanschluss der Lötstation und Lötspitze).

Moderne elektronisch geregelte Lötstationen erfüllen diese Anforderungen heute alle, denn wie sollte man sonst an elektronischen Baugruppen gefahrlos löten können?
In den grossen Produktions- bzw. Reparaturhallen der Elektronikhersteller wird es nicht anders gemacht, dort sorgt man lediglich noch dafür, dass mit einem elektrisch leitfähigen "Armband" und einem daran befestigten Kabel auch der eigene Körper auf Masseniveau ist.
Es reicht jedoch auch, bevor Du eine der blanken Adern mit den Fingern berührst, wenn Du einfach nochmal eine blanke Schraube, die mit der Karosserie elektrischen Kontakt hat, anfässt.

Meine uneingeschränkte Empfehlung, und wenn Du Dir etwas Gutes antun willst, sind die Weller-Lötstationen. Schon seit Jahrzehnten in vielen Firmen in Betrieb, die haben einen separaten Masseanschluss, und sind absolut sicher. Ich nenne selbst eine mein Eigen und habe die Module damit problemlos angeschlossen.

Gruss, HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Kaufberatung Lötkolben - von kawa116 - 09.05.2007, 08:59
RE: Kaufberatung Lötkolben - von H;o)lli - 09.05.2007, 09:22
RE: Kaufberatung Lötkolben - von elgerrito - 09.05.2007, 10:25
RE: Kaufberatung Lötkolben - von Luxmann - 09.05.2007, 10:56
RE: Kaufberatung Lötkolben - von semu - 09.05.2007, 12:24
RE: Kaufberatung Lötkolben - von VIP__;) - 09.05.2007, 13:33
RE: Kaufberatung Lötkolben - von alampi - 09.05.2007, 23:40
RE: Kaufberatung Lötkolben - von Geri - 10.05.2007, 00:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor Kaufberatung Lane 11 6.481 03.08.2018, 13:13
Letzter Beitrag: Flow
  Kaufberatung Audi Cabriolet lowski 9 10.577 22.09.2006, 18:50
Letzter Beitrag: neo6777
  KAUFBERATUNG; 2.6 oder 2.8? Langohr 16 12.576 29.06.2006, 23:39
Letzter Beitrag: brendan
  Kaufberatung - Was ist dieses Cabrio etwa wert? christian_b3 6 5.766 28.05.2006, 10:56
Letzter Beitrag: SirChill
  Kaufberatung A4 Cab. 2.4 MT supermario 19 4.453 18.02.2006, 13:47
Letzter Beitrag: El-Chico
  Kaufberatung Preis in ordnung? frankmue 3 2.528 13.08.2005, 13:17
Letzter Beitrag: frankmue
  Kaufberatung Cabrio 2,3 Liter 80erb4 15 5.204 08.05.2005, 09:36
Letzter Beitrag: hjhimm
  Kaufberatung Audi Cabrio stohr 32 6.592 17.04.2005, 19:02
Letzter Beitrag: cab-driver
  Kaufberatung! Audi-Quattro-Coupe 6 2.133 08.03.2005, 09:22
Letzter Beitrag: locke703



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste