12.06.2007, 18:46
Hi,Leute!
Es gibt ein paar kleine Änderungen im Plan,die ich euch noch gerne mitteilen möchte,bzw.eure Meinung hören will!
1.Die Bierzeltgarnituren werden jetzt am Samstag vom Getränkefachmarkt angeliefert.Erspart uns Zeit und außerdem kriegt von uns eh keiner was in den Kofferraum.So brauchen wir sie bei Ankunft in Waging nur noch aufzubauen.Hat irgend jemand passende Papiertischdecken für Bierzeltgarnituren lagernd zu Hause?Ansonsten kaufe ich welche,sieht einfach besser aus!Wer Sitzkissen für die Bänke braucht,bitte selbst mitbringen.
Edit: Die Tischdecken sind jetzt schon vorhanden.Das ging dank Manfred(cabriofan)&Petra Ratzfatz!
2.Auch die Getränke werden schon am späten Nachmittag gekühlt mitgeliefert,ist einfach zuviel geworden.Er stellt uns da ein bunt gemischtes Sortiment zusammen.Ich verlasse mich da jetzt einfach auf den Fachmann vom Getränkemarkt,er weiß wieviele Personen versorgt werden müssen.Sollte irgend ein Wunsch mit der Lieferung nicht erfüllt worden sein,können wir immer noch abends zu ihm fahren.Das Ganze geht auf Kommission,was getrunken wird müssen wir bezahlen.Den Rest bringen wir zurück,und bezahlen dann vorort.Mein Vorschlag wäre die Gesamtrechnung geteilt durch die Teilnehmerzahl.Wobei die Bauern natürlich von uns eingeladen sind.Oder es meldet sich jemand freiwillig,der den ganzen Abend aufschreibt wer was getrunken hat.Ist mir persönlich einfach zuviel,finde wir sollten da nicht zu bürokratisch sein.
Bitte um Feedback oder andere Lösungsvorschläge!!!
Gruß,Peter
Es gibt ein paar kleine Änderungen im Plan,die ich euch noch gerne mitteilen möchte,bzw.eure Meinung hören will!

1.Die Bierzeltgarnituren werden jetzt am Samstag vom Getränkefachmarkt angeliefert.Erspart uns Zeit und außerdem kriegt von uns eh keiner was in den Kofferraum.So brauchen wir sie bei Ankunft in Waging nur noch aufzubauen.Hat irgend jemand passende Papiertischdecken für Bierzeltgarnituren lagernd zu Hause?Ansonsten kaufe ich welche,sieht einfach besser aus!Wer Sitzkissen für die Bänke braucht,bitte selbst mitbringen.

Edit: Die Tischdecken sind jetzt schon vorhanden.Das ging dank Manfred(cabriofan)&Petra Ratzfatz!

2.Auch die Getränke werden schon am späten Nachmittag gekühlt mitgeliefert,ist einfach zuviel geworden.Er stellt uns da ein bunt gemischtes Sortiment zusammen.Ich verlasse mich da jetzt einfach auf den Fachmann vom Getränkemarkt,er weiß wieviele Personen versorgt werden müssen.Sollte irgend ein Wunsch mit der Lieferung nicht erfüllt worden sein,können wir immer noch abends zu ihm fahren.Das Ganze geht auf Kommission,was getrunken wird müssen wir bezahlen.Den Rest bringen wir zurück,und bezahlen dann vorort.Mein Vorschlag wäre die Gesamtrechnung geteilt durch die Teilnehmerzahl.Wobei die Bauern natürlich von uns eingeladen sind.Oder es meldet sich jemand freiwillig,der den ganzen Abend aufschreibt wer was getrunken hat.Ist mir persönlich einfach zuviel,finde wir sollten da nicht zu bürokratisch sein.
Bitte um Feedback oder andere Lösungsvorschläge!!!
Gruß,Peter

![[Bild: signatur.jpg]](http://www.audicabrio-bayerntreffen.de/signaturbilder/signatur.jpg)
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012