30.08.2007, 23:42
Moin und willkommen,
wenn Du nur den Zündanlassschalter wechseln willst, kann das Schloß drinnen bleiben.
Der ZAS ist von hinten auf den Schließzylinder aufgesteckt.
Verkleidung unterm Lenkrad ausbauen, den Stecker mit den ganzen Kabeln abziehen, dann liegt er frei.
Der ZAS ist mit zwei Madenschrauben befestigt. An diese kommst Du heran, wenn Du das Kombiinstrument ausgebaut hast. Sie sind mit Sicherungslack überzogen, der aber weich ist. Wenn Du diese etwas herausdrehst, kannst Du den ZAS nach hinten abziehen.
Dabei aufpassen, dass dir der kleine Stift nicht verloren geht, der mittig im Zündschloß sitzt und dafür sorgt, dass Klemme 86s Strom hat. (Ist mir, bzw. meiner Werkstatt passiert, mit der Folge, dass das Zündplus fürs Radio weg war und auch das Heckklappenschloß keinen Strom zum Öffnen mehr bekam - ich hab' mir dann einen Nagel passend gemacht). Dieser Stift sitzt wie gesagt mittig hinterm Schließzylinder und drückt bei eingestecktem Schlüssel den Mittenkontakt im ZAS herein. Wenn Du Dir Deinen neuen mal anschaust, weisst Du schon in etwa was gemeint ist.
(Obwohl - ich weiß nicht, ob es den bei Deinem Baujahr schon gab - aber lieber einmal mehr schauen, als nachher suchen....)
Nach Einbau und Festziehen der MAdenschrauben, diese wieder sichern - dies der Vollständigkeit halber, ich hab's nicht gemacht.
Gruß und viel Erfolg
Uwe
wenn Du nur den Zündanlassschalter wechseln willst, kann das Schloß drinnen bleiben.
Der ZAS ist von hinten auf den Schließzylinder aufgesteckt.
Verkleidung unterm Lenkrad ausbauen, den Stecker mit den ganzen Kabeln abziehen, dann liegt er frei.
Der ZAS ist mit zwei Madenschrauben befestigt. An diese kommst Du heran, wenn Du das Kombiinstrument ausgebaut hast. Sie sind mit Sicherungslack überzogen, der aber weich ist. Wenn Du diese etwas herausdrehst, kannst Du den ZAS nach hinten abziehen.
Dabei aufpassen, dass dir der kleine Stift nicht verloren geht, der mittig im Zündschloß sitzt und dafür sorgt, dass Klemme 86s Strom hat. (Ist mir, bzw. meiner Werkstatt passiert, mit der Folge, dass das Zündplus fürs Radio weg war und auch das Heckklappenschloß keinen Strom zum Öffnen mehr bekam - ich hab' mir dann einen Nagel passend gemacht). Dieser Stift sitzt wie gesagt mittig hinterm Schließzylinder und drückt bei eingestecktem Schlüssel den Mittenkontakt im ZAS herein. Wenn Du Dir Deinen neuen mal anschaust, weisst Du schon in etwa was gemeint ist.
(Obwohl - ich weiß nicht, ob es den bei Deinem Baujahr schon gab - aber lieber einmal mehr schauen, als nachher suchen....)
Nach Einbau und Festziehen der MAdenschrauben, diese wieder sichern - dies der Vollständigkeit halber, ich hab's nicht gemacht.
Gruß und viel Erfolg
Uwe