09.10.2007, 19:10
Jo Geil 
danke für die Ausführlichen Infos, ich merke ihr lasst einen nicht doof sterben
Ich wusste zwar das der AAh sehr warm wird, mal gemerkt als ich stunden später mal Ölstand checken wollte und der Motor doch noch sehr warm war.
Aber das die Ansaugluft dann doch derart hoch ist, hätte ich eher nur für ein Problem von offenen Lufis gehalten.
Das mit den Temps lass ich nochmal checken. Da ich eh den Zahnriemen machen lassen will, denke ich das es sinnvoll erscheint den Thermostat gleich mit zu tauschen.
thx nochmal für die Infos hier im Board, so eine Hilfsbereitschaft gibt es bei weitem nicht überall.
Gruß
Ronny

danke für die Ausführlichen Infos, ich merke ihr lasst einen nicht doof sterben

Ich wusste zwar das der AAh sehr warm wird, mal gemerkt als ich stunden später mal Ölstand checken wollte und der Motor doch noch sehr warm war.
Aber das die Ansaugluft dann doch derart hoch ist, hätte ich eher nur für ein Problem von offenen Lufis gehalten.
Das mit den Temps lass ich nochmal checken. Da ich eh den Zahnriemen machen lassen will, denke ich das es sinnvoll erscheint den Thermostat gleich mit zu tauschen.
thx nochmal für die Infos hier im Board, so eine Hilfsbereitschaft gibt es bei weitem nicht überall.
Gruß
Ronny
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.
Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J 2.0 TFSI
Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J 2.0 TFSI