Verdeck beschleunigen???
#12
Jungs, die Lösung ist doch ganz einfach Uuups

- man legt zwei Stahlflexleitungen am Wagenboden von vorne nach hinten.
- bei der Servopumpe im Motorraum baut man zwei T-Stücke ein damit man diese Leitungen anschließen kann.
- die originale Verdeckpumpe entfällt, es verbleibt lediglich der Block mit den Magnetventilen.
- die Reinholdmodule entfallen, das originale Steuergerät detto. Statt dessen kommt ein frei programmierbares Steuergerät zum Einsatz.
- in einer der neuen Stahlflexleitungen kommt ein Magnetventil, elektrisch verbunden mit dem Ventil und dem Handgriff für die Verdeckentriegelung.
- die Aktivierung erfolgt über den schon gewohnten Schalter in der Mittelkonsole

Fertig. Nun kann man über die Motordrehzahl die Geschwindigkeit des Verdeckes regeln.
Optimal sind ca. 2500 U/min, das ergibt eine Schließzeit von ca. 9,5 Sekunden Grandpa

Ätschibätsch Big Grin Nix wie weg!
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Verdeck beschleunigen??? - von blackcarghost - 27.08.2007, 13:28
RE: Verdeck beschleunigen??? - von Ralph - 27.08.2007, 13:36
RE: Verdeck beschleunigen??? - von Mech© - 27.08.2007, 13:51
RE: Verdeck beschleunigen??? - von Ralph - 27.08.2007, 13:55
RE: Verdeck beschleunigen??? - von Grappa - 28.08.2007, 01:31
RE: Verdeck beschleunigen??? - von risingsun - 28.08.2007, 09:25
RE: Verdeck beschleunigen??? - von Ollfried - 28.08.2007, 17:49
RE: Verdeck beschleunigen??? - von semu - 09.10.2007, 19:59
RE: Verdeck beschleunigen??? - von Geri - 18.10.2007, 10:44
RE: Verdeck beschleunigen??? - von Geri - 18.10.2007, 12:47
RE: Verdeck beschleunigen??? - von Ollfried - 18.10.2007, 12:51
RE: Verdeck beschleunigen??? - von Grappa - 18.10.2007, 13:21



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste