Umrüstung meines Cabs auf Autogas
#12
Oder günstiger noch ein Schutzbrief bei der Autoversicherung der nahezu alle Leistungen des ADAC abdeckt und man zudem noch die freie Auswahl hat von wem man sich helfen lassen will...

P.S.: Mein Notrad fristet sein dasein in der Garage. Sound ist nunmal wichtiger als totes Gewicht. Und Pannensprays sind super (wenn das selbst der OEM so macht).
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Umrüstung meines Cabs auf Autogas - von rol@nd - 13.11.2007, 04:37
RE: Umrüstung meines Cabs auf Autogas - von Maveric - 15.11.2007, 10:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Euro 2 Umrüstung, was nehmt ihr beim NG? Quattropilo 15 16.739 23.12.2012, 17:03
Letzter Beitrag: Rasu64
  Umrüstung auf Anlasser vom Bentley W12 Motor machbar? frischeluft 13 13.040 18.12.2011, 12:34
Letzter Beitrag: audicab23
  umrüstung von ABK auf AAH,ABY oder ADU Aikiju 2 3.757 14.03.2010, 02:21
Letzter Beitrag: Aikiju
  Umrüstung auf Gas (LPG) bei 2,3´er nicht möglich?!? AachenER 52 40.370 15.01.2010, 21:46
Letzter Beitrag: rol@nd
  Autogas im 5-Zylinder risingsun 0 2.844 16.06.2009, 13:33
Letzter Beitrag: risingsun
  Umrüstung auf Autogas DocHenry 8 7.767 26.02.2008, 13:02
Letzter Beitrag: FelixXx
  Umrüstung von Euro 1 auf Euro 2 simson_rider 10 12.128 07.10.2007, 10:49
Letzter Beitrag: Peter
  Autogas im Cab JannyK 12 7.953 13.05.2007, 20:42
Letzter Beitrag: audifahrer68



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste