16.01.2008, 00:09
Hey Wiegald...
![[Bild: w00t1.gif]](http://lad-dir-was.de/img/cab/smilies/w00t1.gif)
Als Unterbegriffe sind im KFZ-Bereich sogenannte Komposit-Systeme und Koax-/Triax-Systeme zu nennen.
Bei Komposit-Systemen sind die 2 bzw. 3 Schallwandler mechanisch getrennt aufgebaut - also 2 bzw. 3 separate Lautsprecher.
Bei Koax-/Triax-Systemen sind die Schallwandler mechanisch in einem einzigen Chassis untergebracht.
Bei Koaxial-Systemen sitzen die 2 Schallwandler zumeist auf einer gemeinsamen Achse - eben koaxial. Der Hochtöner in der axialen Mitte der Mitteltieftonmembran.
Triax-Systeme haben eine grosse Membran für die tieferen Frequenzen, und zwei kleinere Membranen für 1x Mittelton- und 1x Hochtonbereich.
Hierbei liegen die Achsen der einzelnen Membranen i.Allg. nicht auf einer gemeinsamen Achse.
Koax-Systeme gibt es nur deswegen, weil man versucht, qualitativ höherwertige "Lautsprecher" (mit 2 getrennten Systemen) auf engem Raum (z.B. in einer Originaleinbauöffnung) unterzubringen.
Hat man keine Platzprobleme, oder ist einem der Originalzustand des Wagens egal, dann kann man auch Kompo-Systeme verwenden, bei denen der Hochtöner an einer akustisch günstigeren Position (so nah wie möglich auf Ohrhöhe) untergebracht wird (z.B. in der B-Säule oder oben am Dachhimmel - bei unseren Cabs natürlich unmöglich).
Die 3-Weg-Systeme einer Hifi-Box aus dem Heim-Audiobereich sind keine Triax-Systeme - es sind (zumeist) 3 separate Lautsprecherchassis, lediglich in einer gemeinsamen Box untergebracht.
Ein Triax-System hat 3 Schallwandler in einem Chassis - meist mechanisch untrennbar verbunden. D.h., Du brauchst auch für ein Triax-System nur eine Einbauöffnung - nicht 3.
Ich hoffe, das war einigermasen verständlich...
Bilder könnten dies natürlich noch besser illustrieren, aber dazu bin ich heute einfach zu faul...
Vielleicht erbarmt sich ja noch jemand anderes!
Gruss, H
lli
wiegald schrieb:Grund der Aktion ist, das ich für meinem "Porno-Benz" die komplette Anlage ersetzen/erweitern will.Sehen will!!!
![[Bild: w00t1.gif]](http://lad-dir-was.de/img/cab/smilies/w00t1.gif)
Zitat:- 2-WegDies sind die Überbegriffe für Systeme, die aus 2 oder 3 separaten Schallwandlern für zumeist unterschiedliche Frequenzbänder bestehen.
- 3-Weg
Als Unterbegriffe sind im KFZ-Bereich sogenannte Komposit-Systeme und Koax-/Triax-Systeme zu nennen.
Bei Komposit-Systemen sind die 2 bzw. 3 Schallwandler mechanisch getrennt aufgebaut - also 2 bzw. 3 separate Lautsprecher.
Bei Koax-/Triax-Systemen sind die Schallwandler mechanisch in einem einzigen Chassis untergebracht.
Bei Koaxial-Systemen sitzen die 2 Schallwandler zumeist auf einer gemeinsamen Achse - eben koaxial. Der Hochtöner in der axialen Mitte der Mitteltieftonmembran.
Triax-Systeme haben eine grosse Membran für die tieferen Frequenzen, und zwei kleinere Membranen für 1x Mittelton- und 1x Hochtonbereich.
Hierbei liegen die Achsen der einzelnen Membranen i.Allg. nicht auf einer gemeinsamen Achse.
Zitat:Koax ist immer 2-Weg-Lautsprecher - aber warum gibt es 2-Weg Lautsprecher die nicht Koax sind...?Korrekt.
Koax-Systeme gibt es nur deswegen, weil man versucht, qualitativ höherwertige "Lautsprecher" (mit 2 getrennten Systemen) auf engem Raum (z.B. in einer Originaleinbauöffnung) unterzubringen.
Hat man keine Platzprobleme, oder ist einem der Originalzustand des Wagens egal, dann kann man auch Kompo-Systeme verwenden, bei denen der Hochtöner an einer akustisch günstigeren Position (so nah wie möglich auf Ohrhöhe) untergebracht wird (z.B. in der B-Säule oder oben am Dachhimmel - bei unseren Cabs natürlich unmöglich).
Zitat:Triax ist immer 3-Weg-Lautsprecher - aber ebenfalls scheint es 3-Weg-Lautsprecher zu geben die nicht Triax sind...?Right.
Die 3-Weg-Systeme einer Hifi-Box aus dem Heim-Audiobereich sind keine Triax-Systeme - es sind (zumeist) 3 separate Lautsprecherchassis, lediglich in einer gemeinsamen Box untergebracht.
Ein Triax-System hat 3 Schallwandler in einem Chassis - meist mechanisch untrennbar verbunden. D.h., Du brauchst auch für ein Triax-System nur eine Einbauöffnung - nicht 3.
Ich hoffe, das war einigermasen verständlich...
Bilder könnten dies natürlich noch besser illustrieren, aber dazu bin ich heute einfach zu faul...

Vielleicht erbarmt sich ja noch jemand anderes!
Gruss, H
