Verdeck undicht
#11
Genau das denke ich auch. Hab bei mir manchmal auch ne winzige Leckage entdeckt
aber ich versuchs erst gar nicht zu reparieren bzw. reparieren zu lassen sondern bring
ihn gleich weg zum Verdeckwechsel. Na mal schauen ob das dieses Jahr noch wird...
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Also bevor ich anfange ein neues Verdeck aufzuziehen, weil es an einer so kleinen Stelle hinein regnet, würde ich es erst mal mit einem Streifen Gel-Sekundenkleber probieren Zwinker

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Es war ja nicht nur das leck, sondern auch noch die Wellen in der Scheibe und mein verdeck hatte an den typischen Stellen schon Löcher, die auch schon mal gefüllert worden sind.

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Das hast Du aber nicht geschrieben Zwinker

Mfg Felix,
der einen elastischen Sekundenkleber nehmen würde Zwinker
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
doch, aber nicht in diesem Thread! Zwinker

Gruß
Ralph (der keinen Sekundenkleber an sein Verdeck lassen würde)
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
FelixXx schrieb:... der einen elastischen Sekundenkleber nehmen würde Zwinker

Was soll das denn sein? Die Sekundenkleber die ich kenne sind knochenhart hinterher. Eventuell macht ein 2-Komponenten-Kleber aber Sinn zumindest als Test...

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Moin Leute, erstma vielen Dank für die Anregungen.

Werd dann wohl erstma zum Händler fahren und denn befragen.

Wenn das nicht gehen sollte, dann werd ich es mal mit etwas Silikon probieren, da dieser ja leicht wieder zu entfernen sein müsste, falls es nicht klappt und ja elastisch ist.

Deswegen gleich Verdeck wechseln möcht ich nicht, da die Außenhaut noch gut in Schuß ist.

Aber das Leck muss auf jeden Fall weg, hatte beim letzten Regenschauer über Nacht hinten auf dem Deckel nen kleinen Wasserfilm stehen und mitm Handtuch durche Gegend fahren und trocken wischen is net mein DingBig Grin

So vielen Dank erstmal, werd dann weiter berichten.
Mfg Andre
Grüße
Andre

Ehemals 2.3 L Fünfzylinder, jetzt 2.2 L Fünfzylinder Turbo aus C4/S4, Bremsanlage ebenfalls übernommen, 200 Zellen Kat, 63,5 mm Edelstahlanlage, Samarkand Felgen vom Passat 3C mit 225/40 ZR 18 Michelin Semi Slicks, KAW Fahrwerk (75/50), Kotflügel vorne gezogen, Rieger RS- Stoßstange

Da arbeiten wo andere Urlaub machen.
Ostfriesland, meine Heimat.
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Um Gottes Willen, kein Silikon!

Das ist die schlimmste Pampe die ich kenne...haftet schlecht, löst sich schnell, ist schlecht zu verarbeiten.....

@Semu, ja...ich habe einen elastischen Sekundenkleber hier Ätschibätsch

Mfg Felix,
der froh ist, dass sein Bruder mal Praktikum bei Teroson gemacht hat
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Moin !

Mein Tipp: Sikaflex !
Das Zeug ist hochklebend und dauerelastisch... Damit werden zum Beispiel bei Neoplan die Busverkleidungsteile angeklebt.

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Gibts das auch im normalen Handel und wenn ja wo?
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  hinten links Verdeckhydraulik undicht?!? Limo40 12 6.942 20.07.2022, 10:15
Letzter Beitrag: hansjoerg2911
  Hydraulikzylinder ,(E-Verdeck ) undicht Deiwel 1 2.196 18.05.2019, 08:07
Letzter Beitrag: Andrei
  Verdeck undicht? Chrisx 3 4.819 14.01.2017, 14:37
Letzter Beitrag: Chrisx
  Verdeck Leitung Undicht Crossover 7 3.960 16.05.2016, 19:04
Letzter Beitrag: lemmy
Question [Problem] Seile gerissen, Pumpe undicht rosaflitzer 4 3.168 07.05.2016, 12:12
Letzter Beitrag: rosaflitzer
  Hydraulik undicht, aber wo? Roadrunner-V6 12 7.176 04.05.2016, 16:51
Letzter Beitrag: axel69
  Verdeck undicht an den Seitenscheiben john091040 0 1.729 10.04.2016, 16:25
Letzter Beitrag: john091040
  Hydraulikzylinder undicht Verdeckkasten? feuchte Stelle am Verdeck ... longneck 7 10.490 18.05.2012, 12:17
Letzter Beitrag: Andrei
  Zylinder undicht, nur wo? Hainichhof 12 9.288 19.03.2012, 21:47
Letzter Beitrag: Andrei
  Hydrauliköl in der Reserveradmulde, was ist undicht? Zusätzlich habe ich ein el. Prob Wiedi86 6 10.140 22.11.2010, 18:04
Letzter Beitrag: Skippi650



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste