Beratung - Kauf Delta CC
#11
Moin Thilo,

wo liegt denn der Kostenpunkt? Wie haut es mit der Farbe im Vergleich zum Rest hin?
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hello again Gidda

Hier ist nochmal ein Bild in Rot
[Bild: 116429.jpg]
Ist halt mit LED's beleuchtet und nicht mit Gühbirnchen, d.h. einige mite eingebautem Spektrometer in den Augen könnten sich über die Rotverschiebung echauffieren. Aber weningstens ist die Intensität regulierbar.
Meine Versuche in Livebild in Dunkelheit davon zu schiessen sind an Verwackelung gescheitert.

Man sollte so 350 Euro-Dollar dafür einplanen. OK OK ist nicht das billigste Vergügen auf der Welt Huh

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
... 350 Euro finde ich nicht übertrieben.

Meiner Erfahrung nach steigt mit dem Preis meistens auch die Qualität und Performance.
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hi,Jungs!
Das Becker find ich auch ganz schön.Aber warum das gute alte Delta nicht "modernisieren"!?Zwinker

Hab den Adapter schon hier liegen,der Chris(chrduschl) verwendet ihn schon mit seinem IPOD Nano.Angeschlossen wird bei mir per MMC-60 mein Sony Ericsson K810i,mit 2GB Musik auf der Speicherkarte.Die Micro-SD's gibts mittlerweile schon bis zu 8 GB im Handel.Mir reichen die 2 GB aber leicht.Das Handy ist eh immer mit dabei,so brauch ich nicht noch ein zusätzliches Gerät im CAB.Den Anschluß werde ich hinter dem Cassettenfach in der kleinen Ablage rauskommen lassen.Steuern tue ich das Ganze mit meiner MBW-150 Music-Edition,ist aber natürlich nicht zwingend erforderlich.
Werde mal Bilder nach dem Einbau hier posten.Cool
Gruß,Peter
Da gebe ich erst richtig Gas!
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Nabend Peter

Das finde ich mal ne richtig gute Idee, die Du da hast !
Wahrscheinlich deshalb, weil ich mich mit dem Gedanken trage ein W910i zu kaufen.
Hatte schon mal mit dem Kopfhörerausgang des iPod probiert, aber richtig glücklich hat mich die Ergonomie und der Klang nicht gemacht.
Mein Kabel vom Line-In des Radios kommt im Handschuhfach raus. Man muss halt immer hin(ein)greifen um es zu bedienen. Und für nen richtigen iPod Adapter war ich zu geizig bisher !

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hi,Thilo!
Zitat:Hatte schon mal mit dem Kopfhörerausgang des iPod probiert, aber richtig glücklich hat mich die Ergonomie und der Klang nicht gemacht.
Das W910i wäre natürlich optimal für meine genannte Lösung,hat ja sogar noch den neuen Walkmanplayer 3.0 an Board.Mein K810i liegt bei mir im CAB eh immer an genannter Stelle,das Kabel ist durch den Mitteltunnel gleich verlegt.Außerdem ist es da griffbereit,steuern tue ich es wie gesagt per Bluetooth mit meiner MBW-150.Auf der Uhr werden sogar noch die Musiktitel angezeigt,was will man mehr!?Zwinker
Und mein Delta,welches mir unser Geri vom Board letztes Jahr zum Clubtreffen mitgebracht hat wird endlich seiner Bestimmung zugeführt.Cool
Gruß,Peter
Da gebe ich erst richtig Gas!
P.S. Wer ein Endgerät mit 3,5mm Klinke anschließen will sollte gleich zum MMC-70 greifen.
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#17
ABC-V6 schrieb:Hab den Adapter schon hier liegen,der Chris(chrduschl) verwendet ihn schon mit seinem IPOD Nano.

Hi Peter,

kann man diesen Adapter parallel zum original 6fach CD-Wechsel betreiben?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hi,Semu!
Zitat:kann man diesen Adapter parallel zum original 6fach CD-Wechsel betreiben?
Ne,geht natürlich nicht!Der genannte Adapter wird am CD-Wechsleranschluß des Delta Radios angeschlossen.Somit bleibt für den Wechsler selbst keine Anschlußmöglichkeit mehr übrig.Zwinker
Ichsch habe gar keine Wechsler......Big Grin
Gruß,Peter
Da gebe ich erst richtig Gas!
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hallo ABC-V6, hallo semu!

Ähnliche Erwägungen wie bei euch haben mich letztes Jahr verleitet, ca. 150 € für einen Adapter auszugeben, der in das Antennenkabel eingeschliffen wird. Eingang direkt iPod oder 3,5 mm Klinke. Beim iPod mit der Möglichkeit, den MP3-Titel via RDS im Display des Delta anzuzeigen. Vier Frequenzen zur Auswahl. Und: CD-Wechsler funktioniert weiterhin. Ebenso natürlich TP. "Titel-RDS" funktioniert allerdings nur bei lateinischen Titelnamen. Bei russischen Titeln z.B. nur Unsinn...

Bedient wird der iPod von mir praktisch gar nicht, bis auf's Einschalten. Shuffle (und Repeat) sei Dank. Aber wenn es sein muß, ist FWD auch schnell "blind" auf dem iPod gefunden und gedrückt. Der Adapter liegt hinterm Radio, Kabel durch die Verkleidung zum Fach unterm Lenkrad geführt. iPod kann also jederzeit abgezogen werden. Und dank Suchlauf habe ich auch keinen Speicherplatz im Radio verschwenden müssen.

Nachteil: Eigentlich zu teuer. War damals "verzweifelt", weil die Phatbox am Delta nicht lief und das extra besorgte Phatbox-taugliche Concert II nicht (ohne Bearbeiten) ins Cabrio paßte. Ich aber mehr als sechs Audio-CDs im Auto haben wollte. Und nein, einen FM-Transmitter wollte ich aus Prinzip nicht.

So bin ich insgesamt ganz zufrieden, weil ich ohne Umstand einen Haufen Musik dabei habe und noch (frische) CD's einwerfen kann. Auch wenn ich es heute evtl. anders machen würde. (Zuerst mal hier schlau lesen, z.B.)

So long,
Michael
aka Tom Jenkins
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hallo Peter, hallo Sebastian,
ABC-V6 schrieb:...
Zitat:kann man diesen Adapter parallel zum original 6fach CD-Wechsel betreiben?
Ne,geht natürlich nicht!Der genannte Adapter wird am CD-Wechsleranschluß des Delta Radios angeschlossen.Somit bleibt für den Wechsler selbst keine Anschlußmöglichkeit mehr übrig....


Ähhhh, Jein.
Bei mir werkeln sowohl der Adapter, als auch der Wechsler.
Ich habe mir einfach Mini-ISO-Buchsen und Stecker besorgt und diese in einer "aberwitzigen" Big Grin Relaisschaltung so verschaltet, dass ich nun per Umschalter alle Adern (ich glaube, es sind 8?!?) des Mini-ISO-Anschlusses des Radios wahlweise an den Wechsler bzw. an den Adapter hängen kann.
Klappt bestens. Empfehlenswert, wenn man den Line-In haben will und auf den gewohnten Wechsler nicht verzichten will!

Gruß,
Lorenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wechslerinterface für Delta CC RivaDynamite 73 60.020 22.08.2023, 08:36
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Reparatur Display Radio Delta CC Roschi1963 4 4.890 28.10.2022, 07:57
Letzter Beitrag: FF_007
  Autoradio Delta vergisst den Code QuattroJoker 5 4.422 10.11.2021, 20:22
Letzter Beitrag: Audiolet
  Endstufe/Sub/CD-Wechsler an originales Gamma/Delta anschließen? Boris 2 2.861 21.10.2021, 14:50
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Radio Delta einbauen - Steckerbelegung fliegerbus 12 8.792 08.06.2021, 11:25
Letzter Beitrag: svenw
  Pinbelegung cd-wechsler kabel audi delta 2dehans 2 2.780 06.05.2021, 12:25
Letzter Beitrag: 2dehans
  Anycar AL-1080B für Delta cc hat jemand Erfahrung firstV6 10 7.529 27.01.2020, 19:42
Letzter Beitrag: neupier
  Pinbelegung Delta CC / Ausgangsleistung Line Out Waldmeister 4 3.650 22.01.2020, 19:33
Letzter Beitrag: manfred5
  Delta CC wird "sprunghaft" laut terex75 7 5.442 19.09.2019, 12:11
Letzter Beitrag: Tux
  [Problem] Radio Delta CC schaltet nicht auf CD cabdrive69 2 2.107 15.09.2018, 15:42
Letzter Beitrag: neupier



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste