2,3er NG
#11
moin.........
gibt da auch noch ne testmöglichkeit.........simpel und schnell gemacht......
man ziehe den stecker des startventils......hat sich dann was geändert,schliesst es aus......bleibst so........tauschen.......oder vorweg ggfs. reinigen...
gruss,holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! 
[Bild: r5euncp9.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hi!

Also das mit dem Stecker ziehen hab ich grad mal gemacht! Kann es sein das er dann etwas besser durchzieht? Kam mir so vor!

Allerdings hatte ich das ruckeln auch noch leicht! Und beim Anfahren ist er einmal wieder fast abgesoffen!

Aber wie gesagt, hab mir eingebildet das er sonst echt etwas besser lief und nicht ganz so träge beschleunigt hat! Auch in unteren Drehzahlen liess er sich leichter bewegen!

Jetz kann ich mir wohl aussuchen ob reinigen, austauschen oder weitersuchen...!

Oh Mann! Aber Danke schonmal!
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Ach ja was vergessen!

Kann ich theoretisch auch mit gezogenem Stecker (Kaltstartventil) fahren
ohne das irgendwas beschädigt wird!? Denke schon oder?

Gruss Markus
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Moin moin,

Kaltstartventil kostet beim Freundlichen 90,50 € - Stand heute.

Servus
HaPe
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hi Holli,

ich hab da was nicht verstanden:
Wenn mann das Kaltstartventil abklemmt und es besser wird dann müsste das Teil hin sein - oder?

Servus
HaPe
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Spider,

jo, wenn du den Stecker abziehst und der Motor dann besser läuft, ist das Startventil hinueber.

Hier die Listenpreise, plus 10 % fuer die Beschaffung (Halsleiden)


034 906 171 C Startventil 73,10€
050 906 179 Dichtung.......0,48€
N 014 702 10 Zylinderschrauben mit Innensechskant, M5x16, 2 Stueck 0,09€
N 012 226 5 Federscheibe, 2 Stueck, 0,08 €

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Lord,

Ja Massa

Danke Dir.

Werd dann mal zur Sache gehen.

HaPe
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hab auch schon ein Ventil bestellt! Kostet mich beim Händler 80€!

Hab wie gesagt den Stecker abgezogen! Er lässt sich jetzt etwas besser anfahren und zickt nich mehr ganz so extrem! Aber Leistung ist trotzdem keine da!
Beschleunigung kann man das nich wirkl. nennen! Kann das auch mit dem Ventil zusammenhängen? Ich meine hat das Ventil überhaupt eine Funktion so bald der Motor warm ist? Läuft da Sprit durch? Als ich ihn heut morgen gestartet hab (also richtig kalt) hat er natürlich im Leerlauf etwas gebraucht, da das Kaltstartventil nich angesteckt war! Also irgendwas scheint es trotzdem noch zu tun...!

Naja dann mal schönes We!

Gruss Markus
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hi! Nur schnell Info!

Hab von meinem Audi Mech den Tipp bekommen, meine komplette Einspritzung usw. mit Systemreiniger zu reinigen! Dann wäre oft das Problem mit dem Ruckeln usw. weg! Dachte eigentl. nicht das es wirkl. etwas bringen könnte! Habe dann von Liqui Moly den "Injection Reiniger" auf einen halben Tank gegeben! Bereits nach ca. 30min hab ich wirkl. eine deutliche Verbesserung im Durchzug bemerkt! Das ruckeln ist komplett weg! Ziehen müsste er ab und zu trotzdem besser! Aber Gasannahme ist auch um Welten besser! Gibts in jedem ATU für ca. 10€die Dose!

Jeder der das Problem hat sollte das mal probieren! Haut echt hin!

Nur zur Info!

Gruss Markus
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hi Leidensgenosse,

ich hatte exakt das gleiche Problem, bis auf die Endgeschwindigkeit (220 hab ich damals nie erreicht) !
Das Auto fühlte sich an, wie an einem Gummiband festgetackert.
Ich habe fast alles testen lassen (inkl. prov. Austausch Steuergerät), bis ich
an einen echten Profi bei Audi geraten bin. Der hat den Wagen angelassen,
am Motor mehrmals am Gas gezogen und meinte sofort:
"Das ist der Klopfsensor!"
Neues Teil rein (Preis glaube ich unter 10 Euro) und das cruisen mit meinem Audi
war wieder ein Genuss.
Der Klopfsensor kann die Zündzeiten beeinflussen, wenn er defekt ist und kein
Fehlerspeicher dieser Welt bekommt davon was mit.
Es muss nicht dasan liegen, aber es kann und einen Versuch ist es Wert. Da gebe ich erst richtig Gas!

Gruß
Fresh Air
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste