Lebensqualität gesteigert... Recaros verbaut!
#11
Ja die Recaros sehen spitze aus!!! Erste Sahne

Ich würde mir ja auch gerne welche zulegen. Bei mir ist nur das Problem das ich eine Leder/Alcantara (blau) Ausstattung habe. Ich weiss bei mir aber nicht, ob die RS2 Sitze in Alcantara Blau von Farbe und Struktur gleich sind wie meine.

Auf den Fotos in Ebay sehen die Sitze heller aus als meine und es scheint, als hätten sie nicht die Lochstruktur .... kann das jemand bestätigen?

Sonnige Grüße


Frank


P.S. Heute werden bei mir endlich die BN-Pipes angebastelt Jääääääääääähhhhh....
[Bild: Sisko12_cab.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Guten Tag,

eben diese Recaros waren für mich jüngst ein mitentscheidendes Kriterium zum Kauf meines Fahrzeuges. Nachdem ich zuvor in diversem anderen Gestühl Probe sitzen durfte, weiß man die schönen Dinger echt zu würdigen. Bei mir sind allerdings Vollkopfstützen verbaut.

Schöne Grüße

Der Chris
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Echt ein edles Gestühl. Wenn mal ein wenig Geld über ist werde ich mich auch nach Recaro sitzen umschauen. Nur solltest du echt mal überlegen andere Kopfstützen zu verbauen. Finde das ist das einzigste was ein wenig stört.

MfG Peter
99er mingblauer Sixpack mit Vollausstattung, US-Rückleuchten, sesamfarbenes Nappaleder, Audi Navi Plus DX, US-Rückleuchten, Chip von Schräder-Motorsport, Supersport 60/40, 8.5x17 RH ZW1 vollpoliert,  beide Reinhold-Module, weisse Blinker, AC , BC, Tempomat, S-Linelenkrad, Sitzheizung,Cd-Wechsler,Sub, Alarm...

[Bild: cabrioforum__2016xadep.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hallo Peter,

einzige Möglichkeit serienmäßig andere Kopfstützen zu verbauen sind die geschlossenen, die bei den Recaros in den Cabrios ab Werk verbaut waren.
Ich habe mich aber bewußt für Recaros mit Lochkopfstützen entschieden, da die originalen Sitze meines Cab auch Lochkopfstützen haben.
So fällt die Änderung nicht auf den ersten Blick auf.

Gruß

christoph
SYLKE!! Klötzchen.... Hoffentlich sieht mich keiner
Und Eyjafjallajökull ist schuld.
[Bild: bii7m5f6lg1ewaeuy.jpg]


2,3E panthero metallic; bis auf RS2 Recaros original
seit 11/2021 H-Zulassung
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo Christoph,

die Hauptsache ist das es dir gefällt. Ich mag Kopfstützen mit Löchern ansich nicht und habe sie auch nicht, da 99er Modell. Aber die ganzen elektrischen Funktionen sind bei den Recaros einfach eine feine Sache.

Wünsche Dir immer eine rückenschmerzfreie und bequeme Fahrt Smile

MfG Peter
99er mingblauer Sixpack mit Vollausstattung, US-Rückleuchten, sesamfarbenes Nappaleder, Audi Navi Plus DX, US-Rückleuchten, Chip von Schräder-Motorsport, Supersport 60/40, 8.5x17 RH ZW1 vollpoliert,  beide Reinhold-Module, weisse Blinker, AC , BC, Tempomat, S-Linelenkrad, Sitzheizung,Cd-Wechsler,Sub, Alarm...

[Bild: cabrioforum__2016xadep.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo Christoph,

da du die Recaros ja scheinbar problemlos verbaut hast, ist meine Frage nun: Kann ein Laie (gemeint bin selbstverständlich ich selbst) die Sitze Aus- und (besonders wichtig) wieder Einbauen, ohne Gefahr zu laufen, irgendetwas zu beschädigen oder funktionsunfähig zu machen? Denke da an die Sitzheizung und die E-Verstellung.
Das ganze frage ich, weil ich plane, meinem Leder mal eine Generalüberholung zu gönnen und ich vermute, das dürfte um einiges einfacher sein, wenn die Dinger auf einer bequemen Arbeitshöhe in der Garage stehen.

Es dankt ganz herzlich

der andere Christoph
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo,

ich habe in meinem Winterauto auch Recaro`s verbaut und bin gerade am Überlegen, diese in mein Cabrio zu übernehmen. Allerdings würde mich mal interessieren, wie das nach dem Einbau unter dem Sitz aussieht. Sieht man da das gesamte Untergestell mit den Sitzkonsolen oder gibt es dafür Verkleidungen? Das Ganze soll ja original aussehen, deshalb wären hier ein paar Fotos und Ersatzteilnummern sehr hilfreich. Da es die Sitze ja auch orignal ab Werk gab, muß es da doch was geben, oder?

Gruß Rainer
[Bild: ld7bqtrs.jpg]

Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager Smile ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)

Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
@Rainer

Ich habe bei mir auch Recaros drin. Für die Sitzschienen aussen (zur Tür hin) gibt es originale Verkleidungen z.B. vom RS2. Diese passen auch an Recaro- Konsolen und nicht nur an die "Originalen"... Es ist ein klein wenig Nacharbeiten erforderlich.
TN leider nicht zur Hand...

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Ich höre immer "Recaro"... die originalen Sitze sind garantiert auch von denen hergestellt Zwinker

Also meine originalen Sportsitze finde ich auch so sehr bequem, da habe ich schon deutlich schlechtere gesehen Ich finds blöd
[Bild: 11052008333ik7h.jpg]
1.8 ADR, Opamatik, Klima, Leder, Sitzheizung, Wurzelholz, Boleros
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
(05.05.2009, 15:32)Melkor schrieb: Kann ein Laie (gemeint bin selbstverständlich ich selbst) die Sitze Aus- und (besonders wichtig) wieder Einbauen, ohne Gefahr zu laufen, irgendetwas zu beschädigen oder funktionsunfähig zu machen?

Hallo Christoph,

ich mußte vor kurzem die Sitze ausbauen, weil sie sich kaum noch verstellen ließen. Allerdings habe ich nur Sitzheizung, keine elektrische Verstellung. Der Ausbau ist wirklich kinderleicht. Und ich bin auch ein Büromensch mit 2 linken Händen. Die Kabel für die Sitzheizung sind über einen Stecker mit dem Sitz verbunden.

Ein kleiner Tipp: Achte darauf den Teppich etwas mit Zeitung etc. auszulegen, damit Du beim Ausbau den Teppich nicht mit dem Fett der Sitzschienen versaust. Dass lässt sich nämlich kaum vermeiden.

Gruß

Sascha
[Bild: blackbeauty.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sitzheizung Recaros Mathmos 14 6.434 30.11.2017, 15:30
Letzter Beitrag: Cornwald
  Recaros rs2 unt. Kopfstützen Hainichhof 3 2.933 27.01.2015, 12:40
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  Recaros einbauen Hainichhof 1 1.829 07.01.2015, 10:48
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  Recaros aus dem A8 fürs Cabrio? Hainichhof 0 1.443 20.03.2014, 12:39
Letzter Beitrag: Hainichhof
  Sitzheizung in den orig Recaros Henning1966 3 3.564 20.04.2012, 23:12
Letzter Beitrag: lexi
  Gis- seit wann verbaut? fremdermann1 7 5.386 23.12.2010, 00:26
Letzter Beitrag: fremdermann1
  Anschließen original Recaros RandyAndy 0 1.844 30.04.2008, 21:41
Letzter Beitrag: RandyAndy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste