Wischwasser Füllanzeige
#11
14 Ohm Olli
Beim Vorbeiführen des Magneten -keine Änderung.

War mir fast klar dass man den bei Conrad bekommt, aber der Nächste ist in BS^^, dann die nächste Frage: Welchen braucht man?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hi Owe,

funktioniert den deine Pumpe?
Wenn du an den Kontakten der Pumpe den ohmschen Widerstand misst, dann wird der Widerstand der Wicklung des Motors gemessen und bei dir waren das 14 Ohm und das ist ein realistischer Wert.

Die Füllstandsanzeige ist ja keine Anzeige wie z. B. die Tankanzeige. Bei der Füllstandsanzeige wird ja nur bei niedrigem Stand gewarnt. Eurer Beschreibung nach durch ein Steigrohr mit Magnet. An der Stelle, an der das Warmsignal kommen soll befindet sich ein Reed-Schalter. Dieser wird durch den Magneten auf Durchgang geschaltet um im KI die entsrechende Warnung anzuzeigen.
Da es sich hier nur um ein Steuersignal handelt, sollte ein Reed-Schalter mit einer Schaltleistung von 0,5 A ausreichend sein.

Gruß
Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo zusammen,

also ich bin ja immer noch der Meinung dass nicht ein defekter Reed Kontakt die Ursache des Problems ist. Ich hatte inzwischen zwei nagelneue Waschwasserpumpen verbaut und beidesmal war die Anzeige falsch.

Beim Umbau von der einfachen Waschwasserpumpe auf die für Fahrzeuge mit Autochecksystem musste ich in den Waschwasserbekälter ein weiteres Loch bohren in das der obere rechte Teil der Pumpe gesteckt wird (siehe Bild)

[Bild: 10-08-0207.jpg]

Hab ich da vielleicht was falsch gemacht so dass die Pumpe nicht mit Wasser gefüllt wird und der Schwimmer dadurch nicht steigt ? So schwer kann das doch nicht sein ? Nenene

Grüße
Sir Cool Absolom
[Bild: IMG_049.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hi,

genau das Problem habe ich auch. Pumpe eingebaut -> Meldung kam bei vollem und leerem Zustand. Zusätzlich ist das ganze Wasser durch dieses Röhrchen unten am Gehäuse der Pumpe, bis oben hin am Stecker rausgelaufen, weil keine Dichtungen im Gehäuse waren. Nach der Reklamation und erhalt einer neuen Pumpe, kam wieder die gleiche Meldung, egal ob voll oder leer...

Gruß,
Dennis
[Bild: unbenannt-31xcqp.jpg][Bild: img_3686337x2253jiy1.jpg]
OZ KOENIG Felgen, Bearbeiteter 7A 20V Motor, Voll-Leder, Eigenbau Grill & Gitter im Stoßfänger, TFL im NSW, 3te Bremsleuchte mit LED-Band von Octavia, weiße LED KI-Beleuchtung, AC/BC umbau+ATA, sämtl. Schalter in LED-rot, FunkZV von IncaPro mit umgebauter aktueller Audi FFB, US Blinker gelb blinkend, MAL, 2 Pioneer TS-WX11A, 30er Blaupunkt FreeAir-Sub im Ski-Tunnel/Kofferraum, KW Gewinde, org. DE's inkl. TFL, S2 Bremse Brembo HC+EBC Red, Neues Getriebe, 2000er Heck, frischer Lack Ebony Perleffekt, Großes Ambi-Light, Fußraumbeleuchtung und Ausstiegleuchten, TT-Pedale etc, ComingHome Modul, A8 Einstiegsleisten
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Morgen
Also ich hab meine Pumpe (neu15€) vorhin verbaut und hatte auch Panik dass sie nicht funktioniert, denn nach Auffüllen mit Wasser wollte die Anzeige auch noch nicht erlöschen. Ich dann zur Tanke und Voll gemacht und nach dem Starten war dann alles OK.
Also evtl.liegts auch daran, dass man die Zündung wieder komplett an und aus machen muss oder das Steigröhren erst mit Wasser volllaufen muss.
Ich hatte übrigens direkt am Reed Kontakt gemessen, -nicht an den Pins! Zudem ist der Kontakt wohl als Schliesser ausgelegt, denn der Magnet ist bei voller Anzeige immer vor´m Kontakt. Erst wenn er abfällt durch den Wasserstand, schaltet der Reedy.
Meine Pumpe hatte unbemerkterweise seit April wohl ihren Dienst nicht mehr getan, Welle war fest.
Hab dann alles auseinandergenommen, gereinigt, gefettet und zusammengesetzt.
Danach ging sie zwar aber ich hatte halt die Mangelanzeige permanent im AC.

@Absolom, bei dir kann ja nun zusätzlich noch das AC oder der Kabelbaum defekt sein? Bin vom originalen AC ausgegangen.
Soweit hast du das mit der Zusatzbohrung richtig gemacht.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Guten Morgen Owe,

also das hört sich ja mal vielversprechend an. Ich werde die Pumpe heute abend nochmal anschliessen und das Baby danach ne Runde bewegen... Vielleicht klappts ja so.
Einen Defekt im Kabelbaum schliesse ich aus. Werde dann berichten ob's geholfen hat.

Drück mir die Daumen, dass der Trick nicht nur an Deiner Tanke funktioniert... Big Grin

Grüße & nen guten Start ins Wochenende
Sir Cool Absolom
[Bild: IMG_049.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Es war übrigens ARAL.. falls das wichtig ist?Un
Kannst Du den Schwimmeranschluss durchpusten? Bei meiner alten ging das, bei meiner neuen nicht wirklich.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Aaaaaah. Ich wusste dass die Sache nen Haken hat. Ich geh immer zur Shell.
Also hat die hohe Oktanzahl vom V-Power anscheinend keinen Einfluss auf die Waschwasserpumpe.

Ist bei mir genau gleich. Durchpusten ging bei der alten - bei der neuen nicht mehr. Es ist aber auch keine originale (VAG) mehr sondern eine für 10 EUR aus der Bucht, da der Smile dafür knappe 60 EUR haben wollte...

Gruß
Sir Cool Absolom
[Bild: IMG_049.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Ist bei mir genauso, scheint aber der gleiche Hersteller zu sein, denn es fehlt nur die Nummer. Bei wem gab´s die denn für´n 10er??? Ich hab 15,80 +0€ Versand berappt bei ATP.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hey Owe,

da haben die Dich aber mal mächtig übern Tisch gezogen Ich lach mich wech
Also ich habe genau die selbe (Auto-Teile-Pöllath) aber dafür nur 9,90 EUR bezahlt... (allerdings plus 5,90 EUR Versand) Zwinker

Gruß
Sir Cool Absolom
[Bild: IMG_049.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste