Motor geht beim beschleunigen aus
#11
Servus !!

Bzgl. des Radios....seltsam ist das schon.
Wenn es jetzt ein größer Stromfresser wäre...der die schwache Batterie
"schlagartig" leergesaugt hätte....würde ich auf eine leere Batterrie tippen Zwinker Au Backe

Wenn er jetzt laufen würde....hätte ich mal die Ladespannung der Lichtmaschine
überprüft. Vielleicht hat die nicht mehr richtig geladen...und die Batterie war am Limit.

Wobei das natürlich nicht die Aussetzer erklären würde....denn leer = aus.... hatte ich
schon... Nenene


Schöne Restostern Zwinker

Flo
EX:
91er 2.3l, L A S E R R O T (EZ 27.06.1991)

Back in Business:
96er 2.8l, LZ5T



[Bild: 242191_3.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Mahlzeit !!!

Wie gesagt hab dann ja alles abgeklemmt und und versucht erneut zu starten aber seitdem kommt er ja gar nich mehr.
Batterie ist denk ich mal i.o. weil leiern tut er ja aber anspringen nich mehr.
Ich denk mal der bekommt kein Sprit.

Ich lass mich überraschen was passiert wenn der Filter getauscht is.

Mfg Marcel
Sonnige Grüße aus Halle/Saale

[Bild: eqtk-1.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Nabend allerseits !!!

Hätt da ma noch ne Frage.Fz
Wenn ich den Kraftstofffilter ausbaue und im ausgebauten Zustand versuchen würde den Motor zu Starten müsste die Kraftstoffpumpe (wenn sie den funktioniert) beim Startversuch doch rein theoretisch Benzin fördern.
Weiss jemand da bescheid ob das so is oder is durch den Ausbau des Filters irgentwie ein Kreislauf unterbrochen so das die Pumpe nichts fördert.
Wenns so wäre das die Pumpe Sprit fördern müsste würde ich wenigsten gleich bescheid wissen ob die funktioniert oder nich.
Wäre praktisch zu wissen wenn ich eh schon an der Stelle unterm Wagen liege Big Grin

Danke
Mfg Marcel
Sonnige Grüße aus Halle/Saale

[Bild: eqtk-1.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Moin,

bei meinem Moped war es definitiv die Batterie. 2km gefahren aus. Gewartet, angeschoben weitergefahren, nach weiteren 3 km das Ganze nochmal, dann nach weiteren 4km den Servicewagen bestellt und überbrückt (Motor hat auch gedreht, aber ohne anzuspringen) danach vor Ort alles zusammengerödelt und bis ich angezogen war (Helm und so) warse wieder aus. Wieder überbrückt 2 km, Drehzahl auf null, kein Gas mehr angenommen und aus.

Tank abgebaut und mit dem Servicemobil nach Hause gefahren, den ganzen Spritkrempel zerlegt und sauber gemacht, mit SM zum Moped, alles zusammengeschraubt, 2km ........ . Mit Servicemodil zur Kawatheke, neue Batterie besorgt, wieder zum Moped, Akku rein und seit dem säuft, ähh... läuftse wieder und springt auch problemlos an.

Zuwar ist die alte Dame (GPZ 1000RX) kein Auto, aber hat auch einen Verbrennungsmotor und die Sympthome waren exakt die von Dir beschriebenen.
So wurde aus der kurzen Frühsommerausfahrt ein Akt von 10 Stunden. Danke an die Servicemobilbesatzung (meine Eltern).

Ich hoffe bei Dir ist es das Selbe, das wäre nämlich die einfachste Lösung. Halte uns mal auf dem Laufenden.

Gruß Max, der immernoch die Nacht bewacht.
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#15
moin,
mal die üblichen Verdächtigen geprüft?
Hallgeber/Zündspule/Verteilerläufer/-Kappe /Stauklappe Mengenteiler etc.?
Mal ´ne Kerze rausgenommen?
Sicherungen geprüft?
Du müßtest erstmal eingrenzen wo es klemmt...

Was fehlt ihm Kraftstoff oder der Zündfunke?

Grobe Regel...:
-wenn die Kerzen nass sind klemmt´s meist irgendwo in der Zündung
-Kerzen trocken.....kriegt er meistens keinen Sprit...

good luck....Zwinker
Mit freundlichen Grüßen aus REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)

....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...

[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]
*Audi Cabrio 2,8 E (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6 S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)



Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Sonnigen Tag euch allen.

Zum Glück hab ich noch Urlaub das ich ein bissel Zeit hab der Sache auf den Grund zu gehen.

Danke Porsche-Doc für die Tips.

Also, bin vorhin ma in die Garage gestiefelt um ma die Sachen zu kontrolliern,natürlich hab ich erst ma versucht zu starten und zack,nach zwei Tagen Standzeit angesprungen ohne zu murren.
Spritpumpe lief und ich dacht mir lass ich ihn einfach ma laufen und nach ca. 10 min ging er wieder aus.
Is dann aber auch leider nich wieder angesprungen.
Filter konnt ich leider noch nich tauschen weil ich den neuen noch nich hab.
Hallgeber prüfen,naja is ja nich so einfach.
Dann hab ich die Zündkerzen kontrolliert und die waren trocken.
Sonnige Grüße aus Halle/Saale

[Bild: eqtk-1.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Morgen
versuch mal mit offenem Tankdeckel.
Kann ja sein, daß die Tank befüfftung zu ist

Gruß Marcus
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Tach Marcus

Danke für den Tip.

Daran lags leider nich .

Mfg Marcel
Sonnige Grüße aus Halle/Saale

[Bild: eqtk-1.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Tach nochmal,

Hab vorhin mal den Benzinfilter ausgebaut (neuen zum Einbaun,wart ich noch drauf)
kam ne ordentlich dreckige Suppe raus

Dann hab ich ma die Zündung angemacht und die Benzinpumpe hat freudig vor sich hin gesprüht.Big Grin

Hoff ma das morgen der neue Filter kommt,dann werd ich ja erstma sehn obs daran lag.Ja Massa
Sonnige Grüße aus Halle/Saale

[Bild: eqtk-1.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Ach ja !!!

Woran seh ich ob bei meinem Fahrzeug ne Fehlerauslese gemacht werden kann und kann das jede vernünftige Werkstatt oder muss ich dazu unbedingt zum freundlichen ?
Hab nämlich gleich um die Ecke ne 1a Werkstatt da könnte mann meinen auch ziemlich schnell hinziehen wenn ich nich mehr weiterweiss.
So ein geiles Wetterchen grad und ich komm nich aus der Garage Bin verärgert!
Sonnige Grüße aus Halle/Saale

[Bild: eqtk-1.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABC] Messwerte von VCDS angucken weil Warmstartprobleme beim 2.6 ABC Motor ifyoulikesticky 8 1.358 01.02.2024, 10:41
Letzter Beitrag: ifyoulikesticky
  Motor setzt kurz aus, Radio geht aus, Lampen im KI an Audi007 5 1.054 03.07.2023, 14:28
Letzter Beitrag: Audi007
  Motor (AAH) stirbt oft beim einschalten P SteveDachlos 5 3.441 19.03.2021, 19:50
Letzter Beitrag: Tux
  Kaltstart, Drehzahl geht nach 30 sec. runter und der motor geht aus. Audi-Waldi 6 4.360 05.03.2021, 07:27
Letzter Beitrag: Maddin-x
  Motor geht einfach aus... Henning1966 3 2.085 21.02.2019, 20:17
Letzter Beitrag: Henning1966
  [NG] Motor geht während der Fahrt aus DocHolliday71 4 2.444 03.07.2018, 09:49
Letzter Beitrag: DocHolliday71
  Motor geht aus wenn warm - Kurbelwellensensor ? condor 19 8.063 12.06.2018, 15:18
Letzter Beitrag: condor
  [Problem] Motor geht im Leerlauf bei warmem Motor aus Cabdriver 2 4.477 16.08.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Cabdriver
  Motor ABK geht aus wenn er warm condor 5 4.007 11.07.2016, 10:38
Letzter Beitrag: Tux
  [NG] Motor geht während der Fahrt nach ca. 6 min. aus Bo. 3 4.126 04.11.2015, 22:03
Letzter Beitrag: Manuel79



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste