VOX Autodoktoren
#11
Hallo Leute,

Die Sendung war informativ. Hat mir gefallen. Besonders der Link ohne Werbung.

Besonders der blaue Haubenlifter hat mir gefallen.Big Grin
Gibts den von Audi? Hat da einer die TeilenummerRolleyes


Das 30er Relais habe ich auch schon gefunden gehabt, wenn man weis wo man suchen muß ist es ganz einfach zu findenBin verärgert!
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern

Werner


588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck,
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung, 

Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz:
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;

[Bild: 4137_29_08_19_6_43_53.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Im Frühjahr hatte ich unseren Ford (ja, die Familienkutsche...) Galaxy (alt, also wie Sharan/Alhambra) eben kurz "normal" abgestellt und wollte wieder los - nix ! Die Werkstatt tippte auf "defekte Wegfahrsperre", vor Ort fiel lediglich auf, dass das Diagnosetool nicht in den Motorstatus "sehen" konnte und auch die Motorkontrolle gar nicht leuchtete. Was das mit dem Audi Cabrio zu tun hat ? Nach einem Blick ins SGAF => Relais 30(!) neu => alles tutti !
Erstaunlicherweise hatte das der Freundliche direkt auf Lager und meinte noch "mal wieder Relais 30 ?" ...
"It´s a classic. We call it a Klassiker."

"Kaiser" Franz Beckenbauer, offensichtlich über das Audi Cabrio (Big Grin )
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Da such ich die letzten Tage wie wild den Video-Beitrag und finde nichts und dann gestern rein zufällig beim Fernsehen kommt:
http://www.voxnow.de//auto-mobil/die-sil...1&season=0
Teil 2 ab 2:10, diesmal ist es das Drosselklappenpoti

[Bild: 9012_14_07_14_2_37_58.jpeg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Huhu

wir sollten uns zusammentun und mit einem umgebauten Pannenhilfe Cabrio den Leuten helfen Smile Das hätten wir auch rausgefunden Smile

Grüße
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
(15.07.2014, 11:07)Cabriofreak schrieb: Huhu

wir sollten uns zusammentun und mit einem umgebauten Pannenhilfe Cabrio den Leuten helfen Smile Das hätten wir auch rausgefunden Smile

Grüße

Na, da wäre ich vorsichtig!

Ich habe einen Kandidaten (kein Cabrio, ist meine Alttagskarre, Limo) mit ABK, an dem ich wirklich schon fast alle möglichen Problemzonen ausgetauscht habe und ich bekomme das Ruckeln (sporadisch) nicht in den Griff.
Gemacht habe ich bisher:
Zündkabel
Zündkerzen
Kerzenstecker
Verteilerkappe
Läufer
Zündspule
Drosselklappenpoti
Relais 30 gelötet
Relais 30 neu
Motorsteuergerät getauscht (gebraucht)
Kontakte Getriebesteuergerät gereinigt
Sportschalter (Getriebe) gewechselt´
alle erreichbaren Steckverbindungen im Motorraum gereinigt
Zahnriemen gewechselt
Kompression geprüft (4x15) schön gleichmäßig!!
.................
.................
.................

Jemand noch Ideen, oder den Wunsch diesen Kandidaten zu kurieren!!
Ich wohne in der Nähe von Köln. Kann Grill/Getränke/Garten/Werkzeug/etc. zur Verfügung stellen!
Ich stehe kurz vor dem Verkauf!!!HuhHuh
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Tach,

hast Du mal die Kurbelgehäuseentlüftung gereinigt?
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
(15.07.2014, 12:48)Frankysun schrieb: Ich wohne in der Nähe von Köln.

Hallo,

die Autodoktoren sind doch ganz in der Nähe.

Ich würde es versuchen.


Gruss

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hi

hast du das Poti vom Luftmengenmesser gewechselt. Also das zweite Teil was da bei dem Cab noch kaputt war

Grüße
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
(16.07.2014, 08:05)Cabriofreak schrieb: Hi

hast du das Poti vom Luftmengenmesser gewechselt. Also das zweite Teil was da bei dem Cab noch kaputt war

Grüße


Bekommt man das Poti denn unzerstört ausgebaut? OIder muss man den LMM als Ganzes wechseln?
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hi,

Hallgeber.....
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste