Temperatur Anzeige
#11
Hi Tom,

hat Audi durchgeprüft. Fehler tritt natürlich nur sporadisch auf.

Bei Totalausfall lässt sich die Anzeige mit einem gefühlvollen Schlag auf das Gehäuse wiederbeleben...

Hatte die Platine draußen, Leiterbahn mit Lupe kontrolliert, keine Brüche gesehen, mit Durchgangsprüfer getestet - überall Kontakt...

Streaky hatte noch die Idee (er hat gleiches Problem), dass der Steckkontakt auf der Rückseite der Platine, also dort, wo der gelbe Stecker aufgesteckt wird, einen Wackler haben könnte, das schau ich mir nochmal an.

Zum Tauschen hab' ich leider keinen in der Nähe.....

Gruß

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Zitat:Streaky hatte noch die Idee (er hat gleiches Problem), dass der Steckkontakt auf der Rückseite der Platine, also dort, wo der gelbe Stecker aufgesteckt wird, einen Wackler haben könnte, das schau ich mir nochmal an.

Ich hatte auch die leiterplatte auf brüche kontroliert, und es sind mir nur damals leichte stellen bei den steckerpins aufgefallen. sie schienen mir zu gering zum falschkontakt, also nicht nachgelötet....

Als ich aber am eingebauten KI vor drei wochen einfach mal an dem stecker gedrückt habe, hatt die tempanzeige wieder gefunzt. Und es hält immer noch !!! Ich wag mich jetzt nicht die lötstellen doch zu reparieren; dazu müsste alles wieder gelöst werden, mit risiko auf neuer ausfall und darauf habe ich keinen bock; ich habe mir schon ein halbes Jahr damit geärgert, und alles gewechselt von geber bis zur anzeige....

Viel Erfolg.

Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:
#13
hi!!!

es solte doch eigentlich kein problem sein,die pins etwas nachzulöten.habe ich auch schon gemacht.
einfach die leiterbahn die zum entsprechenden pin geht ein stück weit bis zum kupfer frei kratzen,dann das ganze mit nagellackentferner (frauchen sei dank!! Big Grin ) und nem wattestäbchen reinigen und überlöten.
würde sagen,dass man das in ner stunde machen kann!

gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hi Leute

ich hab auch nen Problem mit meiner Temeraturanzeige zuerst ging sie nur auf max. 70 Grad dann wurden Thermostat und die beiden Geber ausgetauscht. Jetzt steht die Anzeige aber meistens konstant beim ersten Strich hinter 90 Grad. Wieviel Grad sind das eigentlich?
Laut dem Tester von Audi hat er aber genau 90 Grad hat man mir gesagt.

Woran liegt es jetzt das er über die 90 Grad hinaus geht?
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Oha, noch einer.....

Warum beide Geber ? Ich dachte nur der eine, in Fahrtrichtung links oben hinten am Wasserschlauch, wäre für die Anzeige ?

Anyway: Wenn Deine Anzeige einen Strich hinter der 90 ist, wäre das für mich die 100 Grad....läuft der Lüfter da schon ? Dürfte nicht, da die erst bei 92 (?) Grad anlaufen....

Aber so furchtbar genau ist die Anzeige wohl ohnehin nicht. Frage mich aber, wie AUDI gemessen hat, dass 100 auf Deiner Anzeige echten 90 entsprechen...und vor allem wo gemessen - am Enbauplatz des Fühlers ?

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Nee gemessen wurde über den Diagnose Tester von Audi und der zeigt halt so 90 bis 92 an. Die Lüfter laufen dann auch an wenn er nahe beim ersten Strich nach der 90 steht. Aber hauptsächlich im Stand. ( während der fahrt kann ich es auch schlecht hören). Bei den neueren Audis steht der Zeiger ja immer wie festgenagelt bei 90.

Aber meinst du das es 100 Grad sind weil ganz am Ende sind 125 und der Zeiger steht bei mir genau senkrecht. Kann es nicht sein das es der erste Strich nach der 90 dann 95 oder 92 sind. Dann würde die Anzeige nämlich stimmen nur halt sehr genau sein.
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
hi basti!!!

also wenn die anzeige konstant zu viel anzeigt,zerlege doch einfach das ki und justiere die nadel auf 90 grad.ist im gegensatz zum tacho oder drehzahlmesser bei beiden ki`s (vdo oder un4) kein problem!!!

die andere möglichkeit wäre,dass dein konstanter die instrumente mit mehr als 10 volt versorgt.dann müsste aber deine tankanzeige auch zu viel anzeigen.

gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
@ basti

Ich schau morgen früh noch mal nach....bin jetzt unsicher mit den Strichen Big Grin

Uwe

So, nach der 90 kommen 2 Striche und dann die 120, also wäre der erst dann 100.
Da steht die Nadel bei mir höchstens mal im Stau. Wenn also AUDI sagt, die Temperatur ist i.O. , Deine Nadel aber ständig zu hoch steht, dann probiere doch den Tipp von Tom.

Bei neueren Fahrzeugen von VW und AUDI wird die Nadel elektronisch auf der 90 fixiert, um nicht ständig zu schwanken.
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
@Tom
Wie funktioniert das mit dem Justieren der Anzeige?
Kannst du mir da mal ne Beschreibung geben? Hab zwar schon mal die Schrauben nachgezogen aber gab es da etwa auch noch ne Schraube zum justieren?


Also meine Tankanzeige ist absolut genau! Wenn sie leer anzeigt dann ist auch wirklich fast nix mehr drin.
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
hi basti!!

es gibt keine justierschraube für die anzeige.
man muss das ki zerlegen und einfach die nadel auf der welle etwas weiter drehen.die anzeige hat nen anschlagpunkt.einfach den zeiger so weit zurück schieben,bis man den anschlag spürt.dann halt den zeiger um das stück über den anschlag drehen,was die anzeige zuviel anzeigt.

ich hoffe,das ist jetzt nicht zu kompliziert erklärt.es ist wirklich ganz einfach!!!!!!


gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühlerlüfter läuft nicht an Temperatur über 110°C pooc 18 11.606 16.07.2023, 11:29
Letzter Beitrag: holzbein
  Temperatur steigt nur minimal terex75 0 1.245 03.06.2021, 21:10
Letzter Beitrag: terex75
  [NG] Anzeige KI Kühlwasser(-temperatur) Sash1975 2 1.871 21.06.2018, 19:33
Letzter Beitrag: Sash1975
  Öldruck Anzeige semu 19 11.503 03.07.2017, 17:35
Letzter Beitrag: V6-Cabrio-Automatik
  Öltemperatur Anzeige ohne Funktion Manurix 7 5.847 19.01.2015, 16:49
Letzter Beitrag: Manurix
  Temperatur zu niedrig - KI zeigt nichts an esox000 7 6.923 17.04.2012, 16:08
Letzter Beitrag: Cabriofreak
  Motor schneller auf Temperatur bringen Lennart92 20 16.254 21.03.2012, 22:07
Letzter Beitrag: Sunseeker2003
  Öldrück anzeige spinnt spoorrekk 5 5.345 30.03.2011, 20:47
Letzter Beitrag: akay030
  Kühlwasser Anzeige Björn 11 14.578 17.07.2010, 17:36
Letzter Beitrag: JJ1985
  2,3 NG Temperatur schwankungen HeikoHerrlich 3 4.561 24.03.2010, 17:48
Letzter Beitrag: HeikoHerrlich



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste