Newbie mit altem Problem: Kofferraum
#11
Hallo!

Herzlichen Dank für eure Antworten. Nach dem was ihr schreibt werde ich nächste Woche auf jeden Fall noch mal den Verdeckkasten aufmachen und wieder zumachen und zwar zu zweit bis es richtig klackt.

Ne, ich glaube ich mache es jetzt gleich.

Ich melde mich noch mal wenn ich es geschafft habe.

sommerliche Gruße

KAI
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
So, ich bin wieder zurück. Ich habe den Deckel noch mal hoch gemacht und ihn mit Druck wieder geschlossen (aber leider alleine). Kein Klacken. Aber wenn ich einen der beiden kleinen Hebel ( Notentriegelung ) runtergedrückt habe, hörte ich ein klacken aus der Heckklappe. Beim anderen Hebel danach passierte nichts. Habe es auch abwechselnt versucht, und da klackte es beim anderen Hebel. An dem Kasten kann ich dann ziehen wie ich will, er geht nicht mehr hoch. Also denke ich: kompl. eingerastet.

Geil dachte ich, aber zu früh gefreut. Geht doch nicht.

Dann habe ich mal mit der FFB auf und zugeschlossen und zu meiner Verwunderung klackt es beim Aufschliessen in der Heckklappe. Knopf reingedrückt aber es passierte wieder nichts.

Man man man, das kann doch nicht sein.

Ach ja, die Verdeckkontrolleucht blinkt 5-7 mal bei Zündung an.

So doof kann ich doch nicht sein

Gruss

KAI
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
KAI schrieb:Dann habe ich mal mit der FFB auf und zugeschlossen und zu meiner Verwunderung klackt es beim Aufschliessen in der Heckklappe. Knopf reingedrückt aber es passierte wieder nichts.

Mensch Kai Da bin ich aber traurig!

Hast du es denn mal so versucht wie ich es beschrieben habe - mit dem Schlüssel reindrücken nachdem du mit diesem erst verschlossen (richtig um 90 Grad drehen) und wieder aufgeschlossen (um die 90 Grad zurückdrehen) hast?
Das muß doch gehen Az
ex Audi Cabrio - seit Mai 2009 A4 Cabrio 1.8T und nun bei den A4Cabriofreunden aktiv
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Ja Matthias, habe ich natürlich auch ausprobiert. Mit Schlüssel reingedrückt und ohne, beim rumdrehen reingedrückt und auch anders. Es funktioniert wirklich nicht so.

Gruss

KAI
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
KAI schrieb:Ja Matthias, habe ich natürlich auch ausprobiert. Mit Schlüssel reingedrückt und ohne, beim rumdrehen reingedrückt und auch anders. Es funktioniert wirklich nicht so.

Dann befürchte ich leider, daß wirklich etwas mechanisches am Schloß defekt ist. Ich würde mal zum Freundlichen deines Vertrauens fahren, vielleicht kennen die noch einen Trick um da ranzukommen.
ex Audi Cabrio - seit Mai 2009 A4 Cabrio 1.8T und nun bei den A4Cabriofreunden aktiv
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo Kai,
ich hatte auch mal ein kleineres Problem mit meinem Kofferraum.....er liess sich nicht mehr öffnen (nicht per ZV & nicht mit Schlüssel), so dass meine Aktentasche sicher aber unzugänglich verwahrt war.....

Bei mir hatte sich ein Teil des Schliesszylinders verabschiedet.....es gibt die Möglichkeit der Notöffnung...Dein freundlicher Audi-Händler -soweit kompetent- sollte diese Möglichkeit kennen ....solange nicht wie bei mir auch noch das Gestänge für die Notöffnung sich ausgehängt hat, ist dieser Eingriff für einen Fachmann eine Sache von max. 30min....

Hoffe das hilft Dir weiter.

Gruss,
Jörg
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Ich danke euch. durch eure Ratschläge konnte ich noch einiges ausprobieren, aber ich glaube jetzt auch, dass ich zum Audi-Partner muss.

Gruss

KAI
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Ja MassaJa MassaJa MassaJa MassaJa Massa

!!!!!!!ER IST AUF!!!!!!!

Ja MassaJa MassaJa MassaJa MassaJa Massa

Ich habe den Kofferraum heute auf bekommen. Ich habe mir die Bedienungsanleitung meines Cabrios erst einmal vorgenommen und siehe da, es gibt für alles einen Notfallplan. Die Notentriegelung für den  Kofferraum erfolgt über das Heckklappenschloss. Senkrecht und Waagerecht habe ich den Schlüssel ja immer bewegt, aber immer nur bis zum Wiederstad im Schloss.

Dreht man den Schlüssel links herum von Waagerecht in senkrechte Stellung über den Wiederstand rüber, geht der Kofferraum auf. Dabei löst sich im innerren ein Gestänge, welches dann wieder eingeklickt werden muss. Dieses funktioniert egal ob der Verdeckdeckel geschlossen ist oder nicht.

Mit erleichtertem Gruss

KAI

Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hi Kai,

erstmal sind wir bestimmt alle erleichtert, dass alles doch nicht so schlimm ist, wie befürchtet!

Aber ich muss schon sagen - das war sicher das, was die meisten hier gemeint hatten.
Und diejeinigen unter uns mit ZV kennen das Problemchen doch zur Genüge: Man schliesst den Wagen mit der ZV auf, aber der Kofferraum bleibt verriegelt und muss daher auf die von Dir beschriebene Weise manuell geöffnet werden.
Eigentlich kein Hexenwerk!

Na egal, Hauptsache, Du kannst Dich jetzt an die Instandsetzung machen.
Und ich schätze mal, das machst Du bald! Big Grin

HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch: andreeugster
#20
H;o)lli schrieb:Aber ich muss schon sagen - das war sicher das, was die meisten hier gemeint hatten.

Das sehe ich aber auch so Zwinker
Aber natürlich teile auch ich deine Freude über die gelungene "Reparatur" - RTFM ist manchmal doch hilfreich Dumdididum
ex Audi Cabrio - seit Mai 2009 A4 Cabrio 1.8T und nun bei den A4Cabriofreunden aktiv
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Problem mit ZV am Kofferraum und Verdeckkasten Doomster 7 6.326 15.06.2012, 09:19
Letzter Beitrag: Sierrakiller
  Elektrik Problem am Steuergerät / Kofferraum RealDeal 17 9.193 11.06.2010, 20:15
Letzter Beitrag: hamag
  Verdeck, Fensterheber und Kofferraum Elektrik Problem Heimwerkerking 32 28.570 15.08.2008, 12:09
Letzter Beitrag: Volker 70



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste