NEBELHEIZUNG
#11
Moin moin,

das Gehäuse für den Wärmetauscher hat einen Ablaufschlauch, durch den das Wasser, das im Wasserkasten nicht abgeschieden wird und bei Klimaanlagen-Besitzern als Konenswasser anfällt, ablaufen aknn.

Der Schlauch kann von unten auf der Beifahreseite erreeicht werden und mit eienr alten Tachowelle mittels manueller Drehbewegungen frei gemacht werden.

Allerdings schliesse ich aufgrund deiner Beschreibung, dass es stinkt und die Scheiben beschlagen auf einen undichten Wärmetauscher.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hast Du denn mal den Kühlmittelstand kontrolliert?
Das würde ich mal machen, wenn der Behälter fast leer ist, dann ist es zu 99% Deine Wärmetauscher. Richt es den süßlich wenn der "Nebel" kommt? Richt es moderig?

Ich sage aus meiner Erfahrung heraus, das es der Wärmetauscher ist Un

DE´s, Leder, Pentagon Alarm, 8x17 R&H Phönix mit 215/40 R17 und Spurverbreiterung rundum vo.20mm hi.30mm, H&R Keilformfahrwerk 60/40, Raid Silberpfeil, komplett gelackte Stoßfänger, Kühlergrill, Schweller und Verdeckkastendeckel, Navi + DVD, Endstuffe + Doorboards und 4x 16,5er Kickbässe, AeroTwin´s, Zimmermann Scheiben und Gerling 60 Sättel vorne u.v.m

Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Mohoiiin!

Also, ohne dich da jetzt zu sehr verärgern zu wollen...ich befürchte auch, dass es sich dabei um den Wärmetauscher handelt...auch Heizungskühler genannt. Aber um ganz sicher zu gehen, würde ich nochmal in die Werkstatt und die Jungs da fragen.

Auf jeden Fall (wenn's denn das Teil ist) geh' da so schnell wie möglich bei! Wenn du erst bei Minusgraden anfängst, macht's nur halb soviel Spaß...Big Grin...ich hatte schon mal das Vergnügen...Cool...!

Im Zweifelsfall: Hier steht alles drin! (denn wer sich an seinen eigenen Ergüssen labt, ist nicht zwangsläufig ein *********...Big Grin...!

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Ich wollte nur mal danke sagen für deine tolle Anleitung ! Zum glück musste ich nicht alles auseinander bauen um an die Themosicherung zu kommen. Jetzt ist nur noch mein Heizungs- dreh Schalter kaputt.

Kannst du mir vielleicht sagen wie genau ich an die Radhausschale vorne links komme ? Ich muss mal mein Scheibenwischetank prüfen. der leckt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
John_Doe schrieb:Ich wollte nur mal danke sagen für deine tolle Anleitung ! Zum glück musste ich nicht alles auseinander bauen um an die Themosicherung zu kommen. Jetzt ist nur noch mein Heizungs- dreh Schalter kaputt.

Kannst du mir vielleicht sagen wie genau ich an die Radhausschale vorne links komme ? Ich muss mal mein Scheibenwischetank prüfen. der leckt.

Im Normalfall Reifen runter und die Schrauben von dem Innenkotflügel rausdrehen und dann das Teil abnehmen(geht nicht ohne es ein wenig zu biegen und zu drücken).Dann solltest du ohne Probleme an den Wischwassertank kommen.
Meistens ist da die Dichtung die zwischen Pumpe und Behälter sitzt kaputt. Könnte na klar auch de Schlauch sein.

Gruß
Markus
<span style='color:red'>2,8l Akoya</span>....<span style='color:blue'>tief</span>, schwarz, <span style='color:red'>stark</span>, <span style='color:green'>alles elektrisch und beheizt</span><span style='color:blue'> und paar extra Spielereien</span><br><img src='http://foto.arcor-online.net/palb/alben/41/336641/400_6432366531373337.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Danke für den Tipp. Werde ich dann mal checken.

Gruß

Christopher
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste