verdeckkastendeckel offnet mal wieder nicht!   (gelöst)
#11
hallo


ja klar genau am schanier. habs auch relativ grosszügig abisoliert.
hab als auf jeden fall den knickpunkt erwischt.

gibt es noch eine mögliche stelle die man untersuchen sollte?

aber auch der rest erscheint mir noch intakt.

ich wollte ja als nächstes mal die verdeckkastenschlösser ducrchmessen.
weiss zufällig jemand zwischen welchen kabel ducrchgang sein muss?
bei geschlossenen verdeckkasten am besten.
aber andere zustände wären auch okay...

danke und grüsse sandro
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo,
mein 96er Cabrio mit manuellem Verdeck hat genau dasgleiche Problem - der Verdeckkastendeckel öffnet nicht. Um es gleich vorwegzunehmen, es sind auf beiden Seiten neue Kabel eingezogen.

Beim Drücken des Entriegelungsknopfes klackt es zwar im Kofferraum, aber der VKD entriegelt nicht.

Hat jemand einen Tipp wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll?

Gruss
Tom
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
M-Tom schrieb:Hat jemand einen Tipp wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll?

Ja, mit der Suchfunktion.

Dann findest du jede Menge hilfreicher Beiträge. Einige davon werden dich auf das Kofferraumschloss mit einem netten, kleinen Schalter verweisen, andere werden sagen, dass trotzdem etwas mit den Kabelbäumen nicht in Ordnung ist oder vielleicht dein Steurgerät einen Fehler gespeichert hat, der gelöscht werden muss oder das dass Steuergerät defekt ist.

Es kann doch nicht so schwer sein, die Suchfunktion zu benutzen oder ist es einfach Faulheit?

Lord
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
hallo


nachdem ich heute meinen ganzen innenraum zerpflückt habe, musste ich feststellen das am steuergerät von den 4 steckplätzen nur 3 belegt sind.
muss das so sein? vielleicht ist das ja schon mal jemanden aufgefallen...
kann nämlich nirgends einen freien stecker dafür finden...

Stand: sämtliche kabel und steckerverbindungen überprüft(i.O)
          verdeckkastendeckelschlösser ausgebaut und überprüft(i.O.)

bin ratlos!!!



MFG
Sandro
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hi Sandro,

wir sind noch nicht fertig Zwinker
Hast Du alles wieder zusammengebaut?

Wenn Dein Wagen ansonsten fahrbereit ist, dann fahr mal zum Smile und lass den Fehlerspeicher auslesen und danach löschen.

Dann betätige vor Ort den Verdeckschalter und lass das Verdeck machen, bis es nicht mehr weiter will.

Dann nochmal Fehlerspeicher auslesen lassen (das VSG hat übrigens die Adresse 26).

Gruss, HZwinkerlli
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
hallo holli

genau das wär auch mein nächster schritt gewesen.
bin leider noch nicht dazu gekommen da ich erst dienstag das cab wieder zugelassen hab.
im moment ist noch alles zerlegt aber werd morgen wieder alles zusammen bauen(wie war das noch mal?)
zum freundlichen kann ich erst wenn bei uns kein schnee mehr liegt da sommerreifen montiert.
nächstes problem: ich will mein verdeck nicht bei der kälte öffnen da es tödlich für die heckscheibe ist. also muss ich erstmal auf wärmeres wetter warten, und das es nicht langweilig wird wollt ich mich solange selber darum kümmern.
nur langsam gehen mir die ideen aus...

ich hoffe nur nicht das das steuergerät defekt ist...
jemand ne ahnung wie teuer das teil ist?

MFG
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo an alle

war dann heute doch noch beim freundlichen.



also wie geplant ersmal alle fehler auslesen und löschen.
dann verdeck geöffnet bis nicht mehr weitergeht.
weiter über notentrieglung das dach im kasten abgelegt.
als nächstes haben wir dann das dach wieder geschlossen bis es nicht mehr weiter ging und wie schon beim öffnen den rest per hand.

nun zur diagnose: Fehler vor dem löschen :6

1.schalter 2 Verdeckkastendeckel r-F198

undefinierter schalterzustand (könnte passiert sein als einer von den blauen stecker abgezogen wurde oder beim fummeln am schloss)
hab ich ja gestern erst auf funktion überprüft

2.Schalter 1 Verdeckkastendeckel l-199

undefinierter schalterzustand(siehe 1.)

3. Schalter für handbremskontrolle -F9
unterbrechung
sporadisch auftretener Fehler
(kann auch nicht die ursache sein dann dürfte gar nichts gehen)

4.Magnetventil l-N88
kurzschluss nach plus
sporadisch....
(damit könnte das schon was zu tun haben )

5.Konntrolleuchte für verdeck
unterbrechung
sporadisch...
(ist unwichtig kommt daher das ich den rs2 tacho verbaut habe)
nur merkwürdich das dieser fehler nur sporadisch auftritt da ich garkeine konntrolleuchte hab, aber egal

6. Siehe reperaturgruppe 01
sporadisch...
(damit kann ich garnichts anfangen)


Fehler nach dem löschen und einmal öffnen und schliessen des verdeckes:

1. Konntrolleuchte für Verdeck blablabla

2.siehe reparaturgruppe 01
sporadisch....
(was hat es damit auf sich)

der meister wusste auch nicht weiter und meinte nur falls ich das nicht hinbekomme solle ich mir ein termin beim elektriker hole.

ansonsten war er sehr hilfsbereit und hat sich ein wenig zeit genommen.

falls mir jemand sagen kann was die "reparaturgruppe 01 " wär ich sehr dankbar...


grüsse aus dem verschneiten potsdam Sandro
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallo Sandro,

da musst Du wohl noch mal zum Audimann. Da hilft aus meiner Sicht nur eine
Ablaufdiagnose. Wie sowas aussieht siehst Du hier:

MWBs

Zitieren }
Bedankt durch:
#19
hallo,

nunmehr ein halbes jahr später hab ich das rätsel endlich gelöst.

heute hab ich mich noch einmal intensiv mit meiner verdeckproblematik beschäftigt. da ich im letzten halben jahr immer mal wieder auf fehlersuche war konnte ich den defekt mittlerweile eingrenzen. mir war klar es muss was mit den schaltern vom hydraulikzylinder der das hintere teil des verdecks anhebt zu tun hat. da die schalter selbst okay waren konnte es nur noch ein kabelbruch sein. also erstmal den äusseren schlauch aufgeschnitten, aber nichts zu sehen. also weiter aufschneiden...
kurz bevor die kabel gebündelt mit den schläuchen in der karosserie verschwinden kommen die dünnen litzen dann aus einem geriffelten rohr wo an der kannte die adern gebrochen waren.

nachdem ich dann die kabel wieder geflickt und den strang wieder gut gebündelt hatte, stand mir ein breites grinsen im gesicht.

endlich wieder ein E-VERDECK.
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hallo, gratuliere zum Fehlerfund.
Ich selbst hatte bis gestern auch Probleme mit dem E-Verdeck. Zunächst wurde der Öffnungsvorgang, als das Verdeck in den geöffneten Heckdeckel fallen sollte, unterbrochen - seit gestern ging dann gar nichts mehr -- bei mir war es zum Glück aber "nur" der rechte Kabelstrang beim Kofferraum, den ich "semi-professionell" mit Lautsprecherkabel behoben habe. Mal sehen wie lange das hält.

MFG
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeck öffnet nicht Deve29 14 5.972 01.06.2024, 14:09
Letzter Beitrag: Cab1998
  [Elektrisch] Verdeck öffnet nicht /Bricht den Öffnungsvorgang ab deColt 3 1.490 06.01.2024, 08:13
Letzter Beitrag: F0264
  Verdeckkastendeckel bleibt nicht oben/fällt runter Cabrio83 21 16.972 27.07.2023, 08:21
Letzter Beitrag: neupier
  Scheibe im Hardtop gelöst M.Heaven 2 2.400 16.07.2023, 10:07
Letzter Beitrag: l0ki
  Elektr. Verdeck öffnet/schließt nicht godoo 3 2.122 17.06.2023, 18:18
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  Verdeckklappe öffnet nicht Nanni 5 2.414 20.05.2023, 14:19
Letzter Beitrag: Nanni
  [Info] Verdeckkastendeckel selber neu beziehen Oli Ver 8 4.350 25.04.2023, 21:14
Letzter Beitrag: Mech©
  Dämpfer für Verdeckkastendeckel Roy 22 12.492 12.11.2022, 19:45
Letzter Beitrag: neupier
  el.Verdeck schließt aber öffnet nicht koonly 19 10.864 26.09.2022, 13:36
Letzter Beitrag: Mech©
  elektrisches Verdeck öffnet nicht terex75 22 12.750 26.09.2022, 08:14
Letzter Beitrag: Mech©



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste