H&R Fahrwerk
#11
Hi RandyAndy,

das ging ja schnell. Das die Hülse (29635-77) unter den Federteller gehört ist mir schon klar. Ich habe aber noch eine 2. die länger ist. Auf dem Bild würde ich sagen es ist die 29635-72. Die 15.51.03.001.0 kann ich auch nicht zu ordnen.
Ich muss dazu noch sagen ich habe das Cab so gekauft und weiss daher nicht was allles orginal und in welcher Reihenfolge zum HA Dämpfer gehört.
P.S. mir ist auch aufgefallen, das ich zwar die Kappen 15.23.24.002.0 habe, diese aber grösser sind und gar nicht auf die Muttern oben passen.
8x18 A8 Felgen, Supersport-Edelstahl-Komplettanlage, 60/40 Supersport FW, MB Quart Compo Frontsystem, Axton Coax hinten, Axton Sub im Skisack
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
@ Ralph

ich habe neulich die Distanzscheiben montiert und dabei nach der NUTENverstellung geschaut und dabei habe ich zumindest gesehen, das er sich um schwarze Federn handelt mit weißem Aufdruck.
Habe natürlich nicht die Nummern mit dem Gutachten verglichen.
Gehe aber mal davon aus, dass das alles okay ist, habe den Wagen von meinem Nachbarn gekauft und der hat das Fahrwerk einbauen lassen bei einem Kollegen und so wie jetzt alles ist, wurde es auch beim Eintragen vorgeführt.

Könnte es eventuell sein, das die Dämpfer hinten durch sind?
Obwohl, dann sackt er ja eher ab und geht nicht hoch.

Ich finde das alles höchst merkwürdig und ich bin schon am spekulieren ob ich mir nicht ein komplettes neues Fahrwerk zulege.

Wenn man nicht alles selber macht sage ich nur....

DE´s, Leder, Pentagon Alarm, 8x17 R&H Phönix mit 215/40 R17 und Spurverbreiterung rundum vo.20mm hi.30mm, H&R Keilformfahrwerk 60/40, Raid Silberpfeil, komplett gelackte Stoßfänger, Kühlergrill, Schweller und Verdeckkastendeckel, Navi + DVD, Endstuffe + Doorboards und 4x 16,5er Kickbässe, AeroTwin´s, Zimmermann Scheiben und Gerling 60 Sättel vorne u.v.m

Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Viper schrieb:...NUTENverstellung...
Big Grin
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
@Tzwen78,

gib mir einmal die Nummern auf Deinen Federn (falls die zu lesen sind) - evtl. ist auch hinten etwas falsch eingebaut.

Bei meinem H&R waren jedenfalls keine Kappen dabei und die Kolbenstange schaut ungefähr 3mm aus den Muttern heraus.

Gruss

RandyAndy
[Bild: cimg2109dj1.jpg][Bild: cimg2114pu5.jpg]
Audi S4 quattro Cab 253kW 6- Gang, absolut Voll, Sonderfz. der Audi quattro GmbH, Individuallack Phantomschwarzperl., Exclusive Feinnappaleder sandbeige inkl.Gurte & Fußmatten, Klavierlack schwarz, Xenon, Navi RNS-E mit Twin- DVB-T-TV + 6fach CD+ 6 fach DVD, Bose, Blue-tooth, Multifunktions-Lederlenkrad mit Heizung, Mittelarmlehne, APS vorne und hinten, Innenspiegel aut. abblendend, ASP aut. abblend. u. el. anklappbar, Garagentüröffner, Tempomat, vollel. Sitze mit Memory + Easy-Entry +Sitzh., erw. Alarmanl., Coming/leaving home, R8-Schaltknauf, 4-Rohr-bn-pipes-Edelstahlkomplett., H&R Gewinde + RS 4 8x19 schwarz/poliert mit 235/35ZR19 Contis

Zitieren }
Bedankt durch:
#15
@Randy,

also ich hab gestern nochmal etwas geforscht. bei mir ist ein supersport 40/40 fw mit nutenverstellung verbaut. der vorbesitzer hat, so wie ich das sehe, hinten die kolbenstange über der mutter abgeschnitten. das ist aber immer noch zu lang > daher habe ich unschöne knicke in der heckscheibe. nachdem ich lange gesucht um rumtelefoniert hatte bin ich darauf gekommen, das ich andere dämpfer bzw. diese hülse benötige. jetzt habe ich die dämpfer mit 2 hülsen und scheiben etc. und weiss nicht so richtig in welcher reihenfolge das jetzt alles eingebaut werden muss. ich war gestern noch bei audi und hab folgendes erfahren: die kappe ist von den orginaldämpfern und kommt auf die mutter damit es oben schön glatt ist und nichts stört. so wie man mir sagte ist die orginale kolbenstange und damit die mutter auch dicker, daher passt die kappe nicht mehr. die orginale kolbenstange schließt mit der mutter ab und hat oben einen imbus. meine neuen dämpfer haben keinen imbus sondern werden oben mit nem schlüssel festgehalten > ergo werden sie wohl wieder über die mutter stehen und stören. jetzt hoffe ich das ich mit den neuen dämpfern alles so hinbekomme damit mein neues verdeck endlich genug platz hat. daher bin ich für jeden tipp zur montage dankbar.
8x18 A8 Felgen, Supersport-Edelstahl-Komplettanlage, 60/40 Supersport FW, MB Quart Compo Frontsystem, Axton Coax hinten, Axton Sub im Skisack
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Habe auch das H&R Fahrwerk bei mir ca 6 -8 mm Überstand der Kolbenstange aus der Mutter

Gruß
Andre
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Mal so eine Idee kann er nicht einfach unter die Mutter eine 3mm Mutter legen dürfte doch eigentlich nicht stören, und er hat schon wieder 3 mm gewonnen. Oder nicht ?? Notfalls eine 0,9 mm Trennscheibe auf die Flex und nochmal 5 mm abgeschnittenWub

Mit was für einem Drehmoment wird die Mutter eigentlich angezogen ich habe mir gedacht wenn fest dann fest.

Aktuelle Höhe bei mir vorne 61,5
Aktuelle Höhe bei mir hinten 63 cm
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallöle,

das Problem ist, dass der Überstand über der oberen Stahlscheibe, also normalerweise müsste man das super sehen, wenn man einfach den Filz vom Verdeckkastenboden anhebt, möglichst gering sein sollte.

Also wenn oberhalb der Muttern da noch mehr als 6- 8 mm sind, dann sollte man zumindest einen Schutz anbringen.

Die Heckscheibe wird einem sonst das nicht verzeihen.

Gruss

RandyAndy
[Bild: cimg2109dj1.jpg][Bild: cimg2114pu5.jpg]
Audi S4 quattro Cab 253kW 6- Gang, absolut Voll, Sonderfz. der Audi quattro GmbH, Individuallack Phantomschwarzperl., Exclusive Feinnappaleder sandbeige inkl.Gurte & Fußmatten, Klavierlack schwarz, Xenon, Navi RNS-E mit Twin- DVB-T-TV + 6fach CD+ 6 fach DVD, Bose, Blue-tooth, Multifunktions-Lederlenkrad mit Heizung, Mittelarmlehne, APS vorne und hinten, Innenspiegel aut. abblendend, ASP aut. abblend. u. el. anklappbar, Garagentüröffner, Tempomat, vollel. Sitze mit Memory + Easy-Entry +Sitzh., erw. Alarmanl., Coming/leaving home, R8-Schaltknauf, 4-Rohr-bn-pipes-Edelstahlkomplett., H&R Gewinde + RS 4 8x19 schwarz/poliert mit 235/35ZR19 Contis

Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hi Randy,

ich habe am Wochende die neuen Dämpfer inklusive der Hülse(n) eingebaut. Es war gar nicht so schwer Big Grin. Leider hat es nix gebracht. Die Kolbenstange schaut oben jetzt nur wenig raus > genau wie auf der Zeichnung, bzw. steht Sie nur so weit raus, wie die Mutter hoch ist. Das Gewinde der Kolbenstange schließt exakt mit der Mutter ab.

Aber !


Oben an der Kolbenstange stehen aber ca. 5-6mm über. Dort wird der Schlüssel angesetzt, damit die Kolbenstange sich nicht mitdreht. Orginal ist hier ein Imbus. Dieser Überstand ist definitiv zu viel und drückt gegen die Scheibe.

Wie ist das bei euren Fahrwerken ( z.B. H&R)? Ich überlege nun auf ein anderes FW umzusteigen. Jedoch möchte ich die gleichen Probleme vermeiden.

Danke im Voraus für Euer Feedback
8x18 A8 Felgen, Supersport-Edelstahl-Komplettanlage, 60/40 Supersport FW, MB Quart Compo Frontsystem, Axton Coax hinten, Axton Sub im Skisack
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hallo Twen 78,

genau so hast Du es dann richtig eingebaut - sieht gut aus.

Bei mir liegt lediglich die Filzabdeckung darüber.

Evtl. sollten wir eine Kappe (Ventilkappe oder was ähnliches noch drüberstecken, irgendetwas was nicht so spitz ist.

Werde mir einmal ein paar Gedanken machen.

Gruss
[Bild: cimg2109dj1.jpg][Bild: cimg2114pu5.jpg]
Audi S4 quattro Cab 253kW 6- Gang, absolut Voll, Sonderfz. der Audi quattro GmbH, Individuallack Phantomschwarzperl., Exclusive Feinnappaleder sandbeige inkl.Gurte & Fußmatten, Klavierlack schwarz, Xenon, Navi RNS-E mit Twin- DVB-T-TV + 6fach CD+ 6 fach DVD, Bose, Blue-tooth, Multifunktions-Lederlenkrad mit Heizung, Mittelarmlehne, APS vorne und hinten, Innenspiegel aut. abblendend, ASP aut. abblend. u. el. anklappbar, Garagentüröffner, Tempomat, vollel. Sitze mit Memory + Easy-Entry +Sitzh., erw. Alarmanl., Coming/leaving home, R8-Schaltknauf, 4-Rohr-bn-pipes-Edelstahlkomplett., H&R Gewinde + RS 4 8x19 schwarz/poliert mit 235/35ZR19 Contis

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Revision Fahrwerk Maddin-x 21 4.819 19.04.2024, 05:52
Letzter Beitrag: Maddin-x
  [Stossdämpfer] H&R Cupkit Fahrwerk My audi 6 5.476 18.06.2022, 17:07
Letzter Beitrag: 0aX
  Schrauben Fahrwerk 5Zylinder2 1 1.703 07.04.2022, 23:59
Letzter Beitrag: Tux
  [Federn] Es muss ein neues Fahrwerk her joe.do 14 6.477 13.05.2020, 21:23
Letzter Beitrag: Meschi
  Neues Fahrwerk für die neue Saison DocHolliday71 16 7.714 22.04.2020, 15:41
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Federn Standard-Fahrwerk beim 1.8er Alsandair 6 3.367 08.06.2019, 12:32
Letzter Beitrag: Alsandair
  Christine hat endlich ihr neues Fahrwerk Grisu1965 7 4.036 28.05.2019, 13:52
Letzter Beitrag: Grisu1965
  Fahrwerk zu hart Sworksm5ht 8 4.024 30.04.2019, 08:57
Letzter Beitrag: Flow
  Fahrwerk 60/40 Willi1967 4 2.564 17.07.2018, 21:26
Letzter Beitrag: Weissnix
  [Stossdämpfer] Welches Fahrwerk BestV6 4 3.326 08.10.2017, 22:30
Letzter Beitrag: ChrisCabrio



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste