Verdeck undicht
#21
Servus !

Habs von meinem Bruder bekommen, der hat das von Neoplan mitgebracht... Ist aber nicht mehr dort !

Aber guckst du hier: Sikaflex

der dealer

PS: Das Zeug taugt für fast alles...
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Ekelhaft haftende Masse, kriegst du ewig nicht von den Klamotten oder Fingern ab. Aber das zeug ist echt für alles gut.
Hab ja mal bei SCANIA/NEOPLAN gelernt, da hatten wir das auch.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Hat sichs chonmal einer Gedanken darüber gemacht, wie das Wopavin der Heckscheibe darauf reagiert?

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Mit Sikaflex habe ich auch schon gearbeitet und wenn man es schafft, es sauber zu verarbeiten, funktioniert das garantiert!

Ich benutze es am Koiteich, da es nach dem Aushärten keine Giftstoffe mehr abgibt und sogar unter Wasser aushärtet Big Grin

Klebt und dichtet wie verrückt und bleibt auch bei sehr niedrigen Temperaturen super elastisch.

Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
ich kann das aus Erfahrung mit unseren Booten bestätigen: Sikaflex ist ein Teufelszeug, klebt wie Hölle.
Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Allerdings erinnere ich mich an ein Gespräch mit einem Sattler (damals, als ich noch Heckscheibe tauschen wollte), er hat mir erklärt es gibt KEINEN Kleber der die Heckscheibe kleben könnte. Es haftet nix, und es geht keine Verbindung ein, er hat alle Kleber die am Markt erhältlich sind ausprobiert. Passieren kann auf keinen Fall was, Sikaflex ist so eine Art Silikon.

probieren geht über studieren Big Grin
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Geri schrieb:probieren geht über studieren Big Grin

Bei uns sagt man "Versuch macht kluch!" Big Grin

Aber ich würde definitiv zuerst beim Smile anfragen...
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Mhhh...

Also es steht auch Kunststoff bei den verklebbaren Materialien bei. Ohne Einschränkungen... Hab schon alles mögliche damit verklebt, hält super !

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Hallo zusammen,

kann jemand die Inhaltsstoffe des Klebers posten?
Aus was besteht eigentlich unsere Heckscheibe?

Ich kann in meiner Firma mal die Materialleute anfragen, ihr glaub gar nicht was in DRAM-Riegeln und Arbeitsspeicherchips für tolle Materialien genutzt werden Lupe

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Hi Sebastian,
CK-Cabrio-Verdecke.de schrieb:WOPAVIN
Wopavin-Flexglas ist ein gepresstes, weichmacherhaltiges, flexibles Plattenmaterial mit hochglänzender Oberfläche aus PVC. Es eignet sich besonders als Seiten- und Heckscheibe für Cabriolets, Seiten- und Heckfenster für LKW und Zugmaschinen, Fenster in Zelten, Segeln, Wohnwagen, Kinderewagen, Bootsplanen usw.
Die Materialstärek beträgt in der Regel 1mm.

Insebsondere die hohe Knickfestigkeit (Prüfung nach DIN 53359-A mit ?10.000 ohne Bruch), die gute Lichtdurchlässigkeit (Prüfung nach DIN 5036/3 mit ?80%) und die hohe Bruchdehnung (Prüfung nach DIN EN ISO 527-3 mit ?260% sorgen für eine lange Haltbarkeit von Kfz-Scheiben aus diesem Material.

ULTRALITE
Hier handelt es sich um ein eigenschaftsgleiches Material (siehe WOPAVIN) eines anderen Herstellers.
QUELLE dazu (CK-Cabrio-Verdecke.de)



Weitere "Google"-Infos zum Produkt "Wopavin":
1. kunststoffe-international.com
2. PDF von cadillac-plastic.de; Seite 5 oder Suche im Dokument nach "Wopavin"

...ist wohl im Prinzip Weich-PVC Zwinker

Damit sollten PVC-Weich-Kleber funktionieren (an unauffälliger Stelle testen empfiehlt sich wohl)...
Modellbauer nutzen gerne die Palette der Firma Greven (unter anderem auch UHU-Produkte). Im Kleberkatalog von Greven auf Seite 19 findet sich im übrigen ein speziell für PVC-Weich gedachter Spezialkleber...

Gruß
Lorenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Duhu, Lorenz.... Huh

sollst Du nicht ne Dissertation schreiben und nicht so viel googeln? Is dat wirklich so?
Nix wie weg!

Scnr Zwinker
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  hinten links Verdeckhydraulik undicht?!? Limo40 12 6.942 20.07.2022, 10:15
Letzter Beitrag: hansjoerg2911
  Hydraulikzylinder ,(E-Verdeck ) undicht Deiwel 1 2.198 18.05.2019, 08:07
Letzter Beitrag: Andrei
  Verdeck undicht? Chrisx 3 4.819 14.01.2017, 14:37
Letzter Beitrag: Chrisx
  Verdeck Leitung Undicht Crossover 7 3.960 16.05.2016, 19:04
Letzter Beitrag: lemmy
Question [Problem] Seile gerissen, Pumpe undicht rosaflitzer 4 3.169 07.05.2016, 12:12
Letzter Beitrag: rosaflitzer
  Hydraulik undicht, aber wo? Roadrunner-V6 12 7.176 04.05.2016, 16:51
Letzter Beitrag: axel69
  Verdeck undicht an den Seitenscheiben john091040 0 1.729 10.04.2016, 16:25
Letzter Beitrag: john091040
  Hydraulikzylinder undicht Verdeckkasten? feuchte Stelle am Verdeck ... longneck 7 10.490 18.05.2012, 12:17
Letzter Beitrag: Andrei
  Zylinder undicht, nur wo? Hainichhof 12 9.288 19.03.2012, 21:47
Letzter Beitrag: Andrei
  Hydrauliköl in der Reserveradmulde, was ist undicht? Zusätzlich habe ich ein el. Prob Wiedi86 6 10.140 22.11.2010, 18:04
Letzter Beitrag: Skippi650



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste