Lochkreisumbau Anregungen und Fragen
#21
(07.04.2009, 20:02)schorsch schrieb: Mich würde mal intersieren was genau für Teile von euch verwendet wurden (auf was muss man achten) am Besten wären die originalen Teilenummern von Audi für die Vorder- und Hinterachse.
Gruß schorsch

Schau mal hier http://www.audicabrio.info/support/index...kreisumbau

Gruß Gunny
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Moin.

Ich habe zu diesem Thema mal zwei kurze Fragen. Die erste an die Mods. Was ist denn mit
dem Link aus Gunnys Post? Darf der in der FAQ nicht mehr mitmachen? Zwinker

Die zweite ist etwas ausführlicher. Wie wir nun wissen, haben die S2 und V6 Modelle die großen
Achsschenkel und brauchen nur die 5x112 Naben. Bei den 4 und 5 Zylindern müssen zu den Naben
noch Achsschenkel (Radlagergehäuse) und Antriebswellen getauscht werden. Ich habe gelesen,
dass es die Möglichkeit gibt, die Radnaben vom A4 B5 quattro HA! ind das kleine Radlagergehäuse einzupressen.

Hat da jemand Erfahrungen mit der Antriebswellenverzahnung und der Flucht der Bremsscheibe
gemacht?
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Hallo,

hier mal was zu dem Thema Smile

http://www.audi-80-scene.de/forum/index....tID=106708

Ich glaube, ich hab noch die Radlagergehäuse vom Cabbi zu Hause, falls Du was zum probieren brauchst Smile

Gruß Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Servus Stefan,

ich muss mich mal kurz selbst zitieren....
Zitat:Ich habe gelesen,
dass es die Möglichkeit gibt, die Radnaben vom A4 B5 quattro HA! ind das kleine Radlagergehäuse einzupressen.
Rate mal wo ich das gelesen habe... Zwinker Erfahrungswerte hast du damit also auch nicht, oder?

Dann muss ich es wohl einfach mal nebeneinander legen.

Was macht denn deine Servotronic-Story?
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Hab jetzt den entsprechenden Beitrag einfach mal kopiert oder ist das verboten? Zwinker

Vorderachse 75mm Radlager Gehäuse Coupe B4
Gebraucht wird 2xRadnabe Audi a4 quattro Hinterachse Teilenr.8d0501653b kostet bei Audi 155,89 Euro das Stück bei ebay 25-60 euro das Stück .
2xRadlager Audi Teilenr .8a0498625 Kostet bei Audi 84,85 Euro im Zubehör 20-40 euro das Stück.
Bremsträger bei Verwendung Doppelkolben Teilenr 2x 447615125 157,08 bei Audi .
Bremssattel Links 895615123a 315,35 bei Audi .
Bremssattel rechts 895615124a 315,35 bei Audi bei Verwerter Zusammen Also Beide Sättel +Täger 100-250 Euro .
Bremsscheiben audi s2 Telenr. 895615301d 163,03 das Stück bei Audi. Bei Sandtler 59 euro das Stück.
Bremsklöze 895698151 Rippschrauben fürn Bremstäger N90708502.

Die Teile können ganz Normal Verbaut werden Bis auf die4x 1mm U Scheibe die unter den Bremsträger kommt damit der Bremsträger wieder mittig sitzt .

Und Hinten

Hinterachse 2xRadnabe Audi a4 quattro Hinterachse Teilenr.8d0501653b kostet bei Audi 155,89 Euro das Stück bei ebay 25-60 euro das Stück .
2xRadlager Audi Teilenr .8a0498625 Kostet bei Audi 84,85 Euro im Zubehör 20-40 euro das Stück,
Bremsträger audi v8 2x 447615425b 136,26 bei Audi das Stück.
Bremssattel r Audi v8 Teilenr.447615423 Bei Audi 342,75.
Bremssattel l Audi v8 Teilenr.447615424 Bei Audi 342,75.
Bremsscheibe Audi 100 Quattro 269/20 Teilenr.447615601a 114,60 das Stück bei audi im Zubehör 40-80 Euro.
Bremsklötze Audi v8 4d0698451a 20-80 Euro .
4x 1mm Scheibe 10mm Durchmesser 50 cent damit der Bremsträger genau mittig Sitzt,
4 XN01999123 Schrauben .
Natürlich kommen dann noch andere Felgen Dazu.
Es past alles super zusammen und es wird keine Andere Antriebswelle gebraucht .
Ausgangsbasis war bei mir 4x108.
Und die bremse ist auch gut Zu dosieren Kein vergleich zu Vorher .
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Moin.

verboten wahrscheinlich nicht, aber auch nicht sinnvoll da es sich bei dem Fahrzeug des Verfassers
um ein quattro Coupe handeln dürfte.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Jep. Dürfte aber für die Vorderachse keine Rolle spielen oder bin ich da schief gewickelt?
(geht ja nur um den Lochkreisumbau)
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Hi,

dann sollte der Abschnitt Hinterachse aber ausgeklammert werden.... Grandpa
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Geht nich mehr! Smile Weiß auch nicht warum. Zwinker Irgend so'n scheiss timeout schonwieder... Big Grin
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Ich hatte im Board davon "gelesen", aber zu dem Zeitpunkt lagen schon 2 S2 Radlagergehäuse neu gepulvert und gelagert in meiner Garage.... ZU SPÄT.

Oft topic:

Lenkung ausgebaut, zerlegt, neu abgedichtet und zusammengebaut... fährt.... Cool

Gruß Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....

Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach


Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation [Info] Nachbauten Radnabe 5x112 (Lochkreisumbau) cabriodealer 8 5.115 04.06.2021, 16:50
Letzter Beitrag: Mech©
  Lochkreisumbau. Probleme bei der Eintragung 5x112 durdom 25 19.976 20.02.2019, 21:22
Letzter Beitrag: Cinderella
  Fragen zu Felgen auf Audi 80 Cabrio Bj. 95 Joker04 7 5.519 18.04.2017, 13:14
Letzter Beitrag: Maikelno1
  Lochkreisumbau 2,6(ABC) Quattroracer 1973 2 2.401 19.10.2016, 18:23
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  RH ZW1 umschüsseln. Fragen dazu serkan 0 1.608 31.08.2016, 21:52
Letzter Beitrag: serkan
  Fragen zur Servopumpe und Druckspeicher vom ADR Oskar0025 2 3.253 12.10.2015, 19:27
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
Question [Problem] Lochkreisumbau, welche Spurplatten soll ich nun nehmen? obi1285 8 5.641 29.04.2015, 19:35
Letzter Beitrag: obi1285
  Einige Fragen.. Carl0s 2 2.367 10.03.2015, 18:39
Letzter Beitrag: Carl0s
  ein paar Fragen zur Felgenaufbereitung muelee 25 14.508 11.12.2014, 09:28
Letzter Beitrag: Dani
  Fragen zu Stossdämpferwechsel alphav6 45 32.307 09.08.2014, 18:33
Letzter Beitrag: schroeter13



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste