Typ89, NG 5 Zylinder, 98kW, Bj. 1993 - Ölkontrollleuchte / Problem
#21
-Mauri- schrieb:Das er die gleich bestellt und bezahlt wollte ich nicht.
Nahmt.
Wenn Dein alter Herr die Pumpe bezahlt hat, isses doch halb so wild... Devil
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Hi Mauri

Dachte eben auch das was Lemmy geschrieben hat.....
Eigentlich sinds ja auch "nur" 417€ incl. MwSt.
Und dann kann man den Artikel innerhalb von 24h zurückgeben unter abdrücken von "handlig kosten" ich glaube 10%. Un

Zum Problem kann ich nichts Beitragen, bitte ignoriert diesen Beitrag Zwinker

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Hi & danke für die Antworten!
`
Dann würde ich heute mein Glück mit einer Rückgabe mal probieren.
Kann mir einer von euch bitte verraten an welchen Lieferanten ich mich denn am besten wenden sollte?
Dann würde ich vorher gerne den Preis vergleichen. Muss sich ja auch lohnen um aus dem "Schlamassel" noch raus zu kommen.

Danke schonmal für eure Antworten!

Gruß!
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Meine Güte, jetzt mess doch endlich mal den Öldruck!

Du amputierst Dir ja normal auch net gleich das ganze Bein, nur weil Du mal nen Krampf hast...

Sorry, aber Du reparierst an dem Wagen rum ohne wirklich zu wissen was kaputt is...

Is net bös gemeint, aber was Du grad machst is echt sinnlos... Einfach mal die gängigen Teilehändler im Internet abklappern und nach "Ölpumpe" schaun, wenn sie denn wirklich kaputt sein sollte. Meine bevorzugten Händler haben leider keine im Angebot...

Vielleicht weiß einer, von wem die originale ist? Hab noch nie eine austauschen müssen, deshalb weiß ichs nicht. Und genau deshalb glaub ich auch nicht, dass Deine wirklich kaputt ist...

Gruß

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Da ich ehrlich gesagt gerade ein wenig überflogen habe. Bassboss hatte dir geschrieben, du sollst den Öldruck messen/messen lassen. Hast du das machen lassen?

Übrigens ATU ist keine Werkstatt genauso wie Burger King kein 4 Sterne Restaurant ist. Wenn ich nur Fast Food will ist es ok, will ich Qualität muss ich woanders hin! Wenn ich die Diagnose bzw. den Ratschlag vom ATU-Menschen höre weiß ich doch schon wieder bescheid!

Wenn du die ET Nummer von der Pumpe rausfindest, dann können wir dir auch sagen was sie im Zubehör kostet und von wem sie genommen werden sollte! Übrigens brauchst du auch noch die Dichtungen! VAG Teile kann man auch Online kaufen!
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Hallo,

Teilenr. der Pumpe die Zuhause rumsteht ist: 054 115 105 E und ist aus Korea.
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Ok, wenn ich die Teilenummer eingebe kommt im 20V Forum der Hinweis, dass es eine ABY-Pumpe ist. Ob die gleich sind keine Ahnung. Ich habe kein Ersatzteilprogramm.

Aber um die Sache mal technisch anzugehen. Das erste muss lauten, den Öldruck richtig zu messen. Nicht über die Anzeige der Zusatzinstrumente. Was machst du wenn der Öldruckmesser sporadisch defekt ist oder einfach zu wenig anzeigt?

Wie lange fährst du mit dem Problem schon? Zu wenig Öldruck ist eigentlich das schlimmste was es gibt. Du schreibst, du hast die Ölwanne runter gehabt, bist du sicher keine Späne gefunden zu haben?

Eventuell kommen nach dem Wechsel der Pumpe die Folgeschäden erst zum tragen. Vielleicht hast du einfach auch Glück.

Suche dir aber eine richtige/echte Werkstatt!
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Servus,

habe letzte Woche nochmal dran gearbeitet/arbeiten lassen.
Druck ist nun gemessen: Anzeige stimmt - also zu wenig Druck.
Ölpumpe gewechselt - Problem besteht leider immer noch.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Was könnte es denn nun noch sein?
Habt ihr noch ein Paar Ideen oder Ratschläge was man als nächstes Testen könnte oder wechsel.... oder was auch immer?

Danke schonmal!

Gruß, Marius!
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Lagerschaden?

Macht der Motor seltsame Geräusche?

Grüße

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Hi Sascha,

der Motor macht keine seltsamen Geräusche oder ähnliches!

Meinst du die Pleullagerschalen oder die, der Kurbelwellenlager?
Oder nochmals andere?

Bin über jede Hilfe froh.

Danke!
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Endschalldämpfer 5-Zylinder Maddin-x 2 1.628 02.11.2022, 08:37
Letzter Beitrag: Yoda
  Motoröl für 5 Zylinder Roy 7 5.321 26.08.2020, 18:18
Letzter Beitrag: quattro-cruiser
  ABC Motor von A4 B5 in Typ89 LoCuSCab 0 810 13.05.2019, 17:50
Letzter Beitrag: LoCuSCab
  Ölwanne für 5-Zylinder NG xibalba01 0 1.324 16.09.2018, 12:51
Letzter Beitrag: xibalba01
  [ADR] Probleme am 4. Zylinder ixxi 7 3.041 25.06.2017, 12:47
Letzter Beitrag: dv60ssn
  [AAH] 2.8 V6 läuft anfangs nur auf 5 Zylinder ManuelL 9 7.183 05.08.2016, 16:13
Letzter Beitrag: ManuelL
  [NG] Ölkontrollleuchte blinkt bei warmen Motor. DaveID 16 7.146 23.05.2016, 16:43
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  [NG] vermutlich Zylinder ausgefallen während der Fahrt AudiSN 36 11.749 11.04.2016, 13:02
Letzter Beitrag: Gecko_B8
  [ABC] Klackern Zylinder rechts hinten an der Spritzwand ckone 7 5.743 01.02.2015, 09:24
Letzter Beitrag: phoebuz
  [NG] Startverhalten 2.3l 5 Zylinder doktor-thomas 5 4.755 18.10.2014, 12:50
Letzter Beitrag: Manuel79



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste