1,8l 125PS Motorschaden......Zahnriemen abgerutscht oder verrutscht
#21
Ich hab mich eben mal umgekuckt.

Den 1,8er gibt es als Generalüberholten Motor für 2700€ oder auch Gebraucht für etwa 1100€.

Jetzt ist guter Rat natürlich teuer!

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
naja Felix,

zu den 1100 € musst du aber noch die Versandkosten des Motors sowie die Einbaukosten dazurechnen. Somit kommst du schon mal in der billigen Stufe locker auf den Reparaturpreis, hast dann aber immer noch einen alten Motor.

ich habe eine ähnliche Rechnung damals mit dem Passat angestellt, mein alter Motor leckte an allen Ecken und Enden, die Ventile klapperten und das grosse ZR Service stand vor der Tür. Unter dem Strich sah es aber weit besser aus, ich habe einen neuen (!) Motor samt Einbau um 1.800 Euro bekommen, das war mir der geringfügige Mehrpreis gegenüber der Reparatur wert.

Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Hallo Geri,

ich bin mir einfach nicht sicher, was ich machen soll.

Einerseits will ich den alten Motor nicht reparieren lassen, weil es ja eventuell irgendwelche Spätfolgen gibt.

Andererseits ist ein neuer Motor deutlich teurer. Vielleicht lässt sich die Werkstatt darauf ein....ich besorge den Motor und die bauen ihn kostenlos ein. Wäre doch ein fairer Deal!?

Variante Drei.....Auto verkaufen?

Mfg
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Fliegerfelix schrieb:Variante Drei.....Auto verkaufen?
Hallo Felix,

das kommt nicht in Frage. Ein Auto mit Motorschaden ist kaum was wert, das kannst du fast herschenken. Ein paar Leichenflederer freuen sich, hängen in einen Tag einen gebrauchten Motor rein und machen viel Gewinn wenn sie das Auto wieder verkaufen. Also ich sag mal, mehr als 3000 Euro würdest du für das Auto nicht bekommen. Das wär doch schade.

auf der anderen Seite, es ist sehr schwer dir was seriöses zu raten wenn man nicht einmal Bilder vom zerlegten Motor gesehen hat. Auch hast du nicht beschrieben ob es zb einen harten Schlag gegeben hat als der Schaden passierte. Ebenfalls fehlt immer noch eine konkrete Aufstellung wie sich die veranschlagte Summe zusammensetzt.

Deswegen kann ich leider nur sehr theoretisch argumentieren, ich probiere es aber trotzdem. Ich gehe davon aus dass bei dem Zahnriemenschaden die Ventile gegen die Kolben geschlagen haben, die Ventile verbogen sind. Unter Umständen sogar der Ventilsitz so ausgeschlagen ist dass eine Aufarbeitung des Zylinderkopfes nicht mehr möglich ist (Bilder !!)
Das würde bedeuten du brauchst einen neuen Zylinderkopf. Die gibt es fix fertig als Austauschteile. In Verbindung mit einer neuen Kopfdichtung, neuen Spannrollen und Umlenkrollen, neuen Thermostat und Wasserpumpe schon mal eine sehr gute Basis.

Variante zum Tauschkopf wäre den Zylinderkopf aufzuarbeiten. Das ist für einen guten Mechaniker Routinearbeit. Der Mechaniker bestellt neue Ventile, Ventilschaftdichtungen, Hydrostösseln, bei Bedarf die Nockenwelle. Der Ventilsitz wird eingeschliffen, der Zylinderkopf geplant. Das sollte etwas billiger sein als der Tauschkopf, ob es sich lohnt muss der Mechaniker entscheiden (Bilder)

So, nun zum Unterbau, also dem Motorblock selber: Durch den Schlag könnten sich die Pleuelstangen verbogen haben. Das kann man zumindest waage abschätzen wenn man sich die Beschädigung an der Oberseite der Kolben ansieht. Hat ein Kolben eine tiefe Kerbe abbekommen wird wahrscheinlich auch das Pleuel einen abbekommen haben. Das wär aber nicht so das Problem. Die Ölwanne muss ab, die Kurbelwelle samt den Kolben wird ausgebaut. Wenn der Zylinderkopf schon unten ist, ist das nicht sehr viel Arbeit. Die Pleuelstangen werden nun vermessen und können bei leichten Beschädigungen wieder gerade gebogen werden. Die Kurbelwelle wird überprüft und neu gewuchtet (das kann meist nur eine Motoreninstandsetzungsfirma, würde ich aber empfehlen zu machen). Nun kann man auch entscheiden ob man die Kolben erneuert oder nur die Kolbenringe, oder unter Umständen vielleicht gleich Schmiedekolben einbaut. Wenn der Kreuzschliff an der Laufbuchse okay ist braucht man nicht hohnen, ansonst kann man auch bei eingebauten Motorblock hohnen. Der Mechaniker bestellt neue Dichtringe für die Kurbelwelle sowie neue Pleuellager (das sind "dumme" Halbschalen). Dann wird der Unterbau wieder zusammengesetzt. Das klingt alles wild, ist aber net wirklich schlimm, dein Motor ist simpel und einfach.

Die Vorteile dieser Aktion liegen meiner Meinung nach auf der Hand: Der Motor ist von Hand aufgebaut, es ist alles gewuchtet was alt ist, es ist alles neu was kaputt war, das Ölansaugsieb ist gereinigt, die Ventile eingeschliffen und dicht. Alle Riemen und Rollen sind neu. Die Steuerzeiten per Hand eingestellt. Wenn du nicht an einen Vollidioten gelangst wird der Motor besser gehen als vorher und zuverlässlich funktionieren. Ich kann das deswegen behaupten weil ich bei meinem Audi Coupe Quattro den 5 Ender so aufarbeiten hab lassen und super zufrieden war. Deswegen auch meine Beschreibung von diesen Arbeiten um dir die Angst zu nehmen was einen Folgeschaden betrifft.

Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Wow Geri,

da kann ich mich nur bei Dir bedanken, dass Du Dir so viel Mühe mit dem Text gemacht hast! Ja Massa

Das mit dem Verkaufen war nicht so gaanz ernst gemeint. Ich habe gedacht....reparieren lassen (von der Werkstatt) und dann eventuell verkaufen......wegen dem Restrisiko!


Das Problem ist, ich habe den Motor selbst noch nicht gesehen, wie weit die den zerlegt haben usw...muss eben mit meinem Vater mal hin aber den interessiert das momentan reichlich wenig Waaat?

Bei uns in der Stadt gibt es einen Motorenaufbereiter. Den kennt mein Vater, der würde das bestimmt gut und günstig machen.
Jedoch sehe ich es absolut nicht ein, dass der Händler auf diese Weise davon kommt.

Wenn ich schon Gewährleistung habe, will ich diese auch nutzen.....aber ist das die richtige Einstellung Dry

Bilder habe ich leider keine, werde aber welche machen. Vielleicht klappts morgen Un

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Fliegerfelix schrieb:Bei uns in der Stadt gibt es einen Motorenaufbereiter. Den kennt mein Vater, der würde das bestimmt gut und günstig machen.

Hallo Felix,

da gebe ich mir lieber etwas mehr Mühe bevor du womöglich dein Auto aus Unwissenheit (sorry, aber das stimmt) billig hergibst. Nenene

okay, ich schätze mal der Händler wird maximal den Zylinderkopf sowie den Zahnriemenantrieb ersetzen wollen. Den Unterbau wird er tunichst nicht angreifen wollen. (Anmerkung: Ausser der Unterbau ist auch sichtlich angeschlagen, dann muss es auf jeden Fall der Händler übernehmen) Genau aber im Kurbeltrieb liegen deine berechtigten Bedenken was einen Folgeschaden betrifft. Ein nur ganz leicht verbogenes Pleuel konnte eine Unwucht im Motor erzeugen, deto die Kurbelwelle (wobei die meistens eh nichts abbekommen hat). Deswegen meine Idee, red mit dem Händler dass er dir den Unterbau trotzdem zerlegt (falls keine sichtbaren Schäden vorliegen) und die Teile zu dem Motoreninstandsetzer bringt. Dort kann man dann die Kurbelwelle neu wuchten und die Pleuel vermessen, ausrichten oder bei Bedarf ersetzen. Kolben können nicht aufgearbeitet werden, maximal die Kolbenringe kann man tauschen. Ob es Sinn macht die zu erneuern kann dir sicher der Motoreninstandsetzer sagen. Naja, die Leistungen für den Unterbau zahlst du halt selber (falls nicht der Händler es eh selber übernehmen muss). Das zwei Firmen bei so einem Motorschaden zusammenarbeiten ist durchaus üblich, ich selber hab damals meine Teile auch in einem Leihauto spazierengeführt. Aber wie gesagt, wenn der Motor ordentlich aufgearbeitet wurde hast du einen besseren Motor als je zuvor.

Um jetzt hier weitere Ratschläge zu geben wäre interessant zu wissen was eigentlich der Händler kalkuliert hat bzw in welchen Zustand sich der Motor befindet. Vielleicht ist eh angedacht den Motor komplett zu zerlegen. Und deinem Vater musst du halt auf der Pelle liegen damit er dich moralisch unterstützt bzw begleitet.

Also, ich wünsche dir viel Glück und halte uns am Laufenden wie die Sache weitergeht. Smile







Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Hi Geri,

ich werde wenns klappt, heute mal den Motor ansehen. Vielleicht findet sich eine Lösung. Ich werde auf jeden Fall berichten!

Mfg Felix

der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Au BackeAu BackeAu Backe

Bloß nicht verkaufen!!!!! Wenn der Geri meint das passt dann haut das auch so
hin, denke ich! Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass der Ahnung
von dem Motorkram hat! Zwinker

Wer sagt eigentlich, dass die Leichenfledderer da einen anderen Motor reinhängen?
Vielleicht zerlegen die den Wagen auch und verkaufen die
Einzelteile! Könntest Du das verantworten? Zwinker

Habe neulich erst gesehen, wie zwei junge Typen einen grünen 2.8er wegen
eines verbeulten Kotflügels zerlegt haben! Uuups Das soll einer verstehen!!
Der Wagen hatte autom. Verdeck und Recaro Ausstattung!
Was sind das für Menschen???? Zwinker Un
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Neee, er wird natürlich nicht verkauft Zwinker

Jetzt wo gerade meine weißen Seitenblinker gekommen sind Big Grin

Ich werde eine Lösung finden Zwinker

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Das ist die richtige Einstellung!! Big GrinBig Grin

Viel Erfolg und halt uns auf dem Laufenden! Da gebe ich erst richtig Gas!
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Braucht jemand Hilfe beim Zahnriemen V6? Steffi und Mulri 0 1.072 30.08.2022, 17:24
Letzter Beitrag: Steffi und Mulri
  [ABC] Zahnriemen tauschen und was noch? mondo 14 8.463 02.04.2021, 15:23
Letzter Beitrag: Popoleer
  Zahnriemen-/WaPu-Wechsel -> Welche Hersteller empfehlenswert? TH aus W 5 3.083 12.04.2020, 16:19
Letzter Beitrag: Ulrich
  Welcher Zahnriemen NG Motor Kolbenklemmer 2 1.978 28.01.2020, 09:48
Letzter Beitrag: Manuel79
  V6: Bilder vom Zahnriemen und Automatikgetriebe Geri 20 80.976 30.01.2019, 19:19
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [Problem] Motorschaden, gebrauchter Motor NG Problem Weissnix 8 4.204 17.07.2017, 19:39
Letzter Beitrag: Andrei
  Suche Hilfe Raum Hannover/Celle wegen Zahnriemen NG Audicabby 5 4.972 02.07.2017, 17:21
Letzter Beitrag: Manuel79
  Zahnriemen,Wasserpumpe usw Roy 7 3.335 05.05.2016, 21:19
Letzter Beitrag: Roy
  [ABK] Zahnriemen Andi75 1 2.314 03.04.2015, 21:35
Letzter Beitrag: axel69
  [ABC] Zahnriemen Spannung Skyfire 7 5.646 29.09.2013, 18:53
Letzter Beitrag: Skyfire



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste