Seit dem 22.10. "gase" ich durch die Gegend
#31
ahh OK, also quasi falsch notiert bei Spritmonitor.de
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#32
Hallo
ich bin auch am überlegen da mir der Umbau für 1600 € angeboten wurde es ist jemand vom Ort der das nebenher macht. Allerdings würde er mir ein ca. 38 Liter Tank in die reserveradmulde einbauen so das ich noch platz zum laden hätte. Da ich ehe täglich an einer Gastankstelle vorbeikomme würde mir diese größe ausreichen.

Zitieren }
Bedankt durch:
#33
Hallo,

woher kommst du denn? MfG Matthias P .

P.s. 1600 ist schon sehr günstig.. was ist es für eine Anlage die dein Kollege verbaut...
Zitieren }
Bedankt durch:
#34
Hi,

ich würde nicht unbedingt nach dem Preis sondern nach der Erfahrung des Umrüsters auswählen.

Den Einbau würde ich zwar selbst mir zutrauen aber das Einstellen ist heikel und schwierig und da braucht man jemanden mit Erfahrung.

Auch brauchst Du ein Abgasgutachten, denn es gibt viele Fälle, bei denen die Besitzer des Autos nach dem Umbau kein Gutachten hatten und es so Wochenlang stehen musste.

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#35
So habe ich das Platzproblem gelöst, von Außen gar nichts zu sehen, volles Kofferraumvolumen. Einziger Nachteil: Tankgröße nur 39l.
http://www.pictureupload.de/pictures/270...cabrio.jpg
Zitieren }
Bedankt durch:
#36
(27.05.2009, 11:17)lawson schrieb: So habe ich das Platzproblem gelöst, von Außen gar nichts zu sehen, volles Kofferraumvolumen. Einziger Nachteil: Tankgröße nur 39l.
http://www.pictureupload.de/pictures/270...cabrio.jpg

Das ist natürlich genial Smile

Aber ohne ordentliches Verbiegen des Bleches im Kofferraum wird das nicht da rein gepasst haben oder?

Also das hinten, wo das Ersatzrad normalerweise unter der Kante verschwindet....

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#37
Ja hallo,

ich hab bei 42000km mein Cab. auch auf Autogas umrüsten lassen. Läuft seitdem einfwandfrei und hatte überhaupt keine Probleme damit.
Der Umbau kostete mir 2000 €.

Das größte Problem war am Anfang die Tankgröße. Ich wollte zuerst einen 40l Tank rein haben, der passte jedoch nicht in die Reserveradmulde. Nun habe ich einen 32l Tank in der Reserveradmulde und das ganze Kofferaumvolumen ist noch vorhanden. Man sieht gar nicht dass sich ein Tank darin befindet.
Mit den 32l komm ich 320km weit.

Kann ich jedem empfehlen der mit seinem Cab. mehr unterwegs ist!!

Mfg
[Bild: 9195193397]
Zitieren }
Bedankt durch:
#38
Also ich finde das mit dem Tank klasse, die Reichweite würde mir absolut reichen.

Sind das 32Liter Brutto oder Netto-Volumen also bekommst Du wirklich 32Liter rein oder eben nur 90% davon?

mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#39
Also der Tank hat brutto um die 40 Liter. Also es passen 32 Liter rein.
Ich habe mit meinem Umbauer ausgemacht dass er möglichst viel in den Tank reinbekommt, d.h. er wird im Prinzip immer leicht übertankt. Jedoch ist dass kein Problem.
Mein Vater fährt schon knapp 50000km ohne Probleme mit nem A4 B5 auf Autogas und übertankt ihn immer um ein paar kg Gas.

Ist einfach top so eine Gasanlage.
Wenn du willst kann ich dir gern ein paar Bilder von meinem Kofferaum machen....
[Bild: 9195193397]
Zitieren }
Bedankt durch:
#40
Hi,

ich sehe gerade, dass Du ja ganz frisch bist, WILLKOMMEN Smile

Ausserdem habe ich gerade entdeckt, dass wir genau die gleichen Motoren haben.

Ich fände es super, wenn Du einige Bilder einstellen könntest. Gerne auch in besserer Qualität per Email.

Ab besten so mal alles durch, von Tankstutzen bis zu den Einblasdüsen. Bei den Düsen wäre es spannend zu sehen, wo genau die bei Dir in das Ansaugrohr eingebaut sind. Bin halt immer für sowas zu begeistern Zwinker

Hat Dein Vater auch den 1,8l?

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kupplungspedal fällt durch/defekt sebastian84 0 933 03.04.2019, 19:41
Letzter Beitrag: sebastian84
  Kühlwasserverlust durch Leck im Schlauch der Goldwinger 6 4.791 23.07.2014, 12:13
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  Chiptuning durch die Fa. Speer 1.9tdi Cabriolöwe 5 4.655 11.02.2014, 16:31
Letzter Beitrag: PredaZoR
  AHU durch AFN Motor ersetzen ***911 47 52.871 17.09.2013, 11:59
Letzter Beitrag: meistereder3
  2.3er NG durch längere Ansaugbrücke vom 2L PS aufpeppen sinnvoll? Audi Dreams 8 18.814 05.12.2012, 12:53
Letzter Beitrag: Quattropilo
Music Leistungssteigerung NG durch Hubraumerweiterung?! Quattropilo 5 7.976 10.08.2012, 19:47
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Durch Wasser gefahren - Motor stirbt ab! Stinker 12 11.643 18.10.2011, 07:57
Letzter Beitrag: Stinker
  Seit gestern einen Hartmann ESD drunter paneuropan 6 4.667 11.09.2010, 17:14
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Falschluft durch Magnetventil vom Aktivkohlefilter Oesie. 0 7.625 21.08.2010, 17:52
Letzter Beitrag: Oesie.
  Mein Motor dreht seit heute im stand sehr hoch Benjamin 2.6 24 19.832 14.07.2010, 14:56
Letzter Beitrag: Benjamin 2.6



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste