Problem mit meinen 2.6l V6 ABC nach der Winterpause
#41
V6-Cabrio schrieb:Jetzt ist doch alles gemessen und alles geht aber kein Zündfunke. Was jetzt? Motorsteuergerät?? Sitzt auf der Beifahrerseite im Fußraum oder? Kann man die überprüfen also der Freundliche oder irgendwie??

Hallo V6-Cabrio,

Hier hatte ich das MSTG mal ausgebaut.
Du kannst zumindest dort mal reinschauen und nach kalten Lötstellen oder anderen Auffälligkeiten suchen.
Eventuell hiflt auch etwas Kontaktspray an den beiden großen Steckern.

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#42
ich frage jetzt zum dritten Mal: Hast du die Sicherungen alle gecheckt?
Also auch die große orangene die quer sitzt.

Ansonst bin ich auch bald mit meinem Latein am Ende Da bin ich aber traurig!

die Idee von Semu ist gut, vielleicht hats was mit den Steckern am STG?
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#43
HI

@Geri nicht nur du bist mit deinen Latein am Ende. Ja die Sicherungen habe ich alle durchgeschaut.

habe das Auto jetzt zu meiner Werkstatt des vertrauens gebracht mal sehen ob der was findet ich weiß nicht mehr weiter... wenns was gibt schreib ich es rein...Das ja man doof
Mfg V6-Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:
#44
HI,

so ist schon gefunden das Problem. Es ist der Zahnriemen durchgerutscht und nix mehr hat gepasst. Ist gott sei dank nix passiert brauche nur einen neuen Zahnriemen, lass aber gleich die Wasserpumpe und das Thermostat auch wechseln dann ist gut.

Danke an alle hier für die Hilfe und für die ganzen Texte usw. besonders an GeriJa Massa
Mfg V6-Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:
#45
Der Zahnriemen war`s? Waaat? Waaat?

*grübel* das er deswegen nicht anspringt ist klar.
aber das er deswegen keinen Funken macht?
ist das logisch erklärbar? Un

sorry, aber auf das wäre ich nicht gekommen.
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#46
HI,

doch irgendwie passt das das Signal vom Hallgeber nicht mit den Signal vom ZÜndzeitpunktgeber zusammen und deswegen die beiden Fehler und kein Zündfunke.

naja konnte niemand wissen... aber jetzt ist es geschafftGidda
Mfg V6-Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:
#47
brendan schrieb:Hi !

Da kann ich was zu sagen:
Meiner hatte mich letztes Jahr ein paar Mal ganz böse im Stich gelassen. Mal sprang er an, mal nicht. Mein Schrauber konnte mir nicht helfen. Ein VW-Händler (mit Schild "Audi-Service") hat 2 oder 3 Mal die Grundeinstellung gemacht und ansonsten versagt. Es hat immer gerade gereicht, um bei Abholung anzuspringen, um mich dann irgendwo in der Walachei wieder im Stich zu lassen. Bis ich in Mannheim liegen geblieben bin. Volles Programm: ADAC, Abschleppen, Audi-Zentrum.
Hier die Fakten:
078 905 375 Geber für Zündzeitpunkt 80,50 € netto
078 905 161 C Hallgeber 90.- € netto
Mit den ganzen Begleitarbeiten und der Märchensteuer fast 500 Taler.
Wäre ich mal gleich zu jemandem gegangen, der sich damit auskennt.

Aber nach der Winterpause ist er sofort angesprungen...Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin

... hast Du die Grundeinstellung dann nicht durchgeführt bzw. überprüft? Ich dachte, daß Du es getan hättest? Zwinker

Aber da sieht man wieder einmal, wie kompliziert wir hier schon denken, obwohl es vielleicht "nur" ein kleines Problem oder ein naheliegender Fehler war. Bääääää
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:
#48
Hi,
ich habe hier auch einen Audi mit diesem Motor stehen.

Nun habe ich hier die Anweisungen abgearbeitet und habe immernoch den G4 und G40 im Fehlerspeicher.

Die Leitungen habe ich überprüft und das MotorSTG ist auch gewechselt worden.

Nun zu der eigentlichen Frage, DARF er anspringen, wenn der Zahnriemen übergesprungen ist?

Mit Bremsenreiniger sprang er bei den Startversuchen fast immer an.

Zündkerzen wurden auch geprüft und gegen funktionierende getauscht.

mfg Marcel
Zitieren }
Bedankt durch:
#49
Update: Nach einer Bastelpause sind wir zurück am ABC...
Nun haben wir die Front entfernt um zu schauen ob der Riemen eventuell übergesprungen sein könnte.
Wo sind denn die Markierungen an den oberen recht und linkem Zahnrad? Ich habe gehört, wenn die mal getauscht wurden, das die Teile aus dem Zubehör keine Markierungen mehr haben. Wie finde ich denn dann den OT herraus?
Zitieren }
Bedankt durch:
#50
Hi

Die haben keine Markierung !
Die Nockenwellenräder aben einen Konus und können beliebig verdreht werden (nachdem sie abgezogen wurden/gelockert).
Wichtig ist, dass die Wellen selber in Position sind. Das geht mit dem Werkzeug AUDI-3243.
Wenn die Fluchten stehen sich die grossen (oder kleinen) Löcher horizontal gegenüber.
[Bild: DSCF4558.JPG]
© Geri

Dabei muss auch der Dorn für die Kurbelwelle (AUDI-3242) unten, anstatt des Zündzeitpunktgebers eingeschraubt sein.

Siehe auch: FAQ Zahnriemen Ein- und Ausbau

MfG
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Passt der Fächerkrümmer an meinen NG Oldaudifreak 2 4.314 05.08.2012, 22:16
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Mein Magnetventil 034 906 283 E klackert dauernd bei meinen Audi Cabrio 2,3E nepomuktm 13 24.046 02.04.2012, 22:01
Letzter Beitrag: clusterix
  Vor der Winterpause volltanken? Shamus 13 10.028 22.09.2008, 20:32
Letzter Beitrag: BärABC
  Paar Problemchen mit meinen V6 ABC V6-Cabrio 0 2.706 11.05.2008, 21:30
Letzter Beitrag: V6-Cabrio
  Hilfe nach Holland NG Problem Lars68 6 5.231 30.04.2008, 22:07
Letzter Beitrag: Lars68
  Motor springt nach Winterpause nicht an Edsel 4 3.804 07.04.2006, 12:42
Letzter Beitrag: Edsel



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste