| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Mar 2008
	
 Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
 Baujahr: 2005
 Hubraum (CCM): 2.4
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 ich hätte eine Frage: Die Scheinwerfer in meinem Cabrio (BJ 1995, 2.6, 150PS) sind schrecklich dunkel, selbst mit Nebelscheinwerfer sehe ich nachts außerorts fast gar nichts. Kann mir jemand sagen, ob es eine Möglichkeit gibt, das Licht zu verbessern (ggf. Scheinwerfer austauschen), was das bringt und eventuell was es ungefähr kosten würde.
 
 Vielen Dank,
 Astrid
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.367 
	Themen: 56 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Hi Astrid,
 Du kannst mal den Scheinwerfer auf machen und das Glas von innen reinigen. Anleitung dazu findest Du in der FAQ.
 
 Neue Leuchtmittel wie die Philipps Blue Vision oder Philipps Power 2 Night wären wohl auch eine gute Investition.
 
 Mfg Felix
 
der mit der ADR-Wundertüte... ![[Bild: DPSPI.jpg]](http://www.bilder-hosting.de/img/DPSPI.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.925 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1517 Danke aus 14 posts
 
 
	
		
		
		11.03.2008, 01:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2008, 01:22 von H;o)lli.)
	
	 
		Hi Astrid! 
Herzlich willkommen im Board... ein gute Wahl    
Zu Deinem Problem:
 
Das Cabrio hatte 2 unterschiedliche Scheinwerfertypen, zuerst normale H4-Scheinwerfer (einfache, grosse Reflektoren), später sogenannte DE-Scheinwerfer (Linsenscheinwerfer).
 
Letztere sind deutlich besser in der Ausleuchtung, kosten allerdings auch ca. 350,- gebraucht pro Paar. Dennoch eine lohnenswerte Anschaffung, zumal Du die alten Scheinwerfer ja verkaufen kannst.
 
Ausserdem gibt es sehr gute Lampen von Osram, "Night Breaker! (bemühe mal die Boardsuche mit diesem Namen), ICH kann diese allerwärmstens empfehlen - vor allen anderen Typen!
 
Dann kann man mit etwas handwerklichem Geschick auch die Scheinwerfer ausbauen und die Gläser demontieren, um sie dann    in den Geschirrspüler zu stecken... natürlich separat, und nicht mit dem Geschirr zusammen...   
Anleitung dazu in den FAQ!
 
Am besten, Du erzählst, welche Scheinwerfer Du hast (Foto?!), und dann sehen wir weiter...
 
Viele Grüsse von der Küste, 
H  lli
 
P.S.: Du kannst auch ein wenig in den Threads unten bei den "verwandten Themen" stöbern...
	
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
![[Bild: 118275_5.png]](https://images.spritmonitor.de/118275_5.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.367 
	Themen: 56 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Hier der Link:http://www.audicabrio.info/support/index...artlang=de 
Mfg Felix, 
der auf Grund des Baujahres nicht von DE´s aus geht
	
der mit der ADR-Wundertüte... ![[Bild: DPSPI.jpg]](http://www.bilder-hosting.de/img/DPSPI.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Mar 2008
	
 Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
 Baujahr: 2005
 Hubraum (CCM): 2.4
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo, 
vielen, vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde dann erst mal versuchen, die Scheibe zu reinigen und die Birnen auszuwechseln. Sollte ich das wirklich selbst tun oder doch lieber meinen Mechaniker bitten. Ich wechsele noch nicht mal meine Reifen selbst   
Ich versuche momentan gerade mein Auto wieder etwas in Schuss zu bringen, wollte ihn eigentlich verkaufen, habe aber dann doch beschlossen, dass ich mich nicht von ihm trennen kann.
 
Liebe Grüße, 
Astrid
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.367 
	Themen: 56 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Auf alle Fälle behalten    
Wenn Du total 2 linke Hände hast, kannst Du den Mechaniker ran lassen. Dieser will Dir aber bestimmt seine Lampen verkaufen aber Du solltest wirklich eine der Empfohlenen nehmen.
 
Aber ich denke, das bekommst Du selbst hin    
Mfg Felix
	
der mit der ADR-Wundertüte... ![[Bild: DPSPI.jpg]](http://www.bilder-hosting.de/img/DPSPI.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.925 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1517 Danke aus 14 posts
 
 
	
		
		
		11.03.2008, 01:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2008, 01:36 von H;o)lli.)
	
	 
		Astrid.... langsam lerne ich Dich kennen...    
setz doch bitte mal ein Pin auf die Userkarte, dann wird sich bestimmt jemand freiwillig melden, um Dir ggf. bei der Arbeit zu helfen - selbstlos natürlich    
Aber vielleicht kennst Du ja auch jemanden aus Deinem Bekanntenkreis, der keine 2 linken Hände besitzt und sich anhand des bebilderten Beitrags in der FAQ der Aufgabe annimmt.
Scheinwerfer-Streuscheibe - De-/montage
DE Scheinwerfer - Linsen-Reinigung
Scheinwerfer - Umbau von H4 auf H1(DE) 
Schon wieder Grüsse, 
H  lli
	
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
![[Bild: 118275_5.png]](https://images.spritmonitor.de/118275_5.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 447 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Nov 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1997
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 143 Danke aus 2 posts
 
 
	
	
		Servus Astrid, 
... dem kann man nichts hinzufügen außer - von mir ein herzliches Hallo hier im Forum.   
Die beste Entscheidung war wohl, das Auto zu behalten.    
herzliches Servus aus Wien, Tom    ![[Bild: 204769_5.png]](http://images.spritmonitor.de/204769_5.png)  , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ... 
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
 |