Hallo!
Danke nochmal für eur Hilfe!
Vielleicht war ich ja nur etwa Begriffstuzig. Ich habe mich halt nicht getraut über den Wiederstand hinaus zu drehen.
Gruss
KAI
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/94
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hey hast Du schon mal versucht die Kofferraumklappe zu öffnen in dem Du durch den Ski sack mit einen draht versuchst sie zu entriegeln bei mir hat es funktioniert. Zum Fehler warum die Kofferraum klappe nicht aufgeht bei mir war es die Elektrik vom Verdeck die soll verhindern das sich der Deckel öffnen lässt wenn das Verdeck weder offen noch geschlossen ist.
Gruß aus Bremen
Frank
Beiträge: 1.841
Themen: 26
Registriert seit: Jun 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
da ich am Wochenende beim 4. ACBT das selbe Problem hatte wärme ich diesen Thread wieder auf.
Folgende Situation hatte ich: Beim öffnen vom Kofferraum (Schloss hineindrücken) ist das Schloss hineingefallen, also in der gedrückten Stellung stecken geblieben, die Front vom Schloss jedoch war wieder bündig mit der Heckklappe. Drücken am Schloss brachte keinen Widerstand, aber auch drehen mit dem Schlüssel in alle Richtungen war komplett ohne Widerstand. Die Heckklappe blieb eisern verschlossen. Das Betätigen der ZV konnte man in der Heckklappe hören, da man jedoch das Schloss nicht drücken konnte ging die Heckklappe nicht auf
Dirk und ich haben dann die Kennzeichentafel abgeschraubt in der Hoffnung eine Öffnung zu finden um an das Gestänge zu kommen. Vorerst Fehlanzeige, nichts zu sehen!
Über den Skisack ist auch nicht wirklich zielführend, erstens hab ich einen Subwoofer verbaut, zweitens war der Kofferraum bummvoll mit Gepäck und drittens ist die Innenverkleidung der Heckklappe montiert.
Durch oftmaliges Betätigen der ZV, drücken am Deckel, drücken am Schloss - eigentlich wissen wir es nicht genau - ging die Heckklappe plötzlich wieder auf. Ich war sehr erleichtert!
Wir haben dann die Heckklappenverkleidung abmontiert um nach dem Fehler zu suchen.
Also vorweg, im Deckel selber ist kein Loch. Die einzige Chance die man hat, den rechten Kunststoffdübbel der Kennzeichenhalterung ausbohren, direkt darunter (ca. 2cm in Richtung Wagenboden) verläuft das Gestänge. Ob man durch dieses kleine Loch dann das Gestänge packen kann haben wir nicht probiert, deswegen bitte diese Angabe ohne Gewähr dass es auch funktioniert. Im schlimmsten Fall braucht man einen neuen Dübbel für die Kennzeichenhalterung, im besten Fall kann man so von aussen den Deckel aufmachen.
Damit ich fahren kann haben wir das Gestänge für die ZV vom Heckklappenschloss ausgehängt und die schwarze Kunststoffscheibe am Schloss mittels Kabelbinder gegen Verdrehen gesichert. Und zwar so dass die Betätigung des Schlosses gewährleistet bleibt, dazu wird die schwarze Scheibe im Uhrzeigersinn bis Anschlag gedreht und fixiert.
Als nächstes werde ich das Heckklappenschloss in seine Einzelteile zerlegen um zu sehen ob man vielleicht noch was retten kann. Eigentlich ist das ganze Schloss eine Einheit und muss komplett gewechselt werden, bevor ich es kaufe (das ist sicher sehr teuer) möchte ich mal gucken ob ich es nicht vielleicht doch reparieren kann.
Beiträge: 2.254
Themen: 59
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
mal mit der notentrigelung des Kofferraums versucht den schlüssel rein und gegen den uhrzeigersinn weiter drücken so das der schlüssel auf 11uhr steht dabei sollte der zug von zv motor abspringen und du solltest den kofferraum öffnen können wenn das funktioniert solltest du als erstes die verkleidung im kofferraum an der klappe entfernen und wieder alles anschließen und die Kabelbäume reparieren
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
45 Danke aus 29 posts
Hi,
sieht so aus wie das klassische Kabelbaumproblem, nicht wahr?
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013