Beiträge: 51
	Themen: 10
	Registriert seit: Nov 2009
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02.12.1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Danke dir, wenigstens einer der sich erbamt mir eine Antwort zu geben!
Habe über die Suche schon versucht darüber was zu finden, aber hatte keinen Erfolg!
Die Frage wurde schon sicherlich zich mal gestellt oder?! ^^
Dann werd ich mir das mal anschauen...Danke nochmal
Und schönen Abend noch
Der Hotte
	
	
	
Gruß der Steffen
   ~RightFootFanatic~
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254
	Themen: 59
	Registriert seit: May 2008
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
	5 Danke aus 5 posts
	 
 
	
	
		So ich bin mal so frei dir zu zeigen welche flächen du nicht lackieren darfst 
die Straffierten Flächen müssen ORIGINAL SEIN ! Die linse solltest du eh ausbauen!
	 
	
	
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254
	Themen: 59
	Registriert seit: May 2008
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
	5 Danke aus 5 posts
	 
 
	
	
		am besten nen Hizebeständigen 2K Lack! und besorg dir die Dichtungen der scheinwerfer ! die kosten 7€ das stück bin ich der meinung die gehen bei der demontage meistens kaputt!
	
	
	
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 768
	Themen: 65
	Registriert seit: Jul 2007
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 395
	36 Danke aus 30 posts
	 
 
	
	
		Da kann ich Vibesy nur beipflichten die Dichtungen gehen kaputt jedenfalls wenn Sie mal 10 Jahre drin waren 
 
Reinige am besten noch gleich die Linse (schau ins FAQ) und lass die Finger vom Reflektor. Der Chrom geht sofort ab auch wenn du nur Wasser benutzt
 
Die Reinigung hat von der Leuchtkraft her gesehen ziemlich was gebracht Es ist heller wie vorher. So ist mein Eindruck[/align]
Wenn du fertig bist mach mal Bilder von deinen DE`s
Grüße Andreas
	
 
	
	
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)
Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH  174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR  125PS
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254
	Themen: 59
	Registriert seit: May 2008
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
	5 Danke aus 5 posts
	 
 
	
	
		yoshi hast du die grütze bei dir gepinselt ? oder wie bekommt man dann die kanten alle so hin ? 
ich hätte jetzt alles abgeklebt und dann gesprüht mit mattem 2k auspufflack ....
	
	
	
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum