| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 351 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 4/94
 Hubraum (CCM): 2.3
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 14 Danke aus 3 posts
 
 
	
	
		So liebe Cab Freunde, 
seit heute hat der Wagen wieder endlich die AU und TÜV Untersuchung überstanden.
 
Aber nur die erste Untersuchung im Zustand von 06/2007, für die zweite müssen noch einige Sachen wieder ran, die ich vor der Neu Abnahme nach der Stilllegung abbauen musste oder noch weggelassen habe.
 
-Einarmwischer 
-rote Blinkerecken 
-tiefere Federn plus neue Federteller 
-Alaramanlage 
-Radio/DVD/Navi und Hifi Ausbau 
-Spurplatten wieder ran 
-Felgen wieder drauf 
-Innenaustattung wie Lederschaltsack, Tacho ec. in weiss 
-Scheibenaufkleber für Winschutzscheibe unten 
-Standlicht umbauen 
-US Kennzeichenblende und die Spiegel nach lackieren 
-Us Sidemarkers in weiß (lasse ich diese Saison wahrscheinlich weg) 
Dann ist alles fertig, anmelden tue ich sie trotzdem erst Ende nächster Woche, das Wetter ist eh beschissen und ich will die Radkästen auch gern weiss lassen    
Schönen Abend an alle und nice Greetz
 
Pit aus Augsburg
	
Neuaufb.´07-´16 EIgenbau komplett  ![[Bild: d8875yu6lp7ycdotk.jpg]](http://666kb.com/i/d8875yu6lp7ycdotk.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 242 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hi Pit, 
freut mich das es voran geht. Zeig doch mal ein paar Bilder damit man es sich besser vorstellen kann.    
MfG Peter
	
99er mingblauer Sixpack mit Vollausstattung, US-Rückleuchten, sesamfarbenes Nappaleder, Audi Navi Plus DX, US-Rückleuchten, Chip von Schräder-Motorsport, Supersport 60/40, 8.5x17 RH ZW1 vollpoliert,  beide Reinhold-Module, weisse Blinker, AC , BC, Tempomat, S-Linelenkrad, Sitzheizung,Cd-Wechsler,Sub, Alarm...
 
 ![[Bild: cabrioforum__2016xadep.png]](http://abload.de/img/cabrioforum__2016xadep.png) 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 351 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 4/94
 Hubraum (CCM): 2.3
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 14 Danke aus 3 posts
 
 
	
	
		So jetzt nochmal schnell Bilder für Juri 
allderings nur Handy-Quali, bessere folgen noch.
 
Die Fotos sind alle noch vom Wochenende vor dem Tüv und ohne alle Leisten,sowie noch mit dem alten Fahrwerk von Vogtland.
 
Musste ja alles so sein wie damals bei der Abmeldung.
 
Ich mache eh eine Fotostory vom Umbau am besten  noch.
 ![[Bild: biyste2hk8e494lzq.jpg]](http://666kb.com/i/biyste2hk8e494lzq.jpg)  ![[Bild: biysv59is8ynbhpau.jpg]](http://666kb.com/i/biysv59is8ynbhpau.jpg)  ![[Bild: biysvlw36ayq8l5xy.jpg]](http://666kb.com/i/biysvlw36ayq8l5xy.jpg)  ![[Bild: biysvyo4p8ahcaa1i.jpg]](http://666kb.com/i/biysvyo4p8ahcaa1i.jpg)  
muss zur Arbeit bis dann
 
Lg Pit
	
Neuaufb.´07-´16 EIgenbau komplett  ![[Bild: d8875yu6lp7ycdotk.jpg]](http://666kb.com/i/d8875yu6lp7ycdotk.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 1781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 10 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Servus,
 schön, schön hast dir ein haufen Arbeit gemacht.
 
 Gefällt mir.
 
 Gruß Michael
 
![[Bild: p10002715px2yz0csv.jpg]](http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/p10002715px2yz0csv.jpg)  
1,8 l, elektrisches Verdeck, 8,5 x 17 DZ Exclusiv ET 30 VA und ET 15 HA mit 215/45/17, LowTec Street 9.1 Gewindefahrwerk, Fox Edelstahlendschalldämpfer
 
	
	
	
		
	Beiträge: 351 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 4/94
 Hubraum (CCM): 2.3
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 14 Danke aus 3 posts
 
 
	
	
		Das kannst du laut sagen, man sieht es aber nur im Detail.
 Lg Pit
 
Neuaufb.´07-´16 EIgenbau komplett  ![[Bild: d8875yu6lp7ycdotk.jpg]](http://666kb.com/i/d8875yu6lp7ycdotk.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.788 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 547 Danke aus 31 posts
 
 
	
	
		Hi Pit,
 haste schon mal überschlagen was du so in Summe investiert hast, so ganz grob mal ne Hausnummer... wär mal interessant zu wissen... Danke...
 
sonnige Grüße 
Torsten
 ![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg) 6.Bickenrieder Schraubertage 2013 
	
	
	
		
	Beiträge: 351 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 4/94
 Hubraum (CCM): 2.3
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 14 Danke aus 3 posts
 
 
	
	
		Hi MavericJa das bin ich gestern schon gefragt worden.
 
 also Felgen/Reifen, Lackierung, Zubehör grob überschlagen 4200,- in 2,5 Jahren seit der Abmeldung, an sich geht das aus.
 Davor hatte ich schon Geld für Verdeck und Achsen sowie auspuff ec. reingesteckt von 2004-2007.
 
 Es lohnt sich auf jeden Fall bin ich überzeugt, da ich mit dem neuen Motor und dem neuen Leder Ende des Jahres einen "fast" neuen Wagen habe.
 Wenn der Motor und das Leder man nochmal hinzu zählt, sind es grob geschätzt 6300,- Euro insgesamt in 3,5 Jahren Aufbau Phase.
 
 Lg Pit
 
Neuaufb.´07-´16 EIgenbau komplett  ![[Bild: d8875yu6lp7ycdotk.jpg]](http://666kb.com/i/d8875yu6lp7ycdotk.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 351 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 4/94
 Hubraum (CCM): 2.3
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 14 Danke aus 3 posts
 
 
	
	
		Hallo zusammen, ich nutze den alten Thread mal zum Fortlauf der Story.Inzwischen habe ich einiges an der Liste für diesen Winter erledigt
 
 Heute habe ich mit Hilfe (wie sollte es auch anders sein) von Icemansasha mein ersteigertes KW Gewindefahrwerk eingebaut.
 Laut Aussage des Anbieters in der Bucht handelt es sich um die Variante 1 NP ca.1200,-, gestern entdecken die Jungs aber die veränderte Kolbenstange an den vorderen Dämpfern nach deren Einbau.
 
 Was soll ich sagen ich hab es nicht geglaubt:
 von aussen Härteverstellbar  = Variante 2
 Ich wusste ja das der Anbieter nicht der Besitzer des Cabs sondern einer Werkstatt war aber sowas nenn ich echt Glück.
 
 Fahrkomfort nach 12 km mit Kurzzeitkennzeichen  = schweinegeil,absolut zu empfehlen, ich finde sogar es komfortabel für ein Gewindefahrwerk
 
 Ebenso habe ich dieses Wochenende auf Vorschlag von einem Forummitglied meine neu erworbenen DE Scheinwerfer, und meine Nebelscheinwerfer in Wagenfarbe lackieren lassen  und eingebaut.
 
 Demnächst kommen noch die weissen Sidemarkers wieder ran.
 
 Gruss Pit
 
Neuaufb.´07-´16 EIgenbau komplett  ![[Bild: d8875yu6lp7ycdotk.jpg]](http://666kb.com/i/d8875yu6lp7ycdotk.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1625 Danke aus 21 posts
 
 
	
	
		Hi Pit,
 wie meinst du das du hast DEs lackiert?
 
 semu
 
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
 ![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)  ![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg) VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle 
	
	
	
		
	Beiträge: 351 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 4/94
 Hubraum (CCM): 2.3
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 14 Danke aus 3 posts
 
 
	
	
		Hi SemuNa schau mal ins facebook Semu, bist ja in meiner Freundesliste.
 
 Grins
 
Neuaufb.´07-´16 EIgenbau komplett  ![[Bild: d8875yu6lp7ycdotk.jpg]](http://666kb.com/i/d8875yu6lp7ycdotk.jpg)  |