Beiträge: 58
	Themen: 10
	Registriert seit: Mar 2006
	
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hi!
Was ähnliches habe ich auch erlebt. Meine Eltern fahren einen A6 C4 Bj. 96. Nach nun 220.000 km könnte mal ein neuer Sitzbezug für den Fahrersitz her und evtl. neu aufgepolstert werden. Der Sitzt ist eben schon etwas weicher (ok, immer noch straffer als einer von Mercedes 

 ) und optisch auch nur an einer Stelle etwas glänzend aber was solls. Also ab zum VAG-Partner und angefragt.
Ergebnis: Es gibt 
keine Sitzbezüge mehr - und das wohl schon seit einigen Jahren!
Finde ich persönlich eine ganz schöne Frechheit - zumal ein Bekannter nach 10 Jahren für seinen "popeligen" Golf 3 noch einen neuen Bezug bei VW bekommen hat!
Also sei froh, dass es "nur" ein Gitter ist und nicht irgendwas, was richtig ins Auge fällt 
 
	
Audi A4 2,4l Cabrio <a href='http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/132174.html' target='_blank'><img src='http://images.spritmonitor.de/132174_1.png' border='0' alt='user posted image' /></a>
VW Golf 3 GTI Edition
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874
	Themen: 31
	Registriert seit: May 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 266
	358 Danke aus 289 posts
	 
	
	
		Moin!
Ich hab was ähnliches erlebt: Bin seit Anfang Mai stolzer Besitzer eines 
94er Cabs, leider fehlt das Warndreieck an der Innenseite des Kofferraumdeckels. Ab zum Freundlichen: "Gibt's nicht mehr!"

Passen evtl. andere?
Dem gegenüber konnte ich letztes Jahr für meinen 
92er B4 Avant noch einen Sitzlehnenbezug bekommen, war zwar nicht billig, aber jetzt sieht der Sitz wieder aus wie neu.
Andreas, verwirrt
	
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 3
	Registriert seit: May 2006
	
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		hallo andreas!
das mit dem warndreieck verwundert mich.
ich habe vor ca. 4 wochen mir eines bestellt und ohne probleme bekommen. der einzige unterschied zum alten war, das die metallstreben gerade und nicht gebogen waren. passen aber trotzdem in den deckel.
thomas
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874
	Themen: 31
	Registriert seit: May 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 266
	358 Danke aus 289 posts
	 
	
	
		Hallo Thomas,
ich hab auch schon gedacht, es könnte ein aktuelles Warndreieck passen, die werden ja wohl nicht für jedes Modell neu konstruiert...
In meinem Fall hat der Lagerist beim Freundlichen in seine Flimmerkiste gelinst, mein Baujahr, ähh, das Baujahr meines Cabs eingeklimpert und, nachdem er nach dem Warndreieck gefahndet hatte, ratlos die Schultern hoch gezogen mit den Worten "nicht mehr im Programm".
 
Dabei dauert's noch 18 Jahre bis zum H-Kennzeichen!
 
Wieviel hast Du denn bezahlt?
Andreas, sparsam
	
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 3
	Registriert seit: May 2006
	
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		hallo andreas,
habe das warndr. mit der nr. 000093055m, kostet netto 18,10 
thomas
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874
	Themen: 31
	Registriert seit: May 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 266
	358 Danke aus 289 posts
	 
	
	
		Danke Thomas

,
dann werd' ich wohl mal wieder meinen Freundlichen aufsuchen... Schliesslich sollte ein Klassiker doch möglichst komplett sein.
 
Andreas, zuversichtlich
	
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004