Beiträge: 2.254
Themen: 59
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Hi Tux da muss ich dich leider Korrigieren!
Es gibt ja wie bekannt 2 Verschiedene Domlager einmal die Hochaufbauenden und einmal die "Flachen" beim Freundlichen bekommt man nur noch die Flachen.
Das heisst wenn von Werk aus die Hohen verbaut wurden und jetzt die Flachen erscheint der Spalt natürlich Größer.
In welchen momenten Knackt es denn ? Beim Anfahren? beim Bremsen? im moment des Lastwechsels links zu rechts oder umgedreht ?
Der Spalt ist allemal richtig, da aber natürlich immer das schwächste Glied einer Kette nach gibt könnte ich mir vorstrellen das sich Querlenkerbuchsen oder Traggelenk verabschiedet haben.
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Beiträge: 733
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/1995
Hubraum (CCM): 2,0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 5
11 Danke aus 10 posts
hallo,
haben die vielleicht die Überwurfmutter der Stoßdämpfer nicht richtig angezogen, das Problem hatte ich auch da mir das passende Werkzeug fehlte hab ich die mit der Rohrzange angezogen und min 4 versuche gebraucht bis es dann endlich fest war und keine geräusche mehr gemacht hat auserdem habe ich mir dann noch ne markierung aufs Rohr und Mutter gemacht um zu sehen wenn sich wieder was löst.
g. Sven
Beiträge: 65
Themen: 18
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
4 Danke aus 3 posts
Hallo,
vielen Dank für Eure schnelle Hilfe.
Den festen Sitz der Überwurfmutter werde ich auf jeden Fall prüfen.
Das Knacken tritt in zwei Situationen auf:
Zum einen beim Lenken, da gibt es dann eine Stelle, wenn ich "um diese Stelle rumlenke", also das Lenkrad ca. 10cm nach links und rechts, knackt es und es ist auch ein kurzer Impuls im Lenkrad fühlbar. Die Stelle "wandert" aber, war die Stelle vorher z.B. bei Geradeausfahrt und ich fahre ein Stück, ist sie danach womöglich bei halben Einschlag nach Links. Auch beim (langsamen) Lenken, z.B. Rangieren bzw. Einparken, knackt es schon mal.
Bei normaler Fahrt tritt "nur" der andere Fall auf: Plötzliche Lastwechsel führen manchmal auch zum Knacken, also z.B. Verkehrsberuhigungsknubbel, (abgeflachte) Bordsteine oder sonstige Unebenheiten, so dass es zu "plötzlichen" Ein-/Ausfedern kommt.
Leider durfte ich nochmals zur Werkstatt (dieses Mal eine andere), da der Kühler undicht geworden ist. Der Meister dort hat den Wagen auf die Bühne gefahren und war ganz entsetzt über das Knacken ... er hat dann noch etwas gesucht und meinte, Querlenkerbuchsen und Traggelenke seien in Ordnung.
Jeder weitere Tipp ist gerne willkommen, krimskrams
Beiträge: 2.254
Themen: 59
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
hm... das knacken sind Typische anzeichen für die Traggelenke und Spurstangen :S wäre es beim anfahren und bremsen wären es die Querlenker buchsen...
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Hallo
Ich denke dass die Vermutungen des TE richtig sind.
Lass doch einfach mal jemanden Lenken und schau dir dabei die Feder an.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg