Beiträge: 126 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo ich habe mal eine Frage zu den Saison Kennzeichen !!  Mann hat mir gesagt ich muss das jedes Jahr erneuern ? 
 Also ich habe die Möglichkeit einen Audi 80 1.8 s Baujahr 1991 mit einer Km Leistung von 71000 km zu kaufen Garagen Fahrzeug von meiner Nachbarin habe echt intresse !!!!  
Cab im sommer Audi 80 im winter !! 
 
Hat jemand erfahrung
	 
	
	
   ![[Bild: bg3u-2.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/bg3u-2.jpg)  Cabrio fahn iss wie als wehnse fliechst !!
 
"Ich übernehme die Verantwortung für alles was ich sage, 
aber NIEMALS für das, was andere meinen zu verstehen!!!"   
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 655 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06 / 1996
 Hubraum (CCM): 2,0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 49 
	30 Danke aus 17 posts
  
	 
 
	
	
		Tag online-milo, 
du kennst die falschen Leute!    
Der Vorteil beim Saisonkennzeichen ist ja gerade der, dass du nicht ständig an- und abmelden musst (inklusive der damit verbundenen Kosten).
 
Bei Wikipedia gibt es zum Thema einen recht ausführlichen Artikel: 
 Wikipedia
Gruß 
Michael
	  
	
	
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 2 
	5 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo! 
 
Das schöne ist sogar dabei, dass man in Deiner Konstellation nur mit einem Rabatt fahren kann ;-o). 
 
Also, mann kann sich ggf. die teurere Zweitwagenregelung versicherungstechnisch sparen... 
 
Grüße, Thomas.
	 
	
	
 Audi-Zentrum Erzgebirge 
 
2,3 E,  EZ 08/91, Wurzelholz, beiges Leder, weiße Blinker, DE, 5 Kanal-Verstärker, JVC USB/SD Radio, ,  
Edelstahlauspuff "G-Power"ab Kat, Felgen RIM 7,0Jx17 H2 "Racing White", Tieferlegung
  
Alltag: Audi A 4 2.0 TDI (8K) 143 PS mit S-Line Paket ( 19 Zoll Felgen), leider ohne Ablagepaket  
("Steck doch den Atlas hinter den Sitzen!" "Ha,Ha..   ")
 
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Tach Michael werde mich da doch direkt mal umsehen ! Danke
	 
	
	
   ![[Bild: bg3u-2.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/bg3u-2.jpg)  Cabrio fahn iss wie als wehnse fliechst !!
 
"Ich übernehme die Verantwortung für alles was ich sage, 
aber NIEMALS für das, was andere meinen zu verstehen!!!"   
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 109 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1995
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2 
	3 Danke aus 2 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo ! 
 
Saisonkennzeichen werden NICHT jedes Jahr erneuert !!!!  
Das ist doch der Sinn des Ganzen. Beide Wagen teilen sich EINEN Versicherungsvertrag. Währen der z.B. Cab-Saison 04-10 ruhen die Bedingungen im Vertrag für den Wagen mit der Saison 11-03. Und ab Monat 11 dann die Bedingungen im Vertrag fürs Cab mit 04-10. 
Ich z.B. habe das Cab von 04-10 und die Winterblechdose von 10-04. Wie man leicht feststellen kann überschneiden sich die Fahrzeuge jeweils um einen Monat. Den Luxus gönne ich mir da ich ja nicht jedesmal um genau 0:00 Uhr die Fahrzeuge tauschen kann bzw. möchte.  Außerdem habe ich noch ein wenig Spielraum falls das Wetter mal nicht so mitspielen sollte. Für die beiden Überschneidungsmonate werden dann allerdings 85% Versicherungsprämie fällig. Quasi 2.Wagen Einstufung. 
 
Du solltest die ganze Sache mal mit deinem Versicherungsfuzzi face to face klären. Wenn Du allerdings eine On-Line Versicherung kennst die dir das alles nur über I-Net verständlich umsetzen kann, immer her mit der Adresse. Ich jedenfalls kenne KEINE. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. 
 
Alles in Allem kein Problem mit Saisonkennzeichen durch die Gegend zu Fahren und die Sommermonate im Cab zu genießen. 
 
Gruß 
Frank
	 
	
	
 
![[Bild: files?action=document&folder=43&id=43%2F...height=757]](https://mail.vodafone.de/appsuite/api/files?action=document&folder=43&id=43%2F3&version=1&user=3&context=2139024&sequence=1500447957595&3.2139024.1500447957595&delivery=view&scaleType=contain&width=1240&height=757) Das Sommerfahrzeug, Saison von 04 bis 10, in aquarellgrün-metallic (LY6M) auf Postert PG7517 mit 215/40 R17 und BN-Pipes ab KAT
 
"Ich habe einen ganz einfachen Geschmack - immer nur das Beste." (Oscar Wilde) 
"SAVE WATER-------DRINK KÖLSCH"
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 436 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Aug 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2-1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 2 
	19 Danke aus 11 posts
  
	 
 
	
	
		 (18.08.2011, 21:46)V6-Convertible schrieb:  Du solltest die ganze Sache mal mit deinem Versicherungsfuzzi face to face klären. Wenn Du allerdings eine On-Line Versicherung kennst die dir das alles nur über I-Net verständlich umsetzen kann, immer her mit der Adresse. 
kein Problem: Ich habe das mit der HUK24 online innerhalb von 2 Tagen klären können.
 
bis die tage, Hans-Jörg
	  
	
	
  
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 1800
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		 (18.08.2011, 21:10)online-milo schrieb:  Hallo ich habe mal eine Frage zu den Saison Kennzeichen !!  Mann hat mir gesagt ich muss das jedes Jahr erneuern ? 
 Also ich habe die Möglichkeit einen Audi 80 1.8 s Baujahr 1991 mit einer Km Leistung von 71000 km zu kaufen Garagen Fahrzeug von meiner Nachbarin habe echt intresse !!!!  
Cab im sommer Audi 80 im winter !! 
 
Hat jemand erfahrung 
Hört sich ja ganz gut an. Vielleicht kannst du ja gleich die Garage mit übernehmen. Dann brauchst du im Winter nicht immer das Auto vom Eis befreien. Wenn du natürlich 2 Garagen hast,.....
 
Gruß 
Jörg
	  
	
	
Gruß 
 
Jörg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
		
		
		19.08.2011, 19:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2011, 20:09 von online-milo.)
	
	 
	
		Ja habe sogar drei !!!  Aber eine ist für den Smartie meiner Frau   
 
Aber Frank ich habe gesehen das du aus Neuss kommst !Komme aus Kr 
Hast du ein wenig Ahnung von Auto Elektrik???????
	  
	
	
   ![[Bild: bg3u-2.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/bg3u-2.jpg)  Cabrio fahn iss wie als wehnse fliechst !!
 
"Ich übernehme die Verantwortung für alles was ich sage, 
aber NIEMALS für das, was andere meinen zu verstehen!!!"   
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 109 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1995
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2 
	3 Danke aus 2 posts
  
	 
 
	
	
		 (19.08.2011, 19:48)online-milo schrieb:  Aber Frank ich habe gesehen das du aus Neuss kommst !Komme aus Kr 
Hast du ein wenig Ahnung von Auto Elektrik??????? 
Hallo online milo !
 
Nein, ausser das ich mir einbilde Stromlaufpläne zu interpretieren und die verschiedenen Kabelfarben auseinander zu halten.   
Gruß 
Frank
	  
	
	
 
![[Bild: files?action=document&folder=43&id=43%2F...height=757]](https://mail.vodafone.de/appsuite/api/files?action=document&folder=43&id=43%2F3&version=1&user=3&context=2139024&sequence=1500447957595&3.2139024.1500447957595&delivery=view&scaleType=contain&width=1240&height=757) Das Sommerfahrzeug, Saison von 04 bis 10, in aquarellgrün-metallic (LY6M) auf Postert PG7517 mit 215/40 R17 und BN-Pipes ab KAT
 
"Ich habe einen ganz einfachen Geschmack - immer nur das Beste." (Oscar Wilde) 
"SAVE WATER-------DRINK KÖLSCH"
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 5 
	Registriert seit: May 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 98
 Hubraum (CCM): 2600
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		 (18.08.2011, 21:41)Heinzman schrieb:  Hallo! 
 
Das schöne ist sogar dabei, dass man in Deiner Konstellation nur mit einem Rabatt fahren kann ;-o). 
 
Also, mann kann sich ggf. die teurere Zweitwagenregelung versicherungstechnisch sparen... 
 
Grüße, Thomas. 
GENAU SO hatte ich es auch vor: Cab von 4-10 und ein Gölfchen von 11-3. NUNMEHR teilt mir die Versicherung mit, das ginge nicht mehr, ich müsste auch ohne "Überschneidung" (wie oben jemand schrieb: 4-10 der eine, 10-4 der andere) eine 2. Linie aufmachen -mit 85 % SF. Hat das noch jemand gehört    oder ist das ein Spezifikum DIESER Versicherung (DA direkt) ?
	  
	
	
"It´s a classic. We call it a Klassiker." 
"Kaiser" Franz Beckenbauer, offensichtlich über das Audi Cabrio (   )
  
	
	
 
 
	 
 |