03.08.2016, 22:59 
	
	
	
 Hatta
	| 
				
				 
					<Need Help> Studienarbeit zum Thema Ersatzteileversorgung für Old-/ Youngtimer
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		03.08.2016, 22:59 
	
	 
	  Hatta
	
		
		
		03.08.2016, 23:55 
	
	 
	
		Hallo Julia,  
	
	
ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg bei Deinem Studium.   Selbstverständlich habe ich an Deiner Umfrage teilgenommen. Gruß Axel 
Zuhause in 32657 Lemgo
 
	
	
		
		
		04.08.2016, 05:55 
	
	 
	(03.08.2016, 21:45)H;o)lli schrieb: Hi, Servus, das würde mich auch interessieren. Gruß Bo. 
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern: 
	
	
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93 ![]() ![]() ![]() Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de 
		
		
		04.08.2016, 18:40 
	
	 
	
		Hallo Julia, 
	
	
auch ich habe meinen Input gegeben ![]() Viel Erfolg ! LG Frank ![]() "Ich habe einen ganz einfachen Geschmack - immer nur das Beste." (Oscar Wilde) "SAVE WATER-------DRINK KÖLSCH" 
		
		
		04.08.2016, 19:15 
	
	 
	
		Erledigt  
	
	
 
	
Grüsse von ClusteriX 
	
	
Durch Leidenschaft lebt der Mensch, durch Vernunft existiert er bloß 
		
		
		04.08.2016, 20:02 
	
	 
	
		Hi Julia, habe ebenfalls meinen Beitrag geleistet. 
	
	
	
	
PS Bei Frage 6 wird es wohl sehr viel Audi sein.  
	
		
		
		04.08.2016, 20:27 
	
	 
	
		Erledigt. 
	
	
	
	
Viel Erfolg 
		
		
		04.08.2016, 22:35 
	
	 
	
		Erledigt! Viel Spass bei der Arbeit!
	 
	
	
![]() "Der Klang des Fünfzylindermotors sollte keinen Vergleich fürchten!" Sommerauto: 1992er Audi Cabriolet 2.3E NG, Handschaltung, Laserrot, Leder Anthrazit, Girling 60, 225/45-17 auf 7Jx17". Daily Driver: 2018 BMW i3s 94 Ah, schwarz Winterauto: 2009er BMW 320dat xDrive mit M Performance Power Kit 
		
		
		04.08.2016, 22:54 
	
	 
	
		Hallo Julia, 
	
	
auch ich habe teilgenommen in der Hoffnung, damit einen Teil zu einem repräsentativen Ergebnis beizutragen. Gruß Rainer ![]() Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager   ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI  | 
| 
				
	 | 
		
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Umfrage Studienarbeit | 20 | 28.999 | 
		22.11.2016, 12:01 Letzter Beitrag:  | 
	||